Durchschnittstiefe
Tiefe max
Länge
Untergrund
- kiesig
Bewirtschafter/Verein
Die Rheinstrecke bei Grissheim ist Teil der ersten Pachtstrecke der IG Altrhein. Der Rhein ist hier durchschnittlich 100 m breit und ca. 1 m tief. Es handelt sich um einen Abschnitt des sogenannten Restrheins. Genau genommen ist es der „echte“ Rhein.
Die Hauptwassermenge des Rheins wird jedoch nördlich von Basel in den Rheinseitenkanal (Grand Canal d’Alsace) umgeleitet, der sich auf französischer Seite befindet und parallel zum ursprünglichen Rhein verläuft. Er nimmt auch den gesamten Schiffsverkehr auf.
Durch die Einrichtung von immer mehr Staustufen hat sich die Fließgeschwindigkeit des Altrheins erheblich reduziert. Die Folge ist eine zunehmende Versandung. Kiesbänke, die für viele Fischarten als Laichzonen wichtig sind, verschwinden und mit ihnen auch Fische wie Forellen, Neunaugen, Nasen, Barben, Rapfen, Elritzen, Gründlinge und Koppen. Heute versuchen Angelvereine in Zusammenarbeit mit Naturschützern diesem Trend entgegenzuwirken, indem sie z. B. Kiesbänke aufschütten. In dem Streckenbereich zwischen Grissheim und Neuenberg hatten diese Maßnahmen anscheinend Erfolg. Denn hier kommen Fliegenfischer auf ihre Kosten, die es auf Äschen und Forellen abgesehen haben. Auch kapitale Döbel und Barben kann man hier gut fischen. Zander und Welse dagegen hat man relativ selten am Haken.
Spinnfischer werden hier schwierigkeiten haben das Gewässer vom Ufer aus zu beangeln, doch mit einer Wathose kann der Aktionsradius hier erheblich ausgedehnt werden. So könne Hotspot besser erreicht werden und der Köder kann in einem besseren Winkel zur Uferlinie angeboten werden. Ansitzangler finden an diesem Flussabschnitt schöne Plätze für einen Ansitz. Dabei sollten Heavy Feederruten gewählt werden, um auch schwere Futterkörbe auswerfen zu können. Denn hier gilt es kampfstarke Barben in der Hauptströmung zu überlisten. Darauf sollten sich auch Fliegenfischer einstellen die hier ihre Nymphe in den stromschnellen präsentieren. Fliegenruten für 6er bis 7er Schnurklassen sind hierfür gut geeignet.
Angelzeit ist ganzjährig. Schonzeiten sind selbstverständlich zu beachten. Es können Monats-, Wochen- und Jahreskarten erworben werden.
Karte & Anbieter
Sportgeschäft Cesta
Im Rohrkopf 27, 79395
Pike Strike Lörrach
Schwarzwaldstr. 31, 79539
Angelshop Mühlhans
Merianstraße 7, 79585
Wolfis Angelshop Bad Bellingen
St. Alban 1, 79415
Zitzmann Zentrale
Todtmooser Str. 43, 79664
Campingplatz Dreiländercamp Lörrach
Grüttweg 8, 79539
Campingpark Lug ins Land
Römerstraße 3, 79415
Haus Eichin
Wässerleweg 16, 79400
Haus Kirschblüte
Am Hagschutz 10, 79418
Haus Männlin
Kirchstr. 7, 79415
Fänge (0)
Fischarten (11)
Sportgeschäft Cesta
Im Rohrkopf 27, 79395
Pike Strike Lörrach
Schwarzwaldstr. 31, 79539
Angelshop Mühlhans
Merianstraße 7, 79585
Wolfis Angelshop Bad Bellingen
St. Alban 1, 79415
Zitzmann Zentrale
Todtmooser Str. 43, 79664
Campingplatz Dreiländercamp Lörrach
Grüttweg 8, 79539
Campingpark Lug ins Land
Römerstraße 3, 79415
Haus Eichin
Wässerleweg 16, 79400
Haus Kirschblüte
Am Hagschutz 10, 79418
Haus Männlin
Kirchstr. 7, 79415
Forum
Noch keine Beiträge.