Hollebener Mühlgraben
von der Straßenbrücke Benkendorf bis zur Ortslage Holleben
Größe
Länge
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Abschnitt des Hollebener Mühlgraben, auch als Mühlgraben bei Hohenweiden bekannt, beginnt bei der Brücke der Rosa-Luxemburg Straße auf Höhe der Seniorenresidenz Teuschenthal. Der von Bäumen gesäumte Graben schlängelt sich in Richtung Nordwest durch Wiesen und bildet dabei einige kleinere Mäander aus. Der recht kurze Abschnitt endet mit Beginn der Ortslage Holleben. Beim Angeln am Hollebener Mühlgraben sollten sich vor allem Hechte, aber auch Karpfen und Schleien fangen lassen. Die Angelei in diesem malerisch gelegenen, naturnahen Abschnitt ist mit Sicherheit ein schönes Erlebnis.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Hallescher Anglerverein e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 10-210-09 gelistet. Mitglieder in einem Angelverein, der dem Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt angeschlossen ist, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Gastkarten sind ebenfalls zu bekommen.
Fischarten am Hollebener Mühlgraben
Der Fischbestand am Gewässer setzt sich aus Aalen, Barschen, Hechten, Schleien, Brassen, Rotaugen und Rotfedern zusammen.
Rund ums Gewässer
Der Abschnitt des Hollebener Mühlgraben verläuft südöstlich und nordöstlich von Holleben. einem Ortsteil von Teutschenthal im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, wobei sich das Gewässer dabei am östlichen Bebauungsrand des Ortes vorbeibewegt und im nordöstlichen Bebauungsgebiet von Holleben in die etwas weiter östlich verlaufende Saale mündet. Zuvor nimmt das Gewässer von Süden her noch einen Fluss auf, wobei das Gewässer wenn es das östliche Bebauungsgebiet des Ortes streift von der rechtsseitigen Bebauung der „Ernst-Thalmann-Straße“ geprägt ist am linken Flussufer und am rechten Ufer von einer größeren Wiesenfläche, die sich zwischen der Saale im Osten und dem Gewässer im Westen befindet. Ein Teil der Bebauung der „Ernst-Thalmann-Straße“ reicht dabei bis nahe ans Ufer heran, wo auch einige Stege ins Wasser reichen. Ein sehr gut begehbarer Abschnitt am Graben beginnt an Brücke der Rosa-Luxemburg Straße auf der Höhe der Seniorenresidenz Teuschenthal. Das Gewässer ist dabei durchweg an beiden Uferbereichen von Bäumen gesäumt und schlängelt sich dabei in Richtung Nordwest durch Wiesen. Einige kleinere Mäander werden hier auch ausgebildet.
Preis: 115,56 €
3 gebraucht & neu ab 115,00 €
Anbieter & Angelkarten
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Der Angelsachse
Merseburger Chaussee 5a, 04435 Schkeuditz OT Dölzig
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Sporthaus Henneberg
Lederberg 9, 06268 Querfurt
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Hasse Campingplatz
Gardinenstraße 33, 06242 Braunsbedra
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Fänge (0)
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Der Angelsachse
Merseburger Chaussee 5a, 04435 Schkeuditz OT Dölzig
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Sporthaus Henneberg
Lederberg 9, 06268 Querfurt
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Hasse Campingplatz
Gardinenstraße 33, 06242 Braunsbedra
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Forum
Noch keine Beiträge.