Bild hinzufügen +
Größe
0.60 ha
Tiefe max
1.60 m
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Fischen mit Boot
Fischbestand

Die Lehmgrube Hellerau befindet sich nördlich von Dresden nahe des Autobahndreiecks Dresden-Nord. Der 0,6 Hektar große Teich liegt versteckt in einem Wald am Volkersdorfer Weg.

Die Lehmgrube, auch Ziegelteich genannt, ist relativ flach und kann sich damit gut erwärmen. Zudem ist das Gewässer recht nährstoffreich und bietet damit gute Lebensbedingungen für Cypriniden. Karpfen, Schleien und Weißfische gedeihen hier also sehr gut und werden regelmäßig gefangen. Zudem werden Aale, Hechte und Zander besetzt.

Bewirtschaftet wird die Lehmgrube Hellerau vom Anglerverband Elbflorenz Dresden. Der Anglerverein Weiß Grün Dresden-Neustadt ist für die Betreuung des Gewässers zuständig. Die Gewässernummer lautet D03-102. Gastkarten sind erhältlich.

Anbieter & Angelkarten

Anglerfachmarkt in Dresden

Hechtstr. 169, 01127 Dresden

Anglermarkt Dresden Gorbitz

Leutewitzer Ring 133, 01169 Dresden

Angeljoe Dresden

Heidestraße 1, 01127 Dresden

Campingplatz Waldteichfreunde

Moritzburger Straße 15, 01471 Radeburg

Camping Oberer Waldteich

Waldteichstraße, 01468 Volkersdorf bei Dresden

Pension Marlis

August-Bebel-Straße 86, 01468 Moritzburg

Anglerverband Elbflorenz Dresden e.V.

Rennersdorfer Str. 1, 01157 Dresden

Angelzentrum Görlitz GmbH

Brautwiesenstraße 14, 02826 Görlitz

Angelspezi Niesky

Am Brauweg 9, 02906 Niesky

Zoo Scharf in Zittau

Äußere Weberstraße 91, 02763 Zittau

Angelsportartikel Vandors Shop

Schenkstraße 24, 02763 Mittelherwigsdorf

Angelprofi Bautzen

Muskauer Str. 39, 02694 Malschwitz

AngelSpezi Hoyerswerda

Käthe-Niederkirchner Straße 26, 02977 Hoyerswerda

Mirkos Angelladen

Bautzner Straße 54, 01917 Kamenz

Zoo Shop Zickler

Am Anger 4, 01477 Wallroda

Angelsport Rommerskirchen

Bautzener Straße 25, 01877 Bischofswerda

Angelbedarf Friedrich

Dieraer Weg 8, 01662 Meißen

Angelshop Riesa

Hauptstraße 2, 01589 Riesa

Angeltreff George

Fröbelstraße 18 a, 01609 Gröditz

Angelsport Beate Mai

Feldfrieden 9, 01558 Großenhain

Hundels Fischschuppen

Heinrich-Heine-Straße 7, 01471 Radeburg

Anglerfachmarkt in Dresden

Hechtstr. 169, 01127 Dresden

Angelfachmarkt Laubegast

Hallstätter Straße 14, 01279 Dresden

AngelSpezi Dresden

Roquettestraße 27, 01157 Dresden

Anglermarkt Dresden Gorbitz

Leutewitzer Ring 133, 01169 Dresden

Angeljoe Dresden

Heidestraße 1, 01127 Dresden

Stadtverwaltung Bad Gottleuba Berggießhübel

Hauptstr. 5, 01816 Bad Gottleuba

ZOO und Co Dippoldiswalde

Freiberger Straße 1, 01744 Dippoldiswalde

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (49 Beiträge)

Bissel Weissfisch,paar kleine Karpfen und das war´s.Viel Kraut und badende Gartenanlieger.
und wie sieht es aktuell dort aus? kann jmd angaben machen? danke
Hi ihr alle. Will mich mal nach ner sehr langen Angelpause an dieser Lehmgrube wieder versuchen.
Wie sieht es denn derzeit aus? Kann schon jemand erfolge melden? Wie sieht es mit dem andrang von Anglern aus?
Hey Leute,
ich muss sagen Hellerau ist grundsätzlich bei mir immer eine "sichere Bank" gewesen! Ich war dort im Sommer 2010 das erste mal und habe gleich zwei Aale gefangen! Auch die folgenden Angelabende konnte ich nen Aal landen. Sonst nur ab und zu nen Blei...
2011 blieben meine Aalbisse leider aus. Ich war aber auch nur 4mal und da hab ich eines morgens so gegn 7Uhr erst nen 50er Karpfen auf meine aalmontage und nicht lange darauf ne 45er Schleie landen können. Beide auf Tauwurm!
Also gezielt auf Karpfen war ich da nie unterwegs gewesen. Werd ich mir aber dieses Jahr mal vornehmen. Auch die Berichte über Hecht und Wels finde ich sehr verlockend!!!
Die Welse vergiss mal ganz schnell......das Ding war bis Ende 2009 leer.Wenn dann Welse reingekommen wären wüsste ich das.Bekomme nämlich die Besatzlisten von Elbflorenz.
@ jungangler: klar können wir dort mal hingehen aber erst im März,dann gehen die Schleien ganz gut.
Das klingt ja richtig gut, wie seiht es den mit Weißfischen aus, möchte demnächst mal einen Ansitz machen und will nicht erst 3 Stunden stippen um paar Rotaugen zu haben. Sonnst würde ich meine Köfis mitbringen. Wenn man das dort darf.
Wo kein Kläger da kein Richter.......Rotaugen sind dort nicht so viele,aber Brassen um die 15 cm fängt man dort 20 Stück in der Stunde.Wenn du auf Raubfisch aus bist gehe in die hintere rechte Ecke,dort ist es am tiefsten.Habe dort schon ein paar Zander und Aale überlisten können.