Anglermützen

Welche Anglermützen kaufen?

Anglermützen sind weiche Kopfbedeckungen aus Stoff, Wolle, Leder oder Fell. Sie Schützen vor Sonne, leichtem Regen, sind waschbar und gut aufzubewahren. Aber auch andere Kopfbedeckungen zum Angeln werden häufig als Anglermützen bezeichnet. Welche dies sind, wo die Unterschiede liegen und worauf du somit beim Kauf achten musst, das erfährst du im folgenden Beitrag.

Anglermützen

Angelmützen sind klassische weiche und Kopfbedeckungen aus Wolle, Leder, Stoff oder Fell. Sie liegen meist eng an und Ihre Formen können dabei recht variabel sein. So gibt es Anglermützen mit Nackenschutz, Angelmützen mit Ohrenschützern oder Angelrmützen mit Schirm. Mützen mit Nacken- und Ohrenschutz sind vor allem bei Wind und niedrigen Temperaturen hilfreich. So brauchst du kein zusätzliches Halstuch oder Ohrenwärmer anzulegen.

Anglerhüte

Anglerhüte werden oft als Synonym für alle Kopfbedeckungen für Angler verwendet. Anglerhüte sind meist zylindrische kurze Stoffmützen aus dem Outdoor Bereich. Sie sind passgenau für viele Kopfformen und ihre umlaufende Krempe schirmt Sonneneinstrahlung ab und hält Wasser ab. Sie sind aus Baumwolle oder Kunstfasern gefertigt und teils wasserabweisend. Sie sind verhältnismäßig günstig zu bekommen und leicht einzulagern. Anglerhüte sind für Kinder sind dabei genauso zu bekommen wie Anglermützen auch.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Angler Caps

Angler Caps stammen aus dem amerikanischen Baseball Sport und haben neben viele Sportarten auch den Angelsport erreicht. Base Caps sind vergleichbar mit einer Schirmmütze, nur dass die Sonnenblende deutlich länger ausfällt. Sie bestehen in der Regel aus Leinen, Baumwolle, Wolle oder Polyester. Im Sommer sollte die Kappe löchrig und luftig sein, um einen Hitzestau zu verhindern und Feuchtigkeit vom Wind abführen lassen zu können. Im Winter sollten die Caps geschlossen und wärmend sein bzw. mit Anglermützen kombiniert werden. Große Schirme sind kleineren Vorzuziehen, um die Sonne so besser abweisen zu können. Angler Caps unterscheiden sich von herkömmlichen Caps durch den Aufdruck von Logos und Namen verschiedener Angelfirmen oder Zitaten sowie Bildern zum Angeln – wie Anglermützen auch.


Fazit

Angelmützen sind praktisch, wärmend und atmungsaktiv und beim Angeln eine gute Ergänzung in der kühlen bis kalten Jahreszeit. Aber auch andere Kopfbedeckungen wie Angler Caps und Anglerhüte werden häufig als Anglermützen bezeichnet und haben hier ihre Berechtigung.

Weitere Beiträge zum Thema



Autor: PP
Jetzt teilen!
Menü