Bild hinzufügen +
Größe
8.80 ha
Untergrund
  • sandig
Bewirtschafter / Verein

Das Angeln am Mühlteich Zöschau ist besonders interessant für Anitzangler, denn hier sind Schleien und Karpfen zu erwarten.

Interessanter See, zwischen Rechau und Zöschau im Landkreis Nordsachsen im Bundesland Sachsen gelegen. Dieser See ist am besten über die A14 bis zur Abfahrt Döbeln-Nord erreichbar. Vor dort folgt man der B169 in Richtung Ostrau. Hinter Stauchitz biegt man links auf die B6 in Richtung Oschatz ab. Kurz vor Erreichen des Stadtgebietes, biegt man links in Richtung Rechau ab und fährt direkt auf den Mühlteich zu.

Angeln am Mühlteich Zöschau

Achtung, das Nachtangeln ist nur auf der bewaldeten Seite gestattet und die Verweildauer am Gewässer darf 24 Stunden nicht überschreiten. Die Angelbereiche sind am Gewässer ausgeschildert und sollten beachtet werden.

Wer am Mühlteich Zöschau angeln möchte, der kann mit der leichten Ausrüstung an Wasser gehen, denn hier müssen sich auch hartgesottene Karpfenangler auf einen „kurzen“ Ansitz beschränken. Aber das sollte an diesem Gewässer kein Problem darstellen, weil meist schon nach kurzer Zeit die ersten Fische am Futterplatz sind. Mit der klassischen Posenmontage kann hier direkt am Schilf vor dem Ufer geangelt werden. Zum angeln auf Weißfische ist auch eine Stippe empfehlenswert, um mit feinen Pöschen kleine Köderfische zu fangen. Wagglerposen sind beim Posenangeln auf Schleien und Karpfen empfehlenswert, denn sie lassen sich gut Werfen und geben eine sehr gute Bisserkennung.

Karpfenangler können hier mit feinen Montagen angeln und vor allem mit weicheren naturködern Punkten. Maiskette, Wurmbündel und Madenclip sind dabei äußerst fängige Köder. Mit einem Method-Feeder kann der Köder auch schön verpackt und sicher an den Spot befördert werden. Klassische Boilie-Montagen sind an diesem See aufgrund der kurzen Ansitzdauer weniger effektiv, doch weiche Boilies sind sicherlich einen versuch Wert, um gezielt die kapitalen Karpfen zu verhaften.

Bewirtschaftung

Verwaltet wird dieses Gewässer vom Anglerverband Leipzig e.V. unter der Gewässernummer L05-101.

Anbieter & Angelkarten

Angelshop Riesa

Hauptstraße 2, 01589 Riesa

Angelshop Oschatz

Leipziger Str. 25, 04758 Oschatz

Angelfachgeschäft Leisegang

Oschatzer Str. 19, 04779 Wermsdorf

Angelshop Naumann

Döbelner Str. 1, 04703 Leisnig

Angelbedarf Friedrich

Dieraer Weg 8, 01662 Meißen

Pension Kornkäfer Kleinmockritz

Kleinmockritz 9, 04720 Mochau

Waldhaus Colditz

Lausicker Strasse 60, 04680 Colditz

Camping Lübschützer Teiche

Lübschützer Teiche 1, 04827 Machern

Campingplatz Am Großen Teich

Turnierplatzweg 23, 04860 Torgau

Gastätte und Pension Jordan

Hohe Str. 14, 04931 Mühlberg/Elbe

Angelshop Riesa

Hauptstraße 2, 01589 Riesa

Anglerbedarf Leipzig

Berliner Straße 121, 04129 Leipzig

Fishermans Partner Leipzig

Brentanostraße 1, 04158 Leipzig-Wiederitzsch

Angel Domäne Markkleeberg

Hauptstraße 101, 04416 Markkleeberg

Der Angelsachse

Merseburger Chaussee 5a, 04435 Schkeuditz OT Dölzig

Angelshop Espenhain

Mühlstraße 15, 04539 Groitzsch

Zoo und Co Borna

Am Wilhelmschacht 20B, 04552 Borna

Fischereibetrieb Etzold

Forellenhof Borna 01, 04575 Neukieritzsch

Angelshop Räthel

Dresdener Straße 32, 04643 Geithain

Carp Point

Am Berg 15c, 04651 Eulatal OT Flößberg

Tränkner Angler und Jagdbedarf

Benndorfer Weg 4, 04654 Frohburg

Angelshop Naumann

Döbelner Str. 1, 04703 Leisnig

Angelshop Döbeln

Roßweiner Str. 19, 04720 Döbeln

Angelshop Oschatz

Leipziger Str. 25, 04758 Oschatz

Angelfachgeschäft Leisegang

Oschatzer Str. 19, 04779 Wermsdorf

Angelshop Wurzen

Crostigall 16, 04808 Wurzen

Fischkescher

Wurzener Platz 4 , 04838 Eilenburg

Angel Welt Hengst

Leipziger Str. 23, 04860 Torgau

AngelSpezi Chemnitz XXL

Chemnitzer Straße 6, 09247 Chemnitz / Röhrsdorf

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (10 Beiträge)

Petri !
Wir haben gestern am Mühlteich " Jugendangeln" mit unserem Jugendwart gemacht!
Einige schöne Schleien gingen ins Netz!
Aber leider auch sehr viele Zwergwelse , die man ja leider entnehmen muss!
Ein Jugenndlicher hatte einen sehr schönen run , wo fast die Rute ins Wasser flog , aber wo der Anhieb folgte , war kein Fisch mehr dran....
Ich vermute mal das es ein schöner Karpfen war!


Beste Grüße!
Pizza123!
Also bei uns hat es immer kräftig gezuppelt wo einer dran war , da die kleinen ganz schön Kraft haben!^^
Aber Zwergwelse haben Ausdauer , die Zuppeln mal , dann für 15 minuten nicht , und dann wieder!^^


Beste Grüße!
War jetzt am Wochenende da 43cm Schuppi auf hartmais und dauernd alarm am bissanzeiger aber nie war was dran denke mal die zwergwelse warn es.
Ja hatte ich auch viele aber komisch es warnie ein fisch zu spüren beim anhauen.

Trotz ANTI-BLOWOUT RIG und pop up Boilie.
Ja die Zwergwelse nerven dort total ,mit wurm auf grund ist dort fast schon zwergwels garantie.