Bild hinzufügen +
Durchschnittstiefe
2.50 m
Länge
3.00 km
Untergrund
  • krautig
Bewirtschafter / Verein

Am Eider-Ringkanal ist das Angeln auf Raubfische besonders beliebt, denn hier gibt es einen guten Bestand an Hecht und Barsch. Friedfischangler können allerdings auch auf Brassen und Karpfen hoffen.

Angelinfos zum Eider-Ringkanal

Der Eider Ringkanal ist eine stillgelegte Verbindungswasserstraße zwischen dem Ort Achterwehr und dem Nord-Ostseekanal. Das stellenweise bis zu 130 Meter breite Gewässer hat dicht bewachsene Ufer, die äußerst umständlich zu erreichen sind und sollte deshalb vom Boot aus beangelt werden.

Der Friedfischbestand des Ringkanals ist extrem gut, was zu einem reichhaltigen Bestand an Raubfischen führt. Gerade am Rande des Schilfgürtels und der Seerosenfelder kann gezielt auf Hecht, Barsch und Rapfen gefischt werden. Hechte in größen über einem Meter sind jederzeit möglich. In letzter Zeit nehmen auch die Wallerfänge zu. Wie fast überall in Schleswig Holstein kann man auch hier Aale in Massen fangen, wer also die richtige Nacht erwischt, kann sich auf gute Exemplare freuen.

Angeltipps für den Eider-Ringkanal

Am Eiderringkanal ist das Spinnfischen vom Boot besonders beliebt. Denn hierbei lassen sich Hotspots wie überhängende Ufervegetation und Krautfelder am besten anwerfen. Als Köder kommen Gummifische, Wobbler, Spinnköder und Swimbaits zum Einsatz. Je nach Zielfisch sollte die Spinnrute entsprechend gewählt werden. Barschangler kommen mit 10 bis 30 Gramm zurande während Hechtangler mit 40 bis 80 Gramm wurfgewicht rechnen können. 

Beim Ansitzangeln sind schwere Feederruten empfehlenswert, denn sie bieten genügend Kraftreserven für einen Karpfen und ermöglichen trotzdem feinfühliges Angeln. Zudem können sie auch zum Posenangeln eingesetzt werden. Doch in der Regel ist das Feedern am Fuße der Uferkante am besten. Beim Feederangeln kann aber auch die gegenüberliegende Seite angeworfen werden.

Angelkarten für den Eider-Ringkanal

Bewirtschaftet wird der Ringkanal vom SV Ringkanal Kiel, Gastkarten sind erhältlich und können auch im Vorraus online erworben werden.

Anbieter & Angelkarten

Steffen Röder Bootsverleih

Am Speicher 3, 24239 Achterwehr

Fishermans Partner Kiel

Seekoppelweg 12, 24113 Kiel

Askari Angel und Jagdshop Kiel

Gutenbergstraße 45, 24223 Schwentinental

Großmanns Angeltreff

Sörensenstraße 45, 24143 Kiel

Zoo und Angel Knutzen

Adelheidstraße 14, 24103 Kiel

Serious Flyfishing Kiel

Gablenzstrasse 6, 24114 Kiel

Naturcampingplatz Wrohe am Westensee

Seeweg 22, 24259 Westensee

Caravanpark am Brahmsee

Mühlenstr. 30 u. 30a, 24631 Langwedel

Naturist Camping am Flemhuder See

Am See , 24796 Krummwisch

Ferienhof Lucht

Dorfstr. 26, 24582 Mühbrook

Heuherberge Naeve

Alte Dorfstraße 27, 24814 Sehestedt

Kajakverleih Nikulski

Am Speicher 1 , 24239 Achterwehr Achterwehr

Zoo und Angel Knutzen

Adelheidstraße 14, 24103 Kiel

SV Ringkanal Kiel

Achterlang 8, 24809 Nübbel

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.