Fiener Hauptvorfluter
vom Wehr Pferdeloch bis zur Mündung in den Elbe-Havel-Kanal
Größe
Länge
Untergrund
- krautig
Verbote
- Fischen mit Boot

Natur- und Landschaftsschutz
Bewirtschafter / Verein
Der Fiener Hauptvorfluter nordwestlich von Ziesar ist ein im Vogelschutzgebiet „Fiener Bruch“ gelegener Graben inmitten von Wiesen und Feldern. Streckenweise hat der Graben keinen Baumbestand, gerade im Bereich Genthin führt er aber auch durch Waldgebiete. Die Strecke beginnt am Wehr Pferdeloch und verläuft in Richtung Norden. Östlich von Genthin mündet der Graben in den Elbe-Havel-Kanal. Fangen lassen sich beim Angeln am Fiener Hauptvorfluter wohl vor allem Aale und Hechte. Quappen soll es aber auch geben. Große Teile des Grabens werden von einem parallel verlaufendem Feldweg begleitet und sind somit gut erreichbar.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Fiener Hauptvorfluter vom Kreisanglerverein Genthin e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 4-170-13 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. können hier mit ihren gültigen Mitgliedsdokumenten angeln. Gastangelkarten können erworben werden.
Fischarten am Fiener Hauptvorfluter
Der Fischbestand am Fiener Hauptvorfluter setzt sich aus Aalen, Barschen, Hechten, Quappen und Rotaugen zusammen.
Lage und Umgebung
Der Fiener Hauptvorfluter ist ein Kanal, der den Fiener Bruch im Landkreis Jerichower Land, einem Vogelschutzgebiet, in einer geraden Linie von Südosten nach Nordwesten durchfließt. Das Gewässer verläuft dabei auf seinem Weg in Richtung Nordwesten immer weiter auf den Rand des Vogelschutzgebiets zu und verläuft danach in Richtung Karower Hauptgraben und mündet nordöstlich von Fienerode in dieses Gewässer. Der Fiener Hauptvorfluter verläuft damit südlich von Mollenberg und östlich der Bundesstraße 107, der auch an Fienerode vorbeiverläuft. Das Gewässer durchfließt dabei auf seinem Weg in den Karower Hauptgraben eine Landschaft aus Ackerland, Wiesen und Weiden und ist streckenweise auch von einem beidseitigen Baumstreifen gesäumt. An den meisten Streckenabschnitten ist das Gewässer allerdings frei von Vegetation oder nur von einzeln oder in Gruppen stehenden Bäumen gesäumt an den beiden Uferseiten.
Preis: 94,99 €
7 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Zoo und Angelbedarf Plaue
Genthiner Str. 44, 14774 Brandenburg an der Havel
Fishing Pro Plaue
Genthiner Str. 20, 14774 Brandenburg an der Havel
Angelsport Hooks and more
Plauer Landstr. 44, 14772 Brandenburg
Michas Angel und Waffenshop
Koloniestr. 76, 39288 Burg
Wiesengrund
Karower Str. 45, 39307 Genthin
Königsroder Hof
Königsrode 1, 39307 Genthin
Touristenzentrum Zabakuck
Am See 1, 39307 Jerichow
Campingplatz Böhmer in Wusterwitz
Am See 24a, 14789 Wusterwitz
Camping und Ferienpark am Plauer See
Plauer Landstrasse 200, 14774 Brandenburg a.d. Havel
Pension Eschenhof
Parchauer Chaussee 5, 39288 Burg (bei Magdeburg)
Campingplatz am Niegripper See
Gossel 22-24, 39288 Burg
Kreisanglerverband Genthin e.V.
Fröbelstraße 37 , 39307 Roßdorf
Fänge (0)
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Zoo und Angelbedarf Plaue
Genthiner Str. 44, 14774 Brandenburg an der Havel
Fishing Pro Plaue
Genthiner Str. 20, 14774 Brandenburg an der Havel
Angelsport Hooks and more
Plauer Landstr. 44, 14772 Brandenburg
Michas Angel und Waffenshop
Koloniestr. 76, 39288 Burg
Wiesengrund
Karower Str. 45, 39307 Genthin
Königsroder Hof
Königsrode 1, 39307 Genthin
Touristenzentrum Zabakuck
Am See 1, 39307 Jerichow
Campingplatz Böhmer in Wusterwitz
Am See 24a, 14789 Wusterwitz
Camping und Ferienpark am Plauer See
Plauer Landstrasse 200, 14774 Brandenburg a.d. Havel
Pension Eschenhof
Parchauer Chaussee 5, 39288 Burg (bei Magdeburg)
Campingplatz am Niegripper See
Gossel 22-24, 39288 Burg
Kreisanglerverband Genthin e.V.
Fröbelstraße 37 , 39307 Roßdorf
Forum
Noch keine Beiträge.