Bild hinzufügen +
Durchschnittstiefe
1.50 m
Länge
14.30 km
Untergrund
  • sandig

Beim Angeln am Hellbach ist immer mit einer Überraschung zu rechnen, denn dieser kleine Bach verfügt über einen bemerkenswerten Fischbestand.

Angelinfos zum Hellbach

Hierbei handelt es sich um 2 Gewässerabschnitte des Hellbach bei Westenbrügge und bei Spriehusen im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern verlaufend. Im Frühjahr lohnt sich hier das Angeln mit der Fliegenrute. Alande von über 40 Zentimeter sind keine Seltenheit außerdem kommen Bachforellen, Barsche, Döbel und sogar Meerforellen vor. Der Bach ist gut mit dem PKW zu erreichen, beim Angeln am Hellbach sollte man aber längere Strecken zu Fuß einplanen.

Der Bestand an Meerforellen und Bachforellen ist hier sehr gut, auch Karpfen, Hechte und Zander lassen sich fangen. Zudem kommen noch Karpfen, Karauschen, Schleien und Ostseeschnäpel vereinzelt vor. Im Bereich der Fischtreppe besteht im Abstand von 100 Meter ein striktes Angelverbot. Als beste Angelzeit wird immer der Frühling angepriesen.

Angeltipps für den Hellbach

Wer am Hellbach angeln möchte, kann mit der Fliegen- oder Spinnrute losziehen und den Raubfischen nachstellen. Eine leichte und eher kurze Rute, sowie Wathose und Polbrille gehören hier zur Grundausrüstung. Ein Kescher und eine gut gefüllte Tacklebox sollte ebenfalls immer bei Hand sein, denn hier gilt es Fische zu spotten und je nach Fischart den passenden Köder parat zu haben. Während steigende Fische meist nur auf kleine Oberflächenköder reagieren, lassen sich größere Hechte am besten mit kleinen Forellen-Imitaten verführen. Beim Fliegenfischen ist dieser Artenreiche kleine Bach ein ganz besonderes Erlebnis, denn hier kann auch mal ein Hecht mit riesigen Streamern oder ein schöner Karpfen mit der Brotfliege überlistet werden.

Angelkarten für den Hellbach

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.. unter der Gewässernummer 5003a und b. Betreut wird dieses Gewässer vom Angelverein Neubukow. Tageskarten sind erhältlich.

Anbieter & Angelkarten

Haken und Meer Rerik

Am Parkpl. 8B, 18230 Rerik

Angelbedarf Pauketat

Hauptstrasse 44, 18236 Kröpelin

Fishermans Partner Bad Doberan

Am Mühlenfließ 1, 18209 Bad Doberan

Richter und Co

Bahnhofstraße 18, 23992 Neukloster

Schotes Angelturm

Kühlungsborner Str. 19 , 18209 Wittenbeck

Ostseecamping am Salzhaff

Seeweg 1, 18233 Pepelow

Ferienwohnung am Golfplatz Wittenbeck

Straße zur Kühlung 19, 18209 Wittenbeck

Ostsee Pension An der Lindenallee

Dammchaussee 64, 18209 Bad Doberan

Ferien und Bauernhof Diederichs

Satower Straße 10, 18236 Kröpelin

Dreiseithof Schmadebeck

Satower Str. 2, 18936 Schmadebeck

Angelshop Löcknitz

Ernst-Thälmann-Str. 11 , 17321 Löcknitz

Angeln Berkowitz

Rostocker Straße 6e, 18190 Sanitz

Angelshop Weu

Karl-Liebknecht-Str. 22 , 18311 Ribnitz-Damgarten

Angeljoe Rostock

Am Handelspark 3, 18184 Broderstorf

Angeljoe Stralsund

Greifswalder Chaussee 4, 18439 Stralsund

Angelcenter Bastian Rostock

Wismarsche Str. 16 , 18057 Rostock

AngelSpezi Anklam

Markt 7, 17389 Anklam

Anglertreff Böttcher Altentreptow

Bahnhofstraße 16, 17087 Altentreptow

Ahrens Sport Tessin

Rostocker Straße 24, 18195 Tessin

Angelspezi Friedland

Salower Str. 9, 17098 Friedland

Angelfachgeschäft Banzkow

Straße der Befreiung 77, 19079 Banzkow

Angel und Fang Leezen

Hauptstraße 2a, 19067 Leezen

Andres Angeleck Boizenburg Elbe

Markt 5, 19258 Boizenburg

Andres Angler und Service

Lärchenallee 2, 19057 Schwerin

Angelshop Staack

ABC Straße 7, 23966 Wismar

Angelspezi Wismar

Karpendieck 3, 23970 Kritzow

Angel und Fahrradbedarf Wiese

Fritz-Reuter-Str. 5, 23923 Schönberg/Mecklenburg

Angelservice Ullrich

Wasserstraße 63, 18439 Stralsund

Angelfachgeschäft Altenkirchen

Am Teich 27, 18556 Altenkirchen

Anglertreff Rügen

Königstraße 20, 18528 Bergen auf Rügen

Angelservice Ullrich in Rostock

Am Bahnhof 1c, 18119 Rostock-Warnemünde

Angelbedarf Pauketat

Hauptstrasse 44, 18236 Kröpelin

Bau und Freizeitmarkt Glowe

Rügen Radio 21a, 18551 Glowe / Rügen

Barther Angelpunkt

Lange Str. 33, 18356 Barth

Barther Yacht Service GmbH

Hafenstraße 28 , 18356 Barth

Baumarkt Gnoien

Gewerbestraße 4, 17179 Gnoien

Der Angler Friedland

Reitbahnweg 16, 17098 Friedland

Demminer Anglerservice

Am Hanseufer 2, 17109 Demmin

Fishermans Partner Bad Doberan

Am Mühlenfließ 1, 18209 Bad Doberan

Fachgeschäft Jörg Deutsch

Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen

Fundgrube Prora

Proraer Chaussee 50, 18609 Prora-Binz

Gumz und Mieck

Königstrasse 14/15 , 19258 Boizenburg

Göldner Freizeitmarkt

Poststraße 17, 19273 Neuhaus

Herrmann Zoo und Angel in Ludwigslust

Kanalstr. 38, 19288 Ludwigslust

Herrmann Zoo und Angel in Parchim

W.-I.-Leninstr. 23, 19370 Parchim

Jagd und Angelshop Bartell

Löcknitzer Straße 41, 17309 Pasewalk

Profi Angelsport Stenzel

Hauptstraße 16, 18299 Hohen-Sprenz

Schotes Angelturm

Kühlungsborner Str. 19 , 18209 Wittenbeck

Sport Plagemann Goldberg

Lange Strasse 75 a, 19399 Goldberg

Sporthaus Zepuntke

Wismarsche Straße 14, 23936 Grevesmühlen

Schiffsausrüster Sassnitz

Hafenstraße 12 h, 18546 Sassnitz

Angelshop am Inselsee

Magdalenenluster Weg 15, 18273 Güstrow

Haken und Meer Rerik

Am Parkpl. 8B, 18230 Rerik

Werkzeuge Eisenwaren Crivitz

Parchimer Str. 73, 19089 Crivitz

Waffen Poltier OHG

Pferdemarkt 5, 19300 Grabow

Zoo Angeln Röbel

Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz

Zoo und Angelfachgeschäft Wildlife Teterow

Malchiner Straße 84, 17166 Teterow

Zoo und Angelsport Hagenow

Lange Strasse 51, 19230 Hagenow

Zoo und Angelgeschäft Dömitz

Werderstraße 28, 19303 Dömitz

Sportanglerverein Voigdehäger See Stralsund e.V.

Voigdehäger Weg 16d, 18439 Stralsund

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (2)

Forum (21 Beiträge)

Hier noch einige winterliche Bilder von diversen Bereichen des Hellbaches.
Allerdings kostet dort 1 Tageskarte 10 Euro. Wenn gehe in einen Verein lieber das rechnet sich :)
Achso wo wohnst du denn vielleicht kann man mal gemeinsam los?
Hallo
Danke für die schnelle Antwort. Logisch das ich dann in einen Verein gehe. Es gibt doch einen Verein, der den Hellbach betreut, glaube ich. Hatte bis vor 5 Jahren auch nen Verein in Schwerin, wo ich Vorsitzender war. Aber dann hat es mich in die Neubukower Gegend verschlagen. Ich wohne derzeit in Kamin (ca. 10km südlich von Neubukow) und eine gemeinsame Angelunternehmung am Hellbach wäre natürlich Klasse. Wenn man fremd ist, freu man sich über solche Unterstützung. Ausserdem bin ich nicht der ultimative Superangler, mach es eher aus Spass an der Freude und um mal was anderes zu sehen als die eigenen 4 Wände.
Ansonsten gedenke ich mich mal mit dem Brandungsangeln auseinander zu setzen.
Bis dahin und Petri Heil, Uwe
:respekt mein Lieber. Schicke Fotos.

:vertrag: möchte abä ma gerade bei kleineren Fließgewässern wie den Hellbach auf etwas aufmerksam machen. 1. Auf dem Foto sieht man die Fischtreppe, bitte laut Gesetz 100 Meter abstand halten. Gibt sonst Ärger. 2. Im Hellbach kommen Meerforelle und Bachforelle gleichermaßen vor. Es kann sein das nach Beendigung der Schonzeit für Bachforelle (31.03.) sich noch gefärbte Mefos im Bach befinden. Im gefärbten Zustand lassen sich die beiden kaum von einander unterscheiden :shock !

Deshalb bei größeren "Bachies" genauer hinschauen.

Mit der Fliegenrute im Frühjahr allabestes Gewässer, hab schon Aland jenseits der 40cm am Band gehabt.

Gruß

Belle
Hallo,
würde gerne mal wissen, was ein "einheimisches Verbandsmitglied" ausmacht.
Reicht es, in Mecklenburg zu wohnen oder muss man in einem örtlichen Verein Mitglied sein???

Petri Heil Uwe
Hi Uwe,

also einheimische Verbandsmitglieder sind solche die auch in einem Angelverein in M-V sind und die LAV Karte gekauft haben für 39 Euro im Jahr + 13 Euro Beitrag.
Solltest du es nicht sein kannst du dennoch angeln dort mit der LAV Gastangelberechtigung. Allerdings kostet dort 1 Tageskarte 10 Euro. Wenn gehe in einen Verein lieber das rechnet sich :)
Achso wo wohnst du denn vielleicht kann man mal gemeinsam los?