Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Krugs Teich ist eine locker von Bäumen und schmalen Schilfsäumen umgebene, versteckt gelegene Tongrube mitten in Schafstädt. Die Ufer fallen meist steil ab. Das Wasser ist, wie oft bei Tongruben, milchig trübe. Vom naheliegenden Parkplatz ist alles fußläufig erreichbar. Ein FHP-User berichtete, dass das Gewässer aufgrund von Straßenbauarbeiten in Mitleidenschaft gezogen wurde und nach wie vor nicht wieder ganz in Ordnung zu sein scheint. Fische wurden auf jedenfalls gesichtet und besetzt wurde angeblich auch. Insofern macht Angeln am Krugs Teich wahrscheinlich im Rahmen eines gezielten Schleien- und Karauschenansitz Sinn.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Kreisangelverein Merseburg e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 10-290-03 gelistet. Zahlende Mitglieder, die einem dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt angeschlossenem Verein angehören, können hier ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Gastangelkarten sind erhältlich.
Fischbestand am Krugs Teich
Zu den Fischarten, auf die man am Krugs Teich angeln kann, gehören Aale, Hechte, Schleien, Karauschen und Weißfische.
Rund ums Angelgewässer
Im südöstlichen Bereich von Schafstädt, einem Ortsteil von Bad Lauchstädt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, gelegen im Tal der Laucha und zudem indem in einem landwirtschaftlich intensiv genutzten Lößlehmgebiet, befindet sich das Gewässer Krugs Teich. Westlich und nordwestlich wird das Gewässer von der „Südpromenade“ und nordöstlich und östlich von der „Niederwünscher Straße“ flankiert. Von der „Niederwünscher Straße“ führt in der Höhe des Ostufers eine Straße in Richtung Osten und damit in Richtung des Gewässers. Diese Straße führt hin zu einem größeren Steg, der sich hinter einer Halbinsel befindet, die weit vom Ostufer aus in Richtung Südufer ins Gewässer ragt. Am Nordostufer befindet sich ein Parkplatz, der von der „Niederwünscher Straße“ her in Richtung dieser Uferseite führt. Am Südostufer führt der Weg von der „Niederwünscher Straße“ aus in eine Sackgasse und nahe ans Ufer hin. Am Nordwestufer führt, abgehend von der „Südpromenade“ ebenfalls ein Weg in Richtung des Gewässers und direkt dort entlang. Ebenfalls von der „Südpromenade“ führt auch ein Weg direkt in die Nähe des Nordufers des Gewässers, das von einem schmalen Baumgürtel gesäumt ist.
Preis: 114,99 €
3 gebraucht & neu ab 114,99 €
Anbieter & Angelkarten
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Sporthaus Henneberg
Lederberg 9, 06268 Querfurt
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Hermannseck
Zum Zeltplatz 1, 06268 Querfurt
Hasse Campingplatz
Gardinenstraße 33, 06242 Braunsbedra
Reisebüro Mühle
Leipziger Str. 39, 06231 Bad Dürrenberg
Auto Service Friedrich und Friedrich
Schokholtzstr. 3, 06217 Merseburg
Autoservice Meuschau Ralf Köder
Dorfstr. 25, 06217 Merseburg
Kreisanglerverein Merseburg e.V.
Neumarkt 5, 06217 Merseburg
Fänge (0)
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Sporthaus Henneberg
Lederberg 9, 06268 Querfurt
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Hermannseck
Zum Zeltplatz 1, 06268 Querfurt
Hasse Campingplatz
Gardinenstraße 33, 06242 Braunsbedra
Reisebüro Mühle
Leipziger Str. 39, 06231 Bad Dürrenberg
Auto Service Friedrich und Friedrich
Schokholtzstr. 3, 06217 Merseburg
Autoservice Meuschau Ralf Köder
Dorfstr. 25, 06217 Merseburg
Kreisanglerverein Merseburg e.V.
Neumarkt 5, 06217 Merseburg
Forum (2 Beiträge)