Untergrund
- sandig

Natur- und Landschaftsschutz
Am Angelpark Witterschlick kannst Du mit dicken Forellen rechnen aber hier schwimmen auch prächtige Karpfen, Störe und weitere Fische. Wer in Witterschlick angeln möchte, findet einen gut gepflegten Forellensee und einen stets hilfsbereiten Inhaber.
Infos zum Angelpark Witterschlick
Der Angelpark Witterschlick liegt südwestlich von Witterschlick am Rande eines größeren Waldgebietes neben den Quarzwerken Witterschlick. Die sehr natürliche Anlage besteht schon seit dem Jahr 1957 und verfügt über fünf Teiche, wovon drei beangelt werden können. Dabei werden die Teiche unterschiedlich besetzt. So findet man im Teich 1 einen Mischbesatz mit Forellen, Hecht, Stör und Wels. Während am Teich 3, dem Pfundweiher nur Forellen besetzt werden. Am Teich 5 werden ausschließlich Lachsforellen besetzt. Somit steht für jeden Angler der passende Angelteich zur Verfügung, um in Witterschlick angeln zu können.
Tipps für den Forellensee Witterschlick
Forellenangler können sich am Forellensee Witterschlick entscheiden, ob sie beim Angeln in Witterschlick lieber Masse oder Klasse Fische fangen wollen. Der Pfundweiher ist dabei ideal für Angler, die schnell ein paar Fische fangen wollen. Denn der kleine Teich ist sehr übersichtlich und gut Besetzt mit Portionsforellen. Eine leichte Forellenpose mit ein paar Maden ist in den meisten Fällen ausreichend. Doch an manchen Tagen braucht es auch etwas mehr Finesse, um erfolgreich am Angelpark Witterschlick zu angeln. In der Regel reicht es jedoch die Pose ein wenig zu schleppen, um träge Forellen aus der Reserve zu locken.
Am Teich 5 kannst Du dich auf große Fische einstellen. Hier sind stärkere Vorfächer und etwas mehr Geduld gefragt. In der kalten Jahreszeit kann man auch mit Bienenmaden an der Pose punkten, doch im Sommer sind bewegte Köder besser geeignet. Dabei dürfen Forellen-Kunstköder nur mit Einzelhaken gefischt werden. Doch in der Regel sind geschleppte Forellenteige beim Angeln in Witterschlick die beste Wahl.
Öffnungszeiten am Angelpark Witterschlick
Der Angelpark Witterschlick ist im Sommer von 7 – 16 Uhr und im Winter von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Die Regeln und Preise findest Du auf der Webseite des Betreibers. Um in Witterschlick angeln zu können, müssen diese beachtet werden.
Karte & Anbieter
Angelsport Bonn
Kesselgasse 3, 53111
Zoo und Angelcenter Heuer
Am Wachtbergring 4, 53343
Angelsport Pohl
Kuchenheimer Straße 47, 53881
Angelcentrum Köln Bonn
Marie-Curie-Straße 30, 53332
Angelgeräte HiFish
Wilhelm-Ostwald-Strasse 3, 53721
Angelsport Görtz
Eschenstrasse 24, 53902
Ferienhaus Köln Bonn
Sechtemer Str. 17, 50321
Rheincamping Siebengebirgsblick
Wickchenstrasse, 53424
Ferienhaus Orchidee
Steinbüchel 17, 53902
Ferienwohnung Burgmühle
Sahrstrasse 13 , 53505
Campingplatz Sahrtal
Münstereifeler Straße 11, 53505
Campingplatz Zur Burgwiese
Sonnscheidstr. 35, 53508
Camping im Ahrtal
k. A., 53505
Ferienwohnung Näkel Ahrtal
Hardtbergstraße 17, 53507
Gästehaus Pension Krämer
Pfarrgarten 12a, 53507
Weingut Bertram Hansen
Schmittmannstr. 1, 53507
Ahrklause
Auf der Wacht 1, 53507
Angelpark Witterschlick
Schmale Allee 30, 53347
Fänge (0)
Fischarten (7)
Angelsport Bonn
Kesselgasse 3, 53111
Zoo und Angelcenter Heuer
Am Wachtbergring 4, 53343
Angelsport Pohl
Kuchenheimer Straße 47, 53881
Angelcentrum Köln Bonn
Marie-Curie-Straße 30, 53332
Angelgeräte HiFish
Wilhelm-Ostwald-Strasse 3, 53721
Angelsport Görtz
Eschenstrasse 24, 53902
Ferienhaus Köln Bonn
Sechtemer Str. 17, 50321
Rheincamping Siebengebirgsblick
Wickchenstrasse, 53424
Ferienhaus Orchidee
Steinbüchel 17, 53902
Ferienwohnung Burgmühle
Sahrstrasse 13 , 53505
Campingplatz Sahrtal
Münstereifeler Straße 11, 53505
Campingplatz Zur Burgwiese
Sonnscheidstr. 35, 53508
Camping im Ahrtal
k. A., 53505
Ferienwohnung Näkel Ahrtal
Hardtbergstraße 17, 53507
Gästehaus Pension Krämer
Pfarrgarten 12a, 53507
Weingut Bertram Hansen
Schmittmannstr. 1, 53507
Ahrklause
Auf der Wacht 1, 53507
Angelpark Witterschlick
Schmale Allee 30, 53347
Forum (19 Beiträge)