Im Auftrag des Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) unter der Leitung unseres bekannten Angelprofessors Robert Arlinghaus führt die imug Beratungsgesellschaft als unabhängiges Marktforschungsinstitut eine wissenschaftliche Umfrage zum Küsten- und Boddenangeln auf Dorsch und Hecht durch.
Teilnehmer
Zielgruppe sind alle Angler und Anglerinnen ab 14 Jahren, die an der deutschen Ostseeküste bereits auf Dorsch oder an den Bodden in Mecklenburg- Vorpommern auf Hecht geangelt haben. Gesucht werden auch Angler, die in Zukunft auf Dorsch oder Hecht an der Küste zu angeln wollen. Wer also auf Hecht und Dorsch geangelt hat oder angeln will, kann und sollte an beiden Befragungen teilnehmen.
Ziele
Die Daten dienen der unabhängigen und wissensgeleiteten Forschung, welche die Einschätzungen und Einstellungen der Angler zu Themen wie dem Rückgang der Dorsche und dem Erhalt und der Förderung der Boddenhechte untersucht. Zentral sind Fragen, wie Angler die Gegenwart und Zukunft des Küsten- und Boddenangelns einschätzen und welche konkreten Verbesserungsvorschläge sie haben? Ein weiterer Effekt – Angler verschaffen sich durch die Beteiligung an der Umfrage Gehör und Aufmerksamkeit für Ihre Interessen als Küstenangler. Die Teilnehmer erhalten somit eine einmalige Gelegenheit, ihre Meinung und ihre Zukunftswünsche strukturiert zu artikulieren.
Vor allem die Beteiligung bei der Dorschbefragung ist bislang noch zu gering, weshalb jede Meinung zählt!