- sandig
Das Angeln an den Moosbruchseen ist eine spannende Herausforderung für Friedfischangler, denn mit etwas Geduld lassen sich hier überraschend große Fänge erzielen.
Die Moosbruchseen befinden sich südlich der Gemeinde Grünow im Landkreis Uckermark. Sie haben eine Gesamtfläche von 3,82 Hektar. Grünow liegt in einem Grundmoränengebiet zwischen den parallel verlaufenden Tälern der Ucker und der Randow. Östlich schließen sich der südliche und der nördliche Koppelsee gefolgt vom Grünower See an. In dieser Gegend gibt es auch noch viele weitere kleine Seen und Tümpel.
Angeln an den Moosbruchseen
Die Moosbruchseen liegen alle inmitten von Feldern und verfügen über einen üppigen Schilgürtel mit lockerem Baumbestand. Feldwege entlang der Ufer machen die Kleingewässer gut erreichbar. Somit lässt sich recht gut an den Moosbruchseen angeln. Eine Stelle im dichten Schilf zu finden ist jedoch nicht immer ganz so einfach.
Wer an den Moosbruchseen angeln möchte, kann sich auf die einfachen Methoden beschränken und mit einfachen Posenmontagen angreifen. Zwei Ruten, ein Futtereimer, Mais, Maden, Würmer sowie etwas Grundfutter und schon ist die Ausrüstung Komplett. Ein Angelstuhl sowie Essen und Getränke für das eigene leibliche Wohl runden die Ansitzausrüstung ab, sodass mit wenig Gepäck herrliche Stunden am Wasser verbracht werden können. Die kleinen Tümpel werden von vielen Anglern achtlos übersehen, doch es lohnt sich immer wieder hier einen Köder zu Baden. Die Hauptfischart der Moosbruchseen ist die Schleie, die hier einen guten Lebensraum und viel Nahrung findet, deshalb können auch größere Exemplare an den Haken gehen. Außerdem sind Rotaugen, Brassen, Karpfen, Barsche und Hechte vertreten.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Kreisanglerverband Uckermark unter der Gewässernummer P 05-171, wo es auch Tages- und Wochenkarten gibt. Vollzahler des Jahresbeitrages Vereinsmitgliedschaft DAV Berlin, LAV Brandenburg können kostenlos an den Moosbruchseen angeln. Auf diesen Gewässern ist das Nachtangeln und die Benutzung von zwei Ruten erlaubt. Eine Nachtangelerlaubnis für Gäste bekommt man beim Kauf einer Wochen- oder Monatskarte.
Forum
Noch keine Beiträge.