Bild hinzufügen +
Größe
1.00 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Fischbestand

Der Badeteich bei Krieschow ist ein kleiner Teich inmitten eines Waldgebietes zwischen Cottbus und dem Spreewald. Es handelt sich um ein stark verkrautetes Gewässer, weshalb sich das Angeln am Badeteich bei Krieschow recht schwierig gestaltet. Ein FHP-User berichtete, dass sich hauptsächlich Satzkarpfen und Hechte fangen lassen, Weißfische sicher auch.

Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Kreisanglerverband Cottbus Land e.V., der es unter der Nummer C 03-124 führt. Mitglieder in einem Berliner oder Brandenburger Angelverein, der dem DAV Berlin oder dem LAV Brandenburg angehört, angeln hier entsprechend kostenlos, sofern sie ihre Brandenburgmarke dabeihaben. Für Gastkarten am besten direkt im LAVB Onlineshop vorbeischauen. Zu beachten ist, dass Nachtangeln nur in Verbindung mit einer Wochenkarte möglich ist und nicht mit einer Tageskarte.

Fischbestand am Badeteich bei Krieschow

Zu den Fischarten, die sich am Badeteich bei Krieschow angeln lassen, gehören Aale, Hechte, Schleien und diverse Weißfischarten.

Rund ums Angelgewässer

Nordöstlich der Bundesautobahn A15, nahe des Rastplatz Dubje, westlich von Cottbus, befindet sich der Badeteich Krieschow. Das Gewässer liegt am nordwestlichen Bebauungsrand dieses Ortsteils der Gemeinde Kolkwitz im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg. Flankiert wird das Gewässer am Nordufer von der Straße „An der Mühle“ und östlich vom Greifenhainer Fließ. Das Gewässer befindet sich dabei in einem dichten Waldgebiet, das sich südwestlich von Krieschow erstreckt. Durch das Waldgebiet führen einige Wege, die es ermöglichen den Weg zu erreichen, der das Nordufer des Gewässers flankiert. Die Ausläufer der Bäume reichen dabei an die Uferbereiche sehr dicht heran. Nur am Nordufer ist es daher möglich an diese Stelle des Gewässers zu gelangen.

Anbieter & Angelkarten

Sportanglerbedarf Esen

Dorfbogen 2, 03099 Kolkwitz

VF Angelsport

Dissenchener Straße 54, 03042 Cottbus

Angelstudio Lübbenau

Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau

Kneipp und ErlebnisCamping an den Spreewaldfließen

Vetschauer Str. 1a, 03096 Burg/Spreewald

Angerhof Bischdorf

Bischdorfer Dorfstraße 14a, 03222 Lübbenau

Zeltplatz am Ostgraben

Schwarze Ecke 32, 03096 Burg

Ferienhaus Lausch

Silbergasse 13, 03096 Schmogrow

Pension Zum Schlangenkönig

Waldschlösschenstraße 14, 03096 Burg

Ferienwohnung Familie Konzack

Leiper Dorfstraße 32, 03222 Lübbenau/ Spreewald

Angelstudio Lübbenau

Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau

Sportanglerbedarf Esen

Dorfbogen 2, 03099 Kolkwitz

VF Angelsport

Dissenchener Straße 54, 03042 Cottbus

Silvios Anglertreff Spremberg

Dresdener Straße 6, 03130 Spremberg

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (2 Beiträge)

nicht gerade das was man ein "fängiges Gewässer" nennen würde. man fängt fast nur Satzkarpfen -und Hechte. einige größere Döbel gibts auch und ein paar Aale und dann wars das schon. auch der Weißfischbestand ist nicht sehr vielfälltig, außer Plötzen und Ukeleien ist da nicht viel zu holen. doch das nervigste sind die abertausend Mücken die einen im Sommer quälen! :heulend: