Forellenangeln

Auf dieser Übersichtsseite findest Du jede Menge Artikel zum Thema. Viel Spaß beim Stöbern!

Wie am besten mit Bienenmade angeln

Mit Bienenmade angeln und Bienenmaden richtig aufziehen
Unter Forellenanglern gelten Bienenmaden als Top Forellenköder. Aber auch andere Fischarten wie Aale lassen sich sehr gut mit Bienenmade angeln. Was Du beim Angeln mit Bienenmaden beachten musst und wie Du Bienenmaden verführerisch anköderst, erfährst Du in diesem Beitrag. Was…

Forellenangeln für Anfänger

Forellenangeln – Forelle im Gras

Beim Forellenangeln für Anfänger ist meist das nächstgelegene Gewässer bzw. das Hausgewässer für die Wahl der Rutenstärke und der Angelmethode entscheidend. Anspruchsvolle Strecken mit viel Bewuchs oder gar Fly Only Strecken sind hier weniger geeignet. Was es beim Einstieg auf Forellen zu beachten gibt, erfährst Du in diesem Beitrag.

Frühling am Forellensee – Tipps zum Auftakt

Frühling am Forellensee

Der Saisonstart am Forellenbach steht an. Nach dem Winter und seinen Hochwässern gestaltet sich der Flusslauf neu. Deshalb lohnt sich für die erste Pirsch die entsprechende Vorbereitung und das Überdenken der Methodenwahl. In diesem Beitrag erfährst Du – egal ob mit Fliegenpeitsche oder Spinngerte unterwegs – was Du beim Start am Forellenbach beachten musst.

Saisonstart am Forellenbach – Tipps und Tricks

Forelle Streamer

Der Saisonstart am Forellenbach steht an. Nach dem Winter und seinen Hochwässern gestaltet sich der Flusslauf neu. Deshalb lohnt sich für die erste Pirsch die entsprechende Vorbereitung und das Überdenken der Methodenwahl. In diesem Beitrag erfährst Du – egal ob mit Fliegenpeitsche oder Spinngerte unterwegs – was Du beim Start am Forellenbach beachten musst.

Wann haben Forellen Schonzeit?

Dicke Regenbogenforelle
Beim Forellenangeln solltest Du die Forellen Schonzeit kennen, doch dabei gibt es einiges zu beachten. Grundsätzlich kannst Du das ganze Jahr über auf Forellen angeln, jedoch nicht an jedem Gewässer. Dabei können beim Angeln auf Forellen zwei Typen von Gewässern…

Tremarella Ruten im Blickpunkt

Forelle Tremarellarute
Tremarella Ruten kommen vor allem beim Forellenangeln in Teichen zum Einsatz. Dort sind sie unschlagbar. Was Du zum Kauf einer Tremarella-Rute unbedingt wissen solltest, erklären wir Dir an dieser Stelle. Tremarella Angeln „Tremarella“ ist italienisch und heißt mündlich übersetzt „wackeln“…

Welche Forellenschnüre kaufen?

Forellenschnüre kaufen
Die Frage nach der richtigen Forellenschnur ist gar nicht so leicht zu beantworten. Die beste Forellenschnur ist immer auf Methode, Tackle und Gewässer zugeschnitten. Welche Schnüre zum Einsatz kommen und welche Forellenschnüre kaufen angebracht wäre, erfährst Du in folgendem Beitrag.…

Posenartige Bissanzeiger beim Forellenangeln

Posenähnliche Bissanzeiger Forelle
Beim Forellenangeln kommen auch Bissanzeiger zum Einsatz, die ähnliche Funktionen erfüllen wie normale Posen, jedoch noch viel mehr können. Drei der Funktionen von Bissanzeiger beim Forellenangeln stellen wir Dir in diesem Beitrag vor. Popperposen Dicke Pose am Teich? Das ist…

Drei wichtige Forellenposen

wichtige Forellenposen
Das Posenangeln auf Forellen an Forellenseen erfreut sich sehr großer Beliebtheit, da sich damit jede Wassertiefe erfolgreich abfischen lässt – und das Ganze sowohl stationär, wie auch aktiv. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Forellenposen oder Posenmodelle, die sich erfolgreich…

Angeln mit Forellen Wobbler

Forellenangeln Wobbler
Ein sehr großer Vorteil der Forellen Wobbler ist, dass man diese vor einem Hotspot liegen lassen oder extrem langsam zupfen kann und sie sich trotzdem reizend bewegen. Ein Spinner oder Blinker benötigt meist stärkere Bewegung, damit sich dessen Lockwirkung entfaltet.…

Unsere Produktempfehlungen

Neues aus dem FHP Magazin

In den Produktempfehlungen befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Menü