Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot

Natur- und Landschaftsschutz
Bewirtschafter / Verein
Das Neues Kiesloch südlich von Tangermünde ist ein linksseitig der Elbe gelegener Baggersee in der Elbaue „Jerichow“. Das inmitten von Elbwiesen gelegene und locker von Bäumen umgebene Gewässer verfügt über eine Insel und im Südteil über krautige Flachwasserbereiche. Von der Insel aus führt unter Wasser ein Plateau zum Westufer. Dies ist mit Sicherheit einer der Hotspots am Gewässer. Die sich hier befindlichen Kanten sind sicher gut auf Zander und Barsch. Beim Angeln am Neuen Kiesloch im Frühjahr scheint das Krautfeld im Südteil vor allem auf Hecht interessant. Karpfen- und Schleienangeln funktioniert hier sicher auch recht gut. Das Nordufer der Grube kann über einen Feldweg von Tangermünde kommend gut erreicht werden.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Tangermünder Anglerclub e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 2-422-03 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Fischarten am Neuen Kiesloch
Der Fischbestand am Gewässer setzt sich aus Aalen, Barschen, Hechten, Zandern, Schleien und Weißfischen zusammen.
Rund ums Gewässer
Im Westen der Elbaue Jerichow und am Rande des südwestlichen Stadtgebiets der Hansestadt Tangermünde und damit unweit der Elbe, liegt das Gewässer Neues Kiesloch. Das Gewässer liegt in der Tanger-Elbniederung und wird westlich vom Fluss Tanger und östlich von der Elbe flankiert, die hier im Südosten des Landkreises Stendal im nördlichen Sachsen-Anhalt am östlichen Stadtgebiet von Tangermünde vorbei verläuft. Etwas weiter nordöstlich des Gewässers liegt direkt an der Elbe die Burg Tangermünde, die durch ihre Höhenlage über der Stadt vor dem hin und wieder auftretenden Elbhochwasser sicher ist und auf einer Höhe mit dem historischen Stadtkern der Hansestadt liegt. Das Gewässer Neues Kiesloch liegt indes inmitten von Elbwiesen und kann bei Hochwasserereignissen mit der Elbe verbunden sein. Bei Normalwasser verfügt das Gewässer, das an seinen Uferbereichen übe einen lockeren Baumbestand verfügt, verfügt im Bereich des Südufers über Flachwasserbereiche, die allerdings krautig sind. Das Gewässer verfügt über eine Insel, von der aus unter Wasser ein Plateau zum Westufer des Gewässers führt. Gut erreicht werden kann das Gewässer über einen Feldweg, der Straße „Am Tanger“ aus über den Fluss Tanger hinweg bis zum Nordufer des Kieslochs führt.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Zoo und Co Angel Funke
Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow
Cafe und Pension JL
Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde
Hof Albrecht Reitanlage Buch
Breite Straße 33, 39590 Tangermünde
Pension Güldenpfennig
Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Family Camp Kellerwiehl
Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte
Druckerei Becker Tangermünde
Kirchstr. 65-66 , 39590 Tangermünde Tangermünde
Tourismus Büro Tangermünde
Markt 2, 39590 Tangermünde
Fänge (0)
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Zoo und Co Angel Funke
Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow
Cafe und Pension JL
Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde
Hof Albrecht Reitanlage Buch
Breite Straße 33, 39590 Tangermünde
Pension Güldenpfennig
Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Family Camp Kellerwiehl
Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte
Druckerei Becker Tangermünde
Kirchstr. 65-66 , 39590 Tangermünde Tangermünde
Tourismus Büro Tangermünde
Markt 2, 39590 Tangermünde
Forum (2 Beiträge)