Rhein bei Grenzach Wyhlen
Los 19 Kraftwerk Augst WyhIen bis Landesgrenze Grenzach
Länge
Untergrund
- sandig

Natur- und Landschaftsschutz
Bewirtschafter/Verein
Als Hochrhein wird der Flussabschnitt zwischen Bodensee und Basel bezeichnet. Hier ist der Rhein über weite Teile die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz, bevor er hinter Basel in seinen Mittellauf, den Oberrhein, übergeht.
Das Fischereirecht auf deutscher Seite teilt den Hochrhein in 19 sogenannte Lose auf. Die letzte Gewässerstrecke findet sich zwischen dem Kraftwerk Augst Whylen und der Deutschen Grenze bei Granzach vor Basel. Der Fluss ist hier bereits ein mächtiger Strom von über 200 Metern breite und durchquert vor allem urbane Gebiete. Die Uferabschnitte sind jedoch trotzdem äußerst vielseitig: steile, schwer erreichbare Stellen wechseln mit flachen strandartigen Bereichen. Auch menschgemachte Strukturen in Form von Hafenanlagen, Spundwänden und Steinpackungen prägen heute den Lauf des Flusses. An unterschiedlichen Angelplätzen fehlt es also nicht. Jedoch sind Angler im Stadtgebiet natürlich nicht die einzigen Nutzer des Rheins und so kann es besonders in den Sommermonaten schwer werden, ein abgeschiedenes Plätzchen zu finden.
Die Tage, als die deutschen Flüsse den Tiefpunkt ihrer Wasserqualität erreicht hatten, sind heute zwar glücklicherweise vorbei – der Fischbestand hat jedoch trotzdem noch nicht seine einstige Qualität erreicht. Besonders die Bestände der typischen Arten an Wanderfischen, wie Barbe und Nase, haben noch stark mit den zahlreichen Querverbauungen zu kämpfen. Durch die Schaffung von Aufstiegshilfen und Besatzmaßnahmen wirken Angel- und Naturschutzvereine dieser Entwicklung vermehrt entgegen.
Das heißt jedoch nicht, dass man im Rhein keine Fische fängt. Gerade Karpfen, Wels und Hecht tummeln sich in den ruhigeren Flussabschnitten. In den schnell strömenden Abschnitten stehen die Chancen auf große Döbel eigentlich nie schlecht und auch Forelle und Barbe werden regelmäßig gefangen.
Der Fischereiverein Bad Säckingen und Umgebung bewirtschaftet das Los 19 auf deutscher Seite. Die ausgegebene Angelkarte gilt für Rheinlos 11-19 und kann als Tages- und Jahreskarte erworben werden. Bootsangeln ist erlaubt, erfordert jedoch eine eigene Bootskarte.
Karte & Anbieter
Pike Strike Lörrach
Schwarzwaldstr. 31, 79539
Angelshop Mühlhans
Merianstraße 7, 79585
Zitzmann Zentrale
Todtmooser Str. 43, 79664
Wolfis Angelshop Bad Bellingen
St. Alban 1, 79415
Schatzkiste Schluchsee
Dresselbacher Weg 4, 79859
Haus Arnold
Oberer Rebberg 13 , 79713
Campingplatz Dreiländercamp Lörrach
Grüttweg 8, 79539
Camping Rüttehof
Rüttehof 5, 79736
Campingplatz Lochmatt
Niedergebisbacherstr. 2, 79737
Martiburhof
Kleinzelglestr. 3, 79761
Fänge (1)
Fischarten (10)
Pike Strike Lörrach
Schwarzwaldstr. 31, 79539
Angelshop Mühlhans
Merianstraße 7, 79585
Zitzmann Zentrale
Todtmooser Str. 43, 79664
Wolfis Angelshop Bad Bellingen
St. Alban 1, 79415
Schatzkiste Schluchsee
Dresselbacher Weg 4, 79859
Haus Arnold
Oberer Rebberg 13 , 79713
Campingplatz Dreiländercamp Lörrach
Grüttweg 8, 79539
Camping Rüttehof
Rüttehof 5, 79736
Campingplatz Lochmatt
Niedergebisbacherstr. 2, 79737
Martiburhof
Kleinzelglestr. 3, 79761
Forum (2 Beiträge)