Länge
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Der Laugebach bei Gardelegen ist ein rechtsseitiger Zufluss der Milde dessen zu befischender Abschnitt vom Kloster Neuendorf in Richtung Westen verläuft. Der Bach ist locker von Bäumen gesäumt und fließt inmitten von Feldern, am Gewerbegebiet Gardelegen vorbei und dann mitten durchs Stadtgebiet bevor er in die Milde mündet. Das meist stark begradigte Gewässer wird von ein paar Brücken überspannt unter denen Fische regelmäßig Schutz suchen. Deshalb lohnt sich es beim Angeln am Laugebach meist auch hier ein paar Würfe zu probieren. Auch der Mündungsbereich in die Milde ist mit Sicherheit ein Hotspot auf Forellen. Äschen könnte es hier durchaus auch geben.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Kreisanglerverein Gardelegen e.V. Im Gewässerfond ist es als Salmonidengewässer der Niederungsregion im Altmarkkreis Salzwedel gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt benötigen hier also eine zusätzliche Salmoniden-Angelkarte der Niederungsregion.
Fischbestand am Laugebach
Zu den Fischarten, die am Gewässer vorkommen, zählen Bachforellen und Äschen.
Umgebung und Lage
Im östlichen Bebauungsgebiet der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, verläuft der Laugebach. Das Gewässer in der südwestlichen Altmark zwischen Berlin und Hannover sowie nördlich von Magdeburg, ist ein rechtsseitiger Zufluss der Milde. Das Gewässer verläuft dabei von Kloster Neuendorf kommend in Richtung Westen und unterfließt dabei die sich im östlichen Bebauungsgebiet der Stadt befindliche Bahnlinie. Auf der linken Uferseite wird das Gewässer dabei weiter im Westen von der Bebauung der Nebenstraßen der Straße „Am Nesenitzbach“ flankiert. Etwas weiter im Westen ist es die Straße „Jägerstieg“ und am rechten Ufer die Bebauung von einem Gewerbegebiet, das sich in diesem Bereich von Gardelegen erstreckt. Etwas weiter westlich unterfließt das Gewässer die „Stendaler Straße“. Dies geschieht in dem Bereich, wo sich auch der Stadtpark befindet, wobei das Gewässer hier den östlichen Rand des Parks flankiert. Die Wege, die durch den Bürgerpark führen, reichen dabei bis nahe an das linke Gewässerufer heran. Das Gewässer flankiert auf dem Parkgelände auch das Volleyballfeld und den Skatepark. Etwas weiter nördlich wird das Gewässer auf der linken Uferseite von der „Isenschnibber Straße“ flankiert, die in die „Isenschnibber Chaussee“ übergeht, in deren Höhe das Gewässer in die Milde mündet. Der Laugebach ist dabei von einem schmalen Baumstreifen an beiden Uferseiten gesäumt.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Angelshop Marder
Kleine St.-Ilsen-Straße 9, 29410 Salzwedel
Angler Treff Vorsfelde
Heinrich-Jasper-Straße 2 a, 38448 Wolfsburg
Kiebitzmarkt Kroll Wolfsburg
Am Bahnhof 17, 38448 Wolfsburg - Vorsfelde
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Ferienwohnung Sylvia Geilfuß und Andreas Möller
Am Sportpl. 7, 39649 Miesterhorst
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Flechtinger Touristcamp
Im Grund 21, 39345 Flechtingen
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
KAV Gardelegen e.V.
Burgstraße 45 , 39638 Gardelegen
Fänge (0)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Angelshop Marder
Kleine St.-Ilsen-Straße 9, 29410 Salzwedel
Angler Treff Vorsfelde
Heinrich-Jasper-Straße 2 a, 38448 Wolfsburg
Kiebitzmarkt Kroll Wolfsburg
Am Bahnhof 17, 38448 Wolfsburg - Vorsfelde
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Ferienwohnung Sylvia Geilfuß und Andreas Möller
Am Sportpl. 7, 39649 Miesterhorst
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Flechtinger Touristcamp
Im Grund 21, 39345 Flechtingen
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
KAV Gardelegen e.V.
Burgstraße 45 , 39638 Gardelegen
Forum
Noch keine Beiträge.