Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Beim Rottrang handelt es sich um einen circa 1,6 Hektar großen See, südlich von Wustrow, unweit der Löcknitz gelegen. In der warmen Jahreszeit dominiert hier die Seerose mit teilweise ausgedehnten Feldern direkt in der Flachwasserzone des gesamten Gewässers. Tolle Habitate für Fische also, auch wenn es das Angeln am Rottrang bei Wustrow nicht gerade leicht macht. Die Gemeinde Wustrow liegt im Landkreis Prignitz.
Angelkarten und Zuständigkeiten
Bewirtschaftet wird der Rottrang bei Wustrow vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. Im Gewässerverzeichnis hat er die Gewässernummer P 04-141. Auf der Website des Verbandes, im Onlineshop, sind auch Tages-, Wochen- und Monatskarten erhältlich. Leider ist bei Tageskarten das Nachtangeln nicht mit inbegriffen und so muss mindesten eine Wochenkarte gelöst werden. Vollzahler des Jahresbeitrages in einem Verein, der im DAV Berlin oder im LAVB organisiert ist, angeln hier kostenlos, sofern sie eine Brandenburg Marke haben.
Fischarten am Rottrang
Zum Fischbestand am Rottrang gehören Aale, Barsche, Hechte und verschiedene Weißfischarten.
Rund um das Angelgewässer
Südlich von Wustrow, einem Gemeindeteil von Lanz im Landkreis Prignitz in Brandenburg, liegt der Rottrang, ein See, der auch unweit der Löcknitz liegt, die über einen Zufluss das Gewässer über das Nordwestufer speist. Aus dem südlichen Bebauungsgebiet von Wustrow führt ein befahrbarer Weg heraus in Richtung des Gewässers. Dieser Weg überbrückt in der Nähe des Nordufers die Löcknitz und führt direkt am Nordufer und am Nordwestufer sowie in einem etwas weiteren Abstand am Ostufer des Gewässers vorbei. Am Nordufer befindet sich eine kleine Lichtung, wo es am Rand des Weges auch einige Parkmöglichkeiten gibt. Das Gewässer ist in diesem Bereich von einigen Bäumen am Uferrand gesäumt. Die übrigen Uferbereiche sind von einer lichten Böschung gesäumt. Im Wasser befinden sich zahlreiche große und kleine Seerosenteppiche. Das Südufer des Rottrang grenzt direkt an eine größere Ackerfläche, wobei hier am Uferrand auch einige Bäume das Ufer säumen.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Ferienwohnung Lehner
Am Elbdeich 1 a, 19322 Cumlosen
Ferienhof Schulz Karstädt
Nebeliner Dorfstraße 3, 19357 Karstädt
Naturcampingplatz am Rudower See
Leuengarte 9, 19309 Lenzen
Campingpark Gartow
Am Helk 3, 29471 Campingpark Gartow
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Fänge (0)
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Ferienwohnung Lehner
Am Elbdeich 1 a, 19322 Cumlosen
Ferienhof Schulz Karstädt
Nebeliner Dorfstraße 3, 19357 Karstädt
Naturcampingplatz am Rudower See
Leuengarte 9, 19309 Lenzen
Campingpark Gartow
Am Helk 3, 29471 Campingpark Gartow
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Forum
Noch keine Beiträge.