Durchschnittstiefe
Tiefe max
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Der Krimnicksee befindet sich im Westen von Königswusterhausen. Er wird von der Dahme durchflossen und ist direkt verbunden mit dem Krüpelsee. Er ist zwischen vier und fünf Meter tief. Gute Angelmöglichkeiten gibt es gegenüber vom Strandbad Neue Mühle. Ein lohnendes Raubfischrevier befindet sich auch entlang der Wasserskistrecke. Von Vorteil ist das Angeln am Krimnicksee vom Boot aus.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer von der Fischerei Aurora GbR. Wer am Krimnicksee angeln möchte, kann bei dem Unternehmen auch Tages-, Wochen- und Monatskarten erwerben. Da es sich um ein sogenanntes Verbandsvertragsgewässer mit der Nummer VF 07-01 handelt, können Mitglieder in einem der im LAVB organisierten Vereine mit ihrer gültigen Beitragsmarke ohne Weiteres am Krimnicksee angeln.
Fischarten am Krimnicksee
Zu den Fischarten, die man am Krimnicksee angeln kann, gehören Aale, Barsche, Hechte, Zander, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Güstern.
Video: Luftbildaufnahmen
Rund um den Krimnicksee
Im Osten von Königs Wusterhausen, gelegen im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg und damit im Süden des Ballungsraums Berlin, liegt der Kimnicksee. Das Gewässer liegt südlich der Bundesautobahn A10, die nördlich der Stadt verläuft und grenzt im Westen direkt an den Tiergarten an. Am westlichen Ufer des Gewässer beginnt das kleine Wandergebiet Husareneck, und zwar unweit des Strandbads, das sich im Nordwesten des Gewässers erstreckt. Erreichbar ist das Strandbad über die Küchenmeisterstraße“, an der etwas weiter östlich der dortige Segelclub sein Gelände hat. Den Zugang zum Nordostufer, das sich zu einer kleinen Bucht hinzieht, die „Senziger Straße“ sicher sowie Abzweige der „Seestraße“, wobei das Gewässer kein Ostufer hat, da der Kimnicksee im Osten in den Krüpelsee übergeht. Am Südufer prägt die Straße „An der Ziegelei“ das Bild sowie die weiter westlich die „Chausseestraße“, die auch durch den Tierpark führt. Die Bebauung an den Uferbereichen, dort wo die Straßen recht nahe heranreichen, reicht bis nahe ans Ufer. Nur durch einen schmalen Baumstreifen ist das Gewässer vom Uferrand getrennt. Das Westufer des Sees ist indes vom Tiergarten und seinem dichten Waldgebiet geprägt, dessen Ausläufer bis nahe ans Ufer heranreichen. Dies ist auch der einzige Uferbereich, wo keine Anlegestege ins Wasser ragen. Hier finden sich einige Stellen, um am Krimnicksee zu angeln.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Anna Blume Bootcharter
Dorfanger 19 a/b, 15713 Königs Wusterhausen
Cocas Angelcenter
Storkower Straße 22, 15711 Königs Wusterhausen
Märkischer Anglerhof
Motzener Straße 1A, 15741 Bestensee
Angel und Outdoor Storkow
Reichenwalderstr. 10, 15859 Storkow
Angelfachgeschäft Zwanzig
Berliner Straße 1, 15806 Zossen
Angelshop Scheibe und Lamprecht Zossen
Stubenrauchstraße 26b, 15806 Zossen
Campingplatz D66
Urlauberstr. PF 63, 15754 Heidesee
Camping Tonsee
Freudenthal 25, 15741 Bestensee
Campingdomizil Körbiskrug
Senziger Straße 34-38, 15711 Königs Wusterhausen
Ferienwohnungen Zeuthen
Ringstraße 16, 15738 Zeuthen
Campingplatz Krossinsee
Wernsdorfer Straße 38, 12527 Berlin
Fischerei Aurora Kolberg
Zum Langen See 3 a, 15754 Heidesee
Fänge (0)
Anna Blume Bootcharter
Dorfanger 19 a/b, 15713 Königs Wusterhausen
Cocas Angelcenter
Storkower Straße 22, 15711 Königs Wusterhausen
Märkischer Anglerhof
Motzener Straße 1A, 15741 Bestensee
Angel und Outdoor Storkow
Reichenwalderstr. 10, 15859 Storkow
Angelfachgeschäft Zwanzig
Berliner Straße 1, 15806 Zossen
Angelshop Scheibe und Lamprecht Zossen
Stubenrauchstraße 26b, 15806 Zossen
Campingplatz D66
Urlauberstr. PF 63, 15754 Heidesee
Camping Tonsee
Freudenthal 25, 15741 Bestensee
Campingdomizil Körbiskrug
Senziger Straße 34-38, 15711 Königs Wusterhausen
Ferienwohnungen Zeuthen
Ringstraße 16, 15738 Zeuthen
Campingplatz Krossinsee
Wernsdorfer Straße 38, 12527 Berlin
Fischerei Aurora Kolberg
Zum Langen See 3 a, 15754 Heidesee
Forum (27 Beiträge)