Bild hinzufügen +
Größe
24.00 ha
Untergrund
  • sandig
Natur- und Landschaftsschutz
Naturschutzgebiet beachten
Fischbestand

Der Bruchfeldsee bei Wilsleben, auch Wilslebener See genannt, nördlich von Aschersleben ist ein vollständig im Naturschutzgebiet gelegener See, der fast durchgängig von einem breiten Röhrichtbestand umgeben ist. Auch ein lockerer Baumbestand von Erlenbruch- und Auwaldresten säumt das Ufer. Im Gewässer finden sich auch viele Flachwasserbereiche, die ebenfalls Röhrichtbestände beherbergen. Die offenen Wasserflächen werden zudem von verschiedenen Schwimmblattgesellschaften eingenommen, welche gute Spots zum Angeln am Wilslebener See darstellen.

Bewirtschaftung und Angelkarten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Angelverein Aschersleben e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 06-100-01 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Das Bootsangeln ist an diesem See gestattet und auch sinnvoll, da die breiten Schilfgürtel die Uferangelei schwer realisierbar machen.

Fischbestand am Wilslebener See

Zu den Fischarten, auf die Petrijünger am Wilslebener See angeln können, zählen Aale, Barsche, Hechte, Schleien und verschiedene Weißfischarten.

Rund ums Gewässer

Nordöstlich der Bundesautobahn A36 bei Wilsleben im westlichen Salzlandkreises in Sachsen-Anhalt, befindet sich der Wilslebener See, auch Bruchfeldsee genannt. Das Gewässer befindet sich in einem Naturschutzgebiet und ist am Ostufer vom Gewerbegebiet von Wilsleben flankiert und nördlich und westlich von Wiesen und Weiden. Das Gewässer verfügt im nordöstlichen Bereich über zwei Inseln, die bewachsen sind. An den Uferbereichen ist der See von einem lockeren Baumbestand gesäumt und an vielen stellen von einem dichten Schilfbestand. Das Gewässer verfügt über eine Reihe von Flachwasserzonen. Erreichbar ist das Gewässer über die „Wilslebener Chaussee“, die von WIlsleben aus über die Bundesautobahn A36 in Richtung des Südostufers des Gewässers führt und den östlichen Uferbereich des Gewässers flankiert. Von dieser Straße aus führt ein Weg ab in Richtung des Nordufers, flankiert dieses und auch das Westufer und das Südufer des Gewässers.

Anbieter & Angelkarten

Angelgeschäft Füg

Güstener Str.17, 06449 Aschersleben

Charlys Angelshop

Friedrich-Ebert-Straße 13, 06333 Hettstedt

Angelzentrum Quedlinburg

Harzweg 15, 06484 Quedlinburg

Alter Bauernhof

Hauptstraße Molmerswende 17, 06343 Mansfeld

Camping Schachtsee Wolmirsleben

Am Schachtsee 2b, 39435 Wolmirsleben

AV Aschersleben e.V.

Hecklinger Straße 67 , 06449 Aschersleben

Angelgeschäft Füg

Güstener Str.17, 06449 Aschersleben

Charlys Angelshop

Friedrich-Ebert-Straße 13, 06333 Hettstedt

Schwarzens Anglereck

AM SCHLAGBAUM 2, 06348 GROßÖRNER

Angelzentrum Quedlinburg

Harzweg 15, 06484 Quedlinburg

Angelzentrum Köthen

Damaschkeweg 21, 06366 Köthen

Angelverein Landkreis Bernburg e.V.

Dr.-John-Rittmeister-Str. 29 a, 06406 Bernburg/Saale

Angelshop Gerstner

Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (2 Beiträge)

Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Schleie:

Fangmonat/-jahr: 07 / 2008
Köder: Wurm
Länge: 051 cm
Gewicht: 2 Kilo 200 Gramm