Bild hinzufügen +

Der Pfuhl bei Freesdorf ist ein relativ kleines Gewässer mit guter Zugänglichkeit. Freesdorf befindet sich südlich von Luckau im Landkreis Dahme-Spreewald im Süden Brandenburgs. Aufgrund seiner geringen Größe ist dieser Teich dann doch eher etwas für die Friedfischangler unter den Petrijüngern. Für einen gemütlichen Ansitz bietet sich das Angeln am Pfuhl Freesdorf an.

Angelkarten und Zuständigkeiten

Bewirtschaftet wird der Pfuhl Freesdorf vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer C 09-123. Tages-, Wochen- und Monatskarten sind auf der Website des Verbandes erhältlich. Nur Inhabern einer Wochen- oder Monatskarte ist das Nachtangeln gestattet. Vollzahler des Jahresbeitrages eines Vereines, der im DAV Berlin oder im LAVB organisiert ist, angeln hier kostenlos.

Fischarten am Pfuhl Freesdorf

Zum Fischbestand am Pfuhl Freesdorf gehören Barsche, Hechte, Karpfen, Schleien, Rotaugen und Rotfedern.

Rund um das Angelgewässer

Der kleine Pfuhl ist ein Gewässer, das südlich von Freesdorf, einem Ortsteil von Stadt Luckau im Landkreis Dahme-Spreewald im Süden von Brandenburg, liegt. Das Gewässer liegt damit im Westen der Niederlausitz. Die Region ist über die Landstraße 52 erreichbar, die zwischen Luckau und Calau verläuft und nördlich von Freesdorf durch die Region verläuft. Das Gewässer liegt im Naturschutzgebiet Borcheltsbusch und liegt etwas östlich des Aussichtsturms Borcheltsbusch – Kranichturm. Das Nordufer des Gewässers wird dabei von der Straße Goßmar flankiert, die vom gleichnamigen Ort etwas weiter westlich nach Freesdorf führt. Das Gewässer verfügt daher über eine sehr gute Zugänglichkeit. Der Pfuhl verfügt über einen Zufluss aus dem Goßmar-Luckauer-Grenzgraben, der in einem Abzweig von Westen her in das Gewässer eintritt. Östlich ist das Gewässer von der Berste flankiert, die allerdings über keinen direkten Zufluss zum Gewässer verfügt. Der Pfuhl entwässert über mehrere Abflüsse am Südufer. Das mitten in einer landwirtschaftlich genutzten Fläche östlich von Goßmar gelegene Gewässer ist außer über die Straße „Goßmar“ auch über einen Feldweg erreichbar, der von dieser Straße in der Höhe des Nordostufers abzweigt und das komplette Ostufer des Gewässer sehr gut zugänglich macht, wobei das Westufer und das Südwestufer nur eine lichte Böschung haben und die übrigen Uferbereiche von einem schmalen Baumstreifen gesäumt sind.

Anbieter & Angelkarten

Landmarkt Schwarz Zützen

Drei Ruten 27, 15938 Zützen

Angelstudio Lübbenau

Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau

Zoohandlung Muschick

Lindenstraße 10, 15907 Lübben (Spreewald)

Tierfreund Raiffeisenmarkt Lübben

Hauptstr. 45, 15907 Lübben

AngelSpezi Spreewald Lübben

Frankfurter Str. 19, 15907 Lübben

Alte Schule Fürstlich Drehna

Marktplatz 1, 15926 Luckau

Angerhof Bischdorf

Bischdorfer Dorfstraße 14a, 03222 Lübbenau

Hotel Pension und Camping Am Mühlberg

Luckauer Landstraße 12, 03222 Lübbenau

Spreewald Natur Camping Am See

Seestraße 1, 03222 Lübbenau

Campingplatz Sonnenberg

Zur Schafsbrücke 7, 15926 Kreblitz/Luckau

Landmarkt Schwarz Zützen

Drei Ruten 27, 15938 Zützen

Zoohandlung Muschick

Lindenstraße 10, 15907 Lübben (Spreewald)

Tierfreund Raiffeisenmarkt Lübben

Hauptstr. 45, 15907 Lübben

AngelSpezi Spreewald Lübben

Frankfurter Str. 19, 15907 Lübben

Touristinformation Oberspreewald in Straupitz

Kirchstraße 11, 15913 Straupitz

Angelstudio Lübbenau

Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau

Carpfood 24 Angelcenter

Oderlandstr. 22, 15890 Eisenhüttenstadt

Futterparadies am Markt Biesenthal

August-Bebel-Straße 28, 16359 Biesenthal

1. Städtischer Anglerverein Luckau e.V.

Brauhausgasse 13, 15926 Luckau

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.