Bild hinzufügen +
Größe
1.30 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand

Im Landkreis Westerwaldkreis bei Freirachdorf befindet sich der Große Hechtweiher. Der Weiher, ein ehemaliger Steinbruch in dem früher Quarzit abgebaut wurde, liegt in einem großen Waldgebiet neben der B413. In der Umgebung befinden sich auch weitere Gewässer, so etwa der Dazu zählen der der Kaulweiher, der Kleine Hechtweiher und der Buchenweiher befinden. Etwas weiter im Norden liegt der Waldsee Maroth.

Angeln am Großen Hechtweiher 

Der Große Hechtweiher verfügt über ausgedehnte Krautflächen, die ideale Lebensräume für Hechte darstellen. Das Fangmaß für Hecht und Zander liegt bei 65 Zentimeter.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Der Angelsportverein Freirachsdorf ist für die Bewirtschaftung des Weihers zuständig. Gastkarten sind erhältlich. Neben den amtlichen Personen sind auch die Mitglieder zu Kontrollen befugt. Das Raubfischangeln ist jedoch nur den Inhabern von Jahreskarten gestattet. Davon ist zudem nur ein begrenztes Kontingent vorhanden. 

Anbieter & Angelkarten

Angelspezi Hachenburg

Saynstraße 42, 57627 Hachenburg

Angelbedarf Reihernest

Mittelstraße 8, 57642 Alpenrod

Wolfs Angelrevier

Bosch-Ring 30, 56422 Wirges

LoRiSo Angelzentrum

Berggärtenstraße 40, 56564 Neuwied

Camping Park Hofgut Schönerlen

Hofgut Schönerlen 2, 56244 Steinen

Campingplatz Freilingen

Hohestr. 30, 56244 Freilingen

Camping Klingelwiese

Klingelwiese 1, 56244 Maxsain

Angelsportverein Freirachdorf 1959 e.V.

Poststraße 5, 56244 Freirachdorf

Hans Werner Hoffmann

Forststraße 4a, 56244 Freirachdorf

Erhard Schneider

Holzbachstraße 17, 56244 Freirachdorf

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.