Bild hinzufügen +
Größe
0.42 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Verbote
  • Fischen mit Boot
Fischbestand

Die Kommandantenteiche mitten auf dem Werder in Magdeburg sind zwei kleine Teiche, die mit der Zollelbe, dem Adolf-Mittag See und der Taube Elbe in Verbindung stehen. Die Gewässer sind dicht von Bäumen umgeben und recht eutroph, was sich in erheblichen Wasserlinsenbeständen widerspiegelt. Die Teiche sind über die Stadtparkstraße gut erreichbar. Angeln an den Kommandantenteichen ist vor allem auf Hechte und Karpfen möglich. Durch die Verbindung mit den Elbgewässern ist aber ein Fischaustausch prinzipiell möglich und Überraschungen somit vorprogrammiert.

Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Magdeburger Anglerverein e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 13-280-27 gelistet. Zahlende Mitglieder im Landesanglerverband Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Gasterlaubnisscheine sind bei verschiedenen Ausgabestellen erhältlich.

Fischbestand an den Kommandantenteichen

Zu den Fischarten, auf die man an den Kommandantenteichen angeln kann, gehören Hechte, Brassen und Rotaugen.

Rund ums Angelgewässer

Im Herzen von Magdeburg, genauer gesagt mitten auf dem Werder, befinden sich die Kommandantenteiche. Es handelt sich hier um zwei kleine Teiche, welche mit der Zollelbe und dem Adolf-Mittag-See sowie der Taube Elbe verbunden sind über Gräben. Östlich des Gewässers befindet sich ein Wohnmobilparkplatz und nordöstlich der Messeplatz Max Wille. Von der Zollbrücke führt die Straße „Zitadelle“ ab und diese verläuft etwas schmäler zu einem Weg werdend am Westufer des Teichs entlang. Östlich wird das Gewässer von der Straße „Am Winterhafen“ flankiert, von de aus ein Abzweig in der Höhe des Südostufers in Richtung Südwesten und damit am Südufer des Gewässers entlangführt. Westlich ist es die „Stadtparkstraße“, die das Gewässer flankiert. Am Ostufer ist der Zugang zum Gewässer besonders gut möglich. Hier befinden sich auch Toilettenhäuser und Umkleidekabinen. Von dieser Stelle aus sind beide Kommandantenteiche sehr gut zu erreichen. Die übrigen Uferbereiche sind von einem dichten Baumgürtel gesäumt. Auf dem Wasser befindet sich ein großer Bestand an Wasserlinsen.

Anbieter & Angelkarten

Fischers Angelshop

Alt Fermersleben 80, 39122 Magdeburg

Angelgeschäft Zander

Martinstraße 22, 39104 Magdeburg

Anglerpoint Magdeburg

Ebendorfer Str. 16, 39108 Magdeburg

Anglerbedarf Wangerowski Dehne

Breiter Weg 40, 39175 Gerwisch

AngelSpezi Magdeburg

Im EKZ Elbepark, SH 24, 39326 Hermsdorf (Magdeburg)

Angelgeräte Ziegler

Rodenslebener Str. 12, 39164 Wanzleben-Börde

Woltis Angelshop

Schwarzer Weg 2, 39218 Schönebeck/Elbe

Rogge Angelgeräte

Hauptstraße 13, 39291 Hohenwarthe

Pension Adam

Adolfstraße 4-5, 39122 Magdeburg

Pension Willi Schulze

Pechauer Str. 16, 39114 Magdeburg

Pension Lincke

Berliner Chaussee 175 , 39114 Magdeburg

Zur alten Schmiede in Magdeburg

Am Teich 1 , 39130 Magdeburg

Pension Am Krug Magdeburg Rothensee

Krugstraße 8, 39126 Magdeburg

Campingplatz Barleber See

Wiedersdorfer Straße, 39126 Magdeburg

Campingplatz am Jersleber See

Strandweg 1, 39326 Jersleben

Campingplatz am Niegripper See

Gossel 22-24, 39288 Burg

Anglerpoint Magdeburg

Ebendorfer Str. 16, 39108 Magdeburg

Tourist Information Magdeburg

Breiter Weg 22, 39104 Magdeburg

Meeres Angelladen

Pechauer Straße 16, 39114 Magdeburg

AngelSpezi Magdeburg

Im EKZ Elbepark, SH 24, 39326 Hermsdorf (Magdeburg)

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.