Bild hinzufügen +
Länge
22.60 km
Untergrund
  • sandig

Die Weiße Elster ist ein rechter Nebenfluss der Saale. Sie entspringt im Tschechischen Elstergebirge. Dieser Gewässerabschnitt verläuft von Greitschütz bis zur Gefällestufe Hartmannsdorf.

Angeln an der Weißen Elster bei Pegau

Die Strecke beginnt am Wildgehege Gratzen und fließt zunächst relativ gradlinig durch Felder und Ackerflächen. Bei Groitsch befindet sich eine kleine Stufe im Flussbett, sodass der Fluss hier etwas aufgestaut wird. Anschließend fließt die Weiße Elster durch Pegau, hier gibt es eine weiter Staustufe. Im weiteren Verlauf passiert der Fluss Wälder und Felder, dabei wachsen auch vermehrt Gehölze am Ufer. Bei Kleindalzig verfügt die Elster über eine anglerisch sehr interessante Struktur. Ein Vorbecken in dem das Flussbett auf 100 m breite geweitet wird. Es befinden sich große Sandbänke in dem Becken, ein wahrer Hotspot für Karpfen und Schleien. Im Anschluss wird die weiße Elster in eine Betonschiene gezwängt und am Tagebau vorbei geführt.

Angler finden auf diesem Flussabschnitt der Weißen Elster viele idyllische Angelplätze die zum gemütlichen ansitz einladen. Dabei gibt es aussichtsreiche Chancen auf eine ganze Palette verschiedener Fischarten. Feederruten sind sicherlich eine Allzweckwaffe, dabei sollten ruhig kräftige Modelle gewählt werden. An strömungsberuhigten Stellen können bereits 30 Gramm Futterkörbe ausreichen doch bei stärkerer Strömung werden schnell 50 Gramm und mehr benötigt. Außerdem kommt noch das Gewicht des futter hinzu, dass hier ebenfalls sehr schwer ausfallen sollte. Futtermischungen werden dafür mit Sand oder Lehm angereichert, um schneller zu sinken und länger am Platz zu bleiben. Außerdem können geschlossene Futterkörbe eingesetzt werden, die das futter nur langsam in der Strömung verteilen. Vor allem Madenkörbe sind dabei sehr beliebt, denn sie können einfach mit Maden befüllt werden und legen dann eine Verlockende Spur in die Strömung, was besonders beim Barbenangeln gut funktioniert. Karpfen und Schleien suchen gerne an der Krautkante nach Fressbarem, denn die Strömung spült hier reichlich Nahrung ein. Deshalb sollte auch beim Feedern immer die Krautkante anvisiert werden, denn so bleibt auch das Lockfutter länger in der Nähe des Hakenköders.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Die Weiße Elster bei Pegau wird vom Anglerverband Leipzig bewirtschaftet. Die Gewässernummer lautet L06-200. Gastkarten sind erhältlich.

Anbieter & Angelkarten

Angelshop Espenhain

Mühlstraße 15, 04539 Groitzsch

Anglerbedarf Leipzig

Berliner Straße 121, 04129 Leipzig

Angel Zentrum Leipzig

Karl-Heine-Strasse 64, 04229 Leipzig

Pension am Südplatz

Kochstrasse 4, 04275 Leipzig

Pension Spangenberg

Zweinaundorfer Str. 133, 04316 Leipzig

Camping am Kulkwitzer See

Seestraße 1, 04207 Leipzig

Angelshop Riesa

Hauptstraße 2, 01589 Riesa

Anglerbedarf Leipzig

Berliner Straße 121, 04129 Leipzig

Fishermans Partner Leipzig

Brentanostraße 1, 04158 Leipzig-Wiederitzsch

Angel Domäne Markkleeberg

Hauptstraße 101, 04416 Markkleeberg

Der Angelsachse

Merseburger Chaussee 5a, 04435 Schkeuditz OT Dölzig

Angelshop Espenhain

Mühlstraße 15, 04539 Groitzsch

Zoo und Co Borna

Am Wilhelmschacht 20B, 04552 Borna

Fischereibetrieb Etzold

Forellenhof Borna 01, 04575 Neukieritzsch

Angelshop Räthel

Dresdener Straße 32, 04643 Geithain

Carp Point

Am Berg 15c, 04651 Eulatal OT Flößberg

Tränkner Angler und Jagdbedarf

Benndorfer Weg 4, 04654 Frohburg

Angelshop Naumann

Döbelner Str. 1, 04703 Leisnig

Angelshop Döbeln

Roßweiner Str. 19, 04720 Döbeln

Angelshop Oschatz

Leipziger Str. 25, 04758 Oschatz

Angelfachgeschäft Leisegang

Oschatzer Str. 19, 04779 Wermsdorf

Angelshop Wurzen

Crostigall 16, 04808 Wurzen

Fischkescher

Wurzener Platz 4 , 04838 Eilenburg

Angel Welt Hengst

Leipziger Str. 23, 04860 Torgau

AngelSpezi Chemnitz XXL

Chemnitzer Straße 6, 09247 Chemnitz / Röhrsdorf

Sportfischerverein Elsteraue Zwenkau e.V.

Pulvermühlenweg 40, 04442 Zwenkau

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (9 Beiträge)

in den Bereich um Schkeuditz, kann ich dir sagen, daß ich bisher nichts von Quappenfängen (als Beifang, ich weiß ganzjahresgeschüzt) in der Elster gehört habe
vielleicht weiter Richtung Halle, wo die Elster in die Luppe mündet oder umgekehrt ( ist schon Sachsen- Anhalt), da könnte ich es mir eventuell vorstellen, daß ein paar Quappen von der Saale her aufsteigen
:)
Axel
Hallo

Es gibt glaube ich, schon welche in der Mulde, aber die sind doch ganzjährig geschützt in Sachsen!!!

Gruß, T.G.84
ja das is mir klar das die geschützt sind !!!aber es muss doch jemand schon wellche in der elster gefangen !!!lg sven
moin jungs gibt es quappen in und um leipzig !!!!
konnte letztens einen wels 3.30 uhr überreden auf meine grundmontage bestückt mit einem bündel würmer zu beißen. der prachtkerl war genau 1m groß und 8,5 kg.