Bild hinzufügen +
Größe
30.00 ha
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Eisfischen
  • Fischen mit Boot
Natur- und Landschaftsschutz
Sperrbereiche beachten
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand

Das Staubecken Oberwartha befindet sich westlich von Dresden und hat eine Größe von etwa 30 Hektar.

Die Nordseite des Staussees ist lang und schmal. Das Ufer ist sehr steil und mit einer Steinpackung versehen. In der Mitte des Sees sind die Ufer mit Bäumen begrünt und die Böschung verläuft etwas flacher. Im Süden beginnt der See, nach der Vorsperre, in einem langen schmalen Zipfel. In diesem Bereich ist das Ufer mit Gehölzen gesäumt und ein breiter Schilfgürtel bietet interessante Standplätze. Der See ist wegen seiner guten Wasserqualität bei Badegästen sehr beliebt. Im Sommer kann es deswegen sehr unruhig werden.

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Anglerverband Elbflorenz Dresden. Die Gewässernummer lautet D03-104. Gastkarten sind erhältlich.

Anbieter & Angelkarten

Anglermarkt Dresden Gorbitz

Leutewitzer Ring 133, 01169 Dresden

AngelSpezi Dresden

Roquettestraße 27, 01157 Dresden

Angeljoe Dresden

Heidestraße 1, 01127 Dresden

Anglerfachmarkt in Dresden

Hechtstr. 169, 01127 Dresden

Gästehof Fehrmann

Altgompitz 43, 01156 Dresden

CaravaningPark bei Schaffer

Kötzschenbroder Str. 125, 01139 Dresden

Campingplatz am Badesee Coswig Kötitz

Brockwitzer Str. 33, 01640 Coswig-Kötitz

Anglerverband Elbflorenz Dresden e.V.

Rennersdorfer Str. 1, 01157 Dresden

Angelzentrum Görlitz GmbH

Brautwiesenstraße 14, 02826 Görlitz

Angelspezi Niesky

Am Brauweg 9, 02906 Niesky

Zoo Scharf in Zittau

Äußere Weberstraße 91, 02763 Zittau

Angelsportartikel Vandors Shop

Schenkstraße 24, 02763 Mittelherwigsdorf

Angelprofi Bautzen

Muskauer Str. 39, 02694 Malschwitz

AngelSpezi Hoyerswerda

Käthe-Niederkirchner Straße 26, 02977 Hoyerswerda

Mirkos Angelladen

Bautzner Straße 54, 01917 Kamenz

Zoo Shop Zickler

Am Anger 4, 01477 Wallroda

Angelsport Rommerskirchen

Bautzener Straße 25, 01877 Bischofswerda

Angelbedarf Friedrich

Dieraer Weg 8, 01662 Meißen

Angelshop Riesa

Hauptstraße 2, 01589 Riesa

Angeltreff George

Fröbelstraße 18 a, 01609 Gröditz

Angelsport Beate Mai

Feldfrieden 9, 01558 Großenhain

Hundels Fischschuppen

Heinrich-Heine-Straße 7, 01471 Radeburg

Anglerfachmarkt in Dresden

Hechtstr. 169, 01127 Dresden

Angelfachmarkt Laubegast

Hallstätter Straße 14, 01279 Dresden

AngelSpezi Dresden

Roquettestraße 27, 01157 Dresden

Anglermarkt Dresden Gorbitz

Leutewitzer Ring 133, 01169 Dresden

Angeljoe Dresden

Heidestraße 1, 01127 Dresden

Stadtverwaltung Bad Gottleuba Berggießhübel

Hauptstr. 5, 01816 Bad Gottleuba

ZOO und Co Dippoldiswalde

Freiberger Straße 1, 01744 Dippoldiswalde

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (24 Beiträge)

... was war denn hier im Jahr 2011 zu fangen?

Lohnt es sich dieses Gewässer mal für 2012 ins Auge zu fassen?
Ich wohne zwar gleich um die "Ecke" aber ich meide dieses Gewässer.Es sind sicherlich noch ein paar vernünftige Fische drin aber was dort in den letzten Jahren für ein Unsinn gemacht wurde kann nicht für einen ausgewogenen Bestand gesorgt haben.Permanent wurde abgefischt und wieder neu besetzt.Der alte Urbestand ist Anfang 2003 komplett hops gegangen als einfach das Wasser abgelassen wurde OHNE vorher abzufischen.
Wir haben tote armdicke Aale,große Hechte,Zander und Karpfen aus dem Schlamm geholt und entsorgen müssen.
Es wurden zwar wieder laichreife Fische besetzt aber eh sich der Bestand wirklich reguliert hat dauert es mind. noch 10 Jahre,vorausgesetzt oben geschilderte Aktionen bleiben aus.Was recht gut gefangen wurde waren ordentliche Barsche jenseits der 40 cm.
Außerdem bleibt noch zu sagen das im Sommer Massen von Badegästen,sowjetischen Mitbürgern und feierwillige Jugendliche das Gewässer in Beschlag nehmen obwohl dort Baden,Feuer machen und zelten verboten sind.Aber die Verantwortlichen lassen den Dingen ihren Lauf.Ich würde dort durch Abstrafung ne Menge Kohle machen.
Eigentlich schade um dieses schöne (früher mal) Gewässer.
... da ich auch nicht weit wohne habe ich mir das Gewässer im Sommer mal angesehen - kristallklares Wasser.

Habe an einer Ecke dann einen Schwarm kleiner Barsche beobachten können - größere Fische konnte ich aber nicht sehen.

Es saß ein russischer Mitbürger am Wasser - konnte aber keinen Fang bei ihm entdecken.

Ein deutscher Angelfreund fischte mit Pose und Köfi - wärend meines Kurzbesuches konnte ich jedoch keine Aktion an seiner Pose beobachten.

Beim letzten Ablassen hatte ich ja gelesen, das dort abgefischt wurde.

Die abgefischte Menge empfand ich aber als nicht gerade viel - gemessen an der Gewässergröße.

Von Wiederbesatz habe ich nichts mitbekommen - weißt Du da mehr?

Früher schwammen im Flachwasser immer riesige Karpfen in größeren Mengen herum - habe ich aber seit Jahren nicht meht beobachten können!

Wird wohl damit zusammenhängen daß die das Becken ja schoneinmal völlig leerlaufen liesen. Schade eigentlich - kann man da nicht irgendetwas (über den DAV oder so)machen?!?
Die genaue Besatzmenge kann ich dir nicht sagen,aber ich weiss das laichreife Fische reingekommen sind.Aber verbürgen kann ich mich nur für 200 kg Schleien deren Stückgewicht so um die 800g waren sowie für 50 Laichzander a 2 Kg.
War jetzt mal mit der spinrute da konnte 2 barsche fangen an den ecken wo zumindest keiner baden war. Macht glaube keinen sinn im sommer da hin zugehen. Mich würde mal interessieren wie es im herbst mit den karpfen so läuft das hab ich bis jetzt noch nicht geschafft...weiß jemand ob da noch paar größere karpfen drin sind?
... da ich auch nicht weit wohne habe ich mir das Gewässer im Sommer mal angesehen - kristallklares Wasser.

Habe an einer Ecke dann einen Schwarm kleiner Barsche beobachten können - größere Fische konnte ich aber nicht sehen.

Es saß ein russischer Mitbürger am Wasser - konnte aber keinen Fang bei ihm entdecken.

Ein deutscher Angelfreund fischte mit Pose und Köfi - wärend meines Kurzbesuches konnte ich jedoch keine Aktion an seiner Pose beobachten.

Beim letzten Ablassen hatte ich ja gelesen, das dort abgefischt wurde.

Die abgefischte Menge empfand ich aber als nicht gerade viel - gemessen an der Gewässergröße.

Von Wiederbesatz habe ich nichts mitbekommen - weißt Du da mehr?

Früher schwammen im Flachwasser immer riesige Karpfen in größeren Mengen herum - habe ich aber seit Jahren nicht meht beobachten können!

Wird wohl damit zusammenhängen daß die das Becken ja schoneinmal völlig leerlaufen liesen. Schade eigentlich - kann man da nicht irgendetwas (über den DAV oder so)machen?!?
Denke mal nach dem Neubesatz wird bestimmt der eine oder andere Karpfen abgewachsen sein. Aber ich schätze dieses Gewässer als uninteressant ein, wie viele andere Gewässer in der Umgebung.