Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Ziegeleiteich bei Niederlepte ist eine inmitten von Äckern gelegene ehemalige Tongrube mit lockerem Baumbestand. Teils sind die Ufer auch von etwas Röhricht gesäumt. Am Südufer führt ein Feldweg entlang, über den das Gewässer gut zu erreichen ist. Vor allem die Friedfischbestände im Gewässer profitieren von den landwirtschaftlichen Nährstoffeinträgen. Hechte und Zander sollen sich beim Angeln am Ziegeleiteich bei Niederlepte aber auch überlisten lassen.
Gewässerbewirtschafter und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Anglerverein Zerbst e.V. Im Gewässerfond ist der Ziegeleiteich bei Niederlepte unter der Nummer 7-490-07 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem Angelverein, der dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt angehört, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Gasterlaubnisscheine sind erhältlich und können bei verschiedenen Ausgabestellen erworben werden.
Fischbestand am Ziegeleiteich bei Niederlepte
Zu den an diesem Angelgewässer vorkommenden Fischarten zählen Hechte, Zander, Schleien, Rotaugen und Rotfedern.
Umgebung und Lage
Südöstlich von Nutha, einem Ortsteil von Zerbst/Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, genauer gesagt im Ortsteil Niederlepte, befindet sich der Ziegeleiteich. Erreichbar ist das Gewässer über die „Tochheimer Straße“, von der aus ein Abzweig in Richtung Süden führt und damit unmittelbar am Westufer des Gewässers entlang. Von diesem Weg zweigt ein Weg ab in Richtung Osten und flankiert etwas weiter östlich das Südufer des Ziegeleiteichs. Ein sehr guter Zugang zum Gewässer besteht am Südwestufer und Westufer. Am Westufer ist die Böschung licht und es stehen kaum Bäume am Ufer. Zudem führt ein Abzweig des Weges, der das Südufer flankiert, genau an diesen Uferbereich heran. Auch die übrigen Uferbereiche des Gewässers sind recht gut zugänglich, da am Uferbereich wenig Bäume stehen, aber recht viele und recht dicht Büsche. Hinter dem Westufer, dem Nordufer und dem Ostufer beginnt eine größere Ackerfläche.
Preis: 104,99 €
6 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Günters Angelladen
Breite Straße 41, 39261 Zerbst
AngelSpezi Zerbst
Kirschallee 3, 39261 Zerbst
Nipos Angelshop Dessau
Willy-Lohmann-Straße 18, 06844 Dessau
Angelzentrum Köthen
Damaschkeweg 21, 06366 Köthen
Angelshop Gerstner
Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)
Woltis Angelshop
Schwarzer Weg 2, 39218 Schönebeck/Elbe
Pension Trinite Zerbst
Kirschallee 3 , 39261 Zerbst/Anhalt
Alpacahof zwei Eichen
Grüne Straße 9, 39264 Zernitz
Zu Haus in Barbogi
Birkenweg 5, 39249 Barby (Elbe)
Seebad Aken Am Akazienteich
Pappelweg, 06385 Aken
Ferienpark Plötzky
Kleiner Waldsee 1, 39217 Schönebeck
Campingplatz Marina Coswig
Elbstraße 22, 06869 Coswig
Günters Angelladen
Breite Straße 41, 39261 Zerbst
AngelSpezi Zerbst
Kirschallee 3, 39261 Zerbst
Fänge (0)
Günters Angelladen
Breite Straße 41, 39261 Zerbst
AngelSpezi Zerbst
Kirschallee 3, 39261 Zerbst
Nipos Angelshop Dessau
Willy-Lohmann-Straße 18, 06844 Dessau
Angelzentrum Köthen
Damaschkeweg 21, 06366 Köthen
Angelshop Gerstner
Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)
Woltis Angelshop
Schwarzer Weg 2, 39218 Schönebeck/Elbe
Pension Trinite Zerbst
Kirschallee 3 , 39261 Zerbst/Anhalt
Alpacahof zwei Eichen
Grüne Straße 9, 39264 Zernitz
Zu Haus in Barbogi
Birkenweg 5, 39249 Barby (Elbe)
Seebad Aken Am Akazienteich
Pappelweg, 06385 Aken
Ferienpark Plötzky
Kleiner Waldsee 1, 39217 Schönebeck
Campingplatz Marina Coswig
Elbstraße 22, 06869 Coswig
Günters Angelladen
Breite Straße 41, 39261 Zerbst
AngelSpezi Zerbst
Kirschallee 3, 39261 Zerbst
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.