Größe
Untergrund
- krautig
Bewirtschafter / Verein
Das Angeln am Großen Feuermörsersee ist eine spannende Herausforderung für Friedfischangler, doch am dicht bewachsenen Ufer sind nur wenige Angelplätze zu finden.
Angeln am Großen Feuermörsersee
Hierbei handelt es sich um einen kleinen Waldsee im Landkreis Oberhavel im Bundesland Brandenburg, nördlich von Blumenow gelegen. Ufergehölze gepart mit einem Schilfgürtel und vorgelagerten Krautfeldern machen das Angeln am Ufer weitgehend unmöglich. Doch diese Bedingungen versprechen ein unberührtes Gewässer mit natürlichem Fischbestand, was das Angeln durchaus reizvoll macht. Der Fischbestand bietet prächtige Schleien und einen artenreichen Weißfischbestand. Hechte finden hier sicherlich reichlich Nahrung wobei derartige Kleingewässer meist nur wenige größere Elterntiere beherbergen. Bei entsprechend geringem Angeldruck können diese jedoch überraschend groß werden.
Wer am Großen Feuermörser See angeln möchte sollte mit Wathose und einem kleinen Schlauch- oder Belly-Boot angreifen. Diese ausrüstung kann recht gut ans Ufer transportiert und selbst an der kleinsten Lücke zwischen den Bäumen oder in einer kleinen Schilfschneise zu Wasser gelassen werden. Auf dem Wasser kann man die Idylle dieses Gewässers voll genießen und sich auf ungestörtes Angeln in ruhiger Atmosphäre freuen. Jedes plätschern und jede Fischaktivität erregt hier die Aufmerksamkeit des Anglers. Zum Raubfischangeln sollte deshalb eine kleine Kunstköderauswahl an Bord sein. Doch für gezieltes Raubfischangeln sind die Erfolgsaussichten relativ gering und der Aufwand sehr groß.
Ansitzangler können jedoch die Ruhe vollkommen auskosten und mit der Posenmontage vom Boot angeln. Dabei reichten Maden, Mais oder Würmer vollkommen aus. Teilweise lohnt es sich ohne jegliches Anfüttern zu angeln, denn so werden häufig die gierigen Weißfische auf den Platz gelockt. Im Sommer kann sogar nach Gründelblasen Ausschau gehalten werden, um den Schleien aktiv auf die Schuppen zu Rücken.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 03-117, wo es auch Tages- und Wochenkarten gibt. Es wird betreut vom Kreisanglerverband Gransee e.V.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Heimwerker und Angelsport Müller Templin
Mühlenstraße 31, 17268 Templin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Campingplatz am Großen Wentowsee
Ringslebenerstrasse 2, 16798 Fürstenberg
Naturcamp e.V. Röddelin
Dorfstraße 23A, 17268 Röddelin
Campingpark Himmelpfort
Am Stolpsee 1, 16798 Himmelfort
Ferienhof Altglobsow
Seestraße 11, 16775 Altglobsow
Reit und Fahrtouristik Lychen
Weinbergstraße 6 a, 17279 Lychen
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Anglertreff Liebenwalde
Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Atzes Angelladen
Prenzlauer Chaussee 158, 16348 Wandlitz
Fishermans Partner Schwante
Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Fänge (0)
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Heimwerker und Angelsport Müller Templin
Mühlenstraße 31, 17268 Templin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Campingplatz am Großen Wentowsee
Ringslebenerstrasse 2, 16798 Fürstenberg
Naturcamp e.V. Röddelin
Dorfstraße 23A, 17268 Röddelin
Campingpark Himmelpfort
Am Stolpsee 1, 16798 Himmelfort
Ferienhof Altglobsow
Seestraße 11, 16775 Altglobsow
Reit und Fahrtouristik Lychen
Weinbergstraße 6 a, 17279 Lychen
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Anglertreff Liebenwalde
Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Atzes Angelladen
Prenzlauer Chaussee 158, 16348 Wandlitz
Fishermans Partner Schwante
Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Forum (2 Beiträge)