Größe
Tiefe max
Untergrund
- krautig
Bewirtschafter / Verein
Der Friedrichsgüter Teich ist ein flacher See im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, zwischen Dossow und Gadow gelegen.
Der See, der nur eine maximale Tiefe von 1,5 Meter, meist aber eher 50 Zentimeter, hat, liegt in einem Waldgebiet und ist sehr verkrautet und mit mehreren Seerosenfeldern durchsetzt. Dadurch bietet dieses Gewässer optimale Lebensbedingungen für Weißfische, Schleien und Karpfen. Der Splitterbach bringt frisches Wasser und führt den Überlauf in die Dosse. Das Wasser aus dem Zulauf ist klares sauerstoffreiches Wasser eines Brandenburgischen Tieflandbaches. Dadurch bietet der kleine Stausee auch sehr gute Lebensbedingungen für Barsche die hier auch des öfteren die 40er Marke knacken.
Dieser Teich verfügt über bewaldete Ufer, doch die hoch aufragenden Bäume stellen viele schattige Angelplätze zur Verfügung die zum Spinnfischen aber auch zum Ansitzen einladen. Doch das viele Kraut macht das Angeln mit Kunstködern hier zu einer echten Herausforderung. Im Frühjahr sind Spinner und tief laufende Wobbler noch möglich, doch im Sommer bedarf es Top-Water Köder, um hier die Räuber zu überlisten. Dabei kann man sich auf eine spannende Angelei einstellen, denn die Barsche schnappen die Oberflächenköder meist mit explosionsartigen Attacken.
Posenmontagen mit Würmchen oder Köderfisch sind ebenfalls eine gute Option, um die Stachelritter aus Seerosen zu kitzeln. Doch bei Köderfischen sollte man Stahl- oder starke Fluorocarbon vorfächer verwenden, denn hier sind auch einige Hechte unterwegs. Mit dem Würmchen an der Pose lassen sich auch richtig dicke Schleien und Karpfen überlisten. Dazu sollte man im Sommer den Angelstuhl und Rodpod lieber zuhause lassen und eine leichte Stalking-Rute wählen. Mit einer Polbrille lässt sich das Gewässer gut auskundschaften, dazu sollte man auch höher gelegene Positionen aufsuchen, um einen besseren Überblick zu erhalten. Auch die tollen Angelstege helfen beim Spotten und Angeln.
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 16-112, wo es auch Tages,- Wochen- und Monatskarten gibt. Der Friedrichsgüter Teich wird betreut vom Kreisanglerverband Ostprignitz-Ruppin Region Wittstock Dosse e.V.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Ferienwohnung Kopf
Am Kirchplatz 9, 16818 Temnitzquell
Braunsberger Höfe
Dorfstraße 26, 16818 Braunsberg
Pension Braunsberg
Dorfstraße 1a, 16818 Rheinsberg
Pension Sonnenwald
Scharfenberg 30, 16909 Wittstock
Zimmervermietung U Kappel
Wiesenstraße 25, 16909 Wittstock/Dosse
Ferienwohnung Wittstock R und C Kaminski
Dorfstraße 11, 16909 Wittstock/Dosse GT Klein Haßlow
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Fänge (1)
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Ferienwohnung Kopf
Am Kirchplatz 9, 16818 Temnitzquell
Braunsberger Höfe
Dorfstraße 26, 16818 Braunsberg
Pension Braunsberg
Dorfstraße 1a, 16818 Rheinsberg
Pension Sonnenwald
Scharfenberg 30, 16909 Wittstock
Zimmervermietung U Kappel
Wiesenstraße 25, 16909 Wittstock/Dosse
Ferienwohnung Wittstock R und C Kaminski
Dorfstraße 11, 16909 Wittstock/Dosse GT Klein Haßlow
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Forum (3 Beiträge)