Anglermützen sind weiche Kopfbedeckungen aus Stoff, Wolle, Leder oder Fell. Sie Schützen vor Sonne, leichtem Regen, sind waschbar und gut aufzubewahren. Aber auch andere Kopfbedeckungen zum Angeln werden häufig als Anglermützen bezeichnet. Welche dies sind, wo die Unterschiede liegen und worauf du somit beim Kauf achten musst, das erfährst du im folgenden Beitrag.
Anglermützen
Angelmützen sind klassische weiche und Kopfbedeckungen aus Wolle, Leder, Stoff oder Fell. Sie liegen meist eng an und Ihre Formen können dabei recht variabel sein. So gibt es Anglermützen mit Nackenschutz, Angelmützen mit Ohrenschützern oder Angelrmützen mit Schirm. Mützen mit Nacken- und Ohrenschutz sind vor allem bei Wind und niedrigen Temperaturen hilfreich. So brauchst du kein zusätzliches Halstuch oder Ohrenwärmer anzulegen.
Anglerhüte
Anglerhüte werden oft als Synonym für alle Kopfbedeckungen für Angler verwendet. Anglerhüte sind meist zylindrische kurze Stoffmützen aus dem Outdoor Bereich. Sie sind passgenau für viele Kopfformen und ihre umlaufende Krempe schirmt Sonneneinstrahlung ab und hält Wasser ab. Sie sind aus Baumwolle oder Kunstfasern gefertigt und teils wasserabweisend. Sie sind verhältnismäßig günstig zu bekommen und leicht einzulagern. Anglerhüte sind für Kinder sind dabei genauso zu bekommen wie Anglermützen auch.