Größe
Tiefe max
Untergrund
- sandig
Fischbestand
Das Angeln am Altwarmbüchener See bei Hannover, dem zweitgrößten See der Stadt Hannover, wäre eine herausfordernde Angelegenheit. Lange galt der See nicht als ein lohnendes Ziel, doch die Natur tut ihr Werk und der Fischbestand am Altwarmbüchener See bei Hannover wächst. Das Angeln am See ist allerdings nicht gestattet.
Wissenswertes
Der Altwarmbüchener See bei Hannover entstand durch Erdaushubarbeiten beim Bau der Bundesautobahn 37 in den siebziger Jahren und ist von Moorgebieten umgeben. Lange wurde das Areal in dem der See heute liegt von den Menschen nicht gerade pfleglich behandelt: Das umliegende Moor wurde zur Torfgewinnung und anschließend als Schuttlagerstädte für den Bau des Mittellandkanals genutzt. Weiterhin befindet sich in direkter Nähe eine alte Mülldeponie, die mittlerweile jedoch begrünt ist und sich auf dem besten Weg zur Renaturierung befindet. Mit der Schaffung des Altwarmbüchener See bei Hannover hat sich das Schicksal des Gebietes jedoch zum besseren gewandt und heute findet man hier ein schönes Naherholungsgebiet mit zahlreichen Schutzzonen für Tiere und Pflanzen. Die Bewohner von Hannover zieht es vor allem zum Baden an die Ufer, aber auch das Angeln am Altwarmbüchener See erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Angeln am Altwarmbüchener See: lohnt es sich?
Der See ist recht sauer und der Eisengehalt des Wassers ist recht hoch. Wer also am Altwarmbüchener See angeln möchte, kann nicht mit der Fischfauna eines üblichen Angelsees rechnen. Besonders Friedfischangler werden hier eher enttäuscht, denn große Exemplare sind hier nicht zu holen. Karpfen und Schleie fehlen komplett, lediglich Brassen und Rotfedern, kommen immer wieder vor. Dazu kommen eingeschleppte amerikanische Zwergwelse. Der Raubfischbestand umfasst Barsche und Hechte, die durchaus gezielt beangelt werden könnten. Die Ufer des Sees sind malerisch mit vielen kleinen Inseln und Buchten. So bleibt zu hoffen, dass der Fischbestand in Zukunft reichhaltiger wird, wenn sich die Wasserwerte ändern.
Bewirtschaftung und Ausrüstung
Ein Verein oder Bewirtschafter, der sich um das Angeln am Altwarmbüchener See bei Hannover kümmert, ist der FHP Redaktion leider nicht bekannt. Informationen hierzu können gerne weitergeleitet werden. Das beste Tackle für Hechte und Barsche findest Du dagegen im FHP Tackle Blog. Egal ob Hechtköder oder Barschruten, hier bleiben keine Fragen zur Ausrüstung offen.
Preis: 119,99 €
4 gebraucht & neu ab 119,99 €
Anbieter & Angelkarten
Askari Angel und Jagdshop Hannover
Opelstraße 40, 30916 Isernhagen - Altwarmbüchen
Fish und Fun Angelgeräte Hemmingen
Max-von-Laue-Straße 9, 30966 Hemmingen
Liros Angeln
Vahrenwalder Str. 101, 30165 Hannover
Pro Fishing Store Garbsen
Osteriede 1, 30827 Garbsen
Weiss Ferienwohnung
Sutelstraße 64, 30659 Hannover
Camping Parksee Lohne
Alter Postweg 12, 30916 Isernhagen
Campingplatz Waldsee
Rotweg 3, 31303 Ehlershausen
Ferienwohnung Junge
Im Wolfskampe 55, 30539 Hannover
Pension Schütte
An der Post 6, 30916 Isernhagen
Fänge (0)
Askari Angel und Jagdshop Hannover
Opelstraße 40, 30916 Isernhagen - Altwarmbüchen
Fish und Fun Angelgeräte Hemmingen
Max-von-Laue-Straße 9, 30966 Hemmingen
Liros Angeln
Vahrenwalder Str. 101, 30165 Hannover
Pro Fishing Store Garbsen
Osteriede 1, 30827 Garbsen
Weiss Ferienwohnung
Sutelstraße 64, 30659 Hannover
Camping Parksee Lohne
Alter Postweg 12, 30916 Isernhagen
Campingplatz Waldsee
Rotweg 3, 31303 Ehlershausen
Ferienwohnung Junge
Im Wolfskampe 55, 30539 Hannover
Pension Schütte
An der Post 6, 30916 Isernhagen