Bild hinzufügen +
Größe
2.00 ha
Untergrund
  • sandig
Fischbestand

Der Weiße See bei Biesenbrow ist ein kleiner Feldsee im Landkreis Uckermark. Das Gewässer verfügt über keinerlei Baumbestand und ist ausschließlich von landwirtschaftlichen Nutzflächen eingerahmt.

Angeln am Weißen See

Eingebettet zwischen Wiesen und Feldern ist der See nur über hoplrige Feldwege zu erreichen. Mehrere kleine Be- und Entwässerungsgräben gehen vom Weissen See ab und regulieren den Wasserstand. Es gibt im Uferbereich einige schöne Gelegezonen, die man auf jeden Fall befischen sollte, allerdings sollten die Erwartungen an diese Gewässer nicht allzu hoch sein. Das Beangeln sollte vor allem im Bereich der Grabenmündungen möglich und erfolgreich sein. So oder so handelt es sich um einen tollen See, um bei einem entspannten Angelausflug kurz mal die Regenwürmer zu baden.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer F 01-129. Betreut wird der Weiße See bei Biesenbrow vom Kreisanglerverband Angermünde e.V. und dem Stadtanglerverband Schwedt/Oder e.V. Mitglieder im LAVB mit Marke können diesen Gewässer ohne weitere beangeln. Das trifft auch auf Mitglieder im DAV Berlin zu, die eine entsprechende Brandenburg Marke gelöst haben. Aufgrund einer Kooperation der Landesverbände der neuen Bundesländer können organisierte Angler gegenseitig die Gewässerpools nutzen und die allgemeinen Angelgewässer beangeln. Dafür müssen sie bei ihremx Verband eine Austauschangelberchtigung anfordern, die wie eine Jahreskarte, auch für den Weißen See, fungiert. Aber auch herkömmliche Gastkarten sind leicht zu bekommen. Der LAVB bietet in seinem Onlineshop Tages-, Wochen- und Monatskarten an, die aber auch bei den meisten Angelshops erhältlich sind. Tageskartenangler können jedoch nur von einer Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang angeln.

Auch Urlauber können im Weißen See bei Biesenbrow angeln – jedoch ausschließlich auf Friedfische. Dafür müssen sie eine Fischereiabgabemarke für das Land Brandenburg erwerben, die sowohl online als auch in den meisten Angelgeschäften zu bekommen ist. Zusätzlich wird natürlich die Angelkarte, in diesem Fall vom LAVB, benötigt.

Anbieter & Angelkarten

Angelhaus Uckermark

Handelsstraße 19, 16303 Schwedt / Oder

Angelsport Rodebarth

Berliner Str. 3, 16278 Angermünde

Heimwerker und Angelsport Müller Templin

Mühlenstraße 31, 17268 Templin

Angelcenter Eberswalde

Dr.-Zinn-Weg 1, 16225 Eberswalde

Angelhaus Oderbruch

Am Weidendamm 2, 16259 Bad-Freienwalde

Angelhaus Pegel Glocke

An der Alten Oder 3 b, 16259 Bad Freienwalde

Pension Zum Wiesengrund

Mürower Str. 7, 16278 Angermünde

Angler Ferienwohnung Wendemark

Lindenallee 26, 16306 Passow

Hotelrestaurant Deutsches Haus Gramzow

Am Markt 7, 17291 Gramzow

Angler Ferienwohnung Soyeaux

An der Kirche 2, 17291 Oberuckersee

Ferienhaus Sandr

Seeweg 10, 17291 Oberuckersee

Angelhaus Uckermark

Handelsstraße 19, 16303 Schwedt / Oder

Angelsport Rodebarth

Berliner Str. 3, 16278 Angermünde

Angelcenter Eberswalde

Dr.-Zinn-Weg 1, 16225 Eberswalde

Websters Angelshop

Baustr. 7, 17291 Prenzlau

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.