Bild hinzufügen +
Größe
0.95 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Fischbestand

Der Schloßteich bei Jüterbog ist ein mitten im Schlosspark Jüterbog gelegenes, dicht von Bäumen umgebenes Parkgewässer. Das Gewässer verfügt über ein paar Röhricht- und Seerosenfelder. Der Teich ist gut zu erreichen, das Auto muss jedoch außerhalb des Parks abgestellt werden. Beim Angeln am Schloßteich bei Jüterbog können vor allem Karpfen, vereinzelt auch Hechte, überlistet werden.

Zuständigkeiten und Erlaubnisscheine

Bewirtschaftet wird der Schloßteich bei Jüterbog zusammen mit dem nebenan gelegenen Karpfenteich vom Kreisanglerverein Luckenwalde e.V. Unter der Nummer P 09-120 ist der Teich im Gewässerverzeichnis gelistet. Vollzahler des Jahresbeitrages in einem Angelverein, der im DAV Berlin oder im LAV Brandenburg organisiert ist, angeln hier mit ihrer gültigen Brandenburgmarke.

Fischbestand am Schloßteich

Zu den Fischarten am Schloßteich bei Jüterbog gehören vorwiegend Hechte und Weißfische.

Rund ums Angelgewässer

Im Südwesten von Jüterbog, einer Kleinstadt im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg und damit am Übergang zwischen Hohem und Niederem Fläming gelegen, befindet sich der Schlossteich. Das Gewässer liegt mitten im Schlosspark, wo sich einst eine mittelalterliche Burg befindet, von der heute keine Spuren mehr vorhanden sind. Im Norden wird das Parkgelände vom „Wilhelm-Kempff-Weg“ und im Westen von der „Mozartstraße“, im Osten von der „Wiesenschule“ und im Süden von der „Schlossstraße“ begrenzt. Im Park finden sich mehrere Sitzgelegenheiten und eine bronzene Plastik von Hans Klakow, die sich am Eingang der Kita „Spiel mit“ befindet. Das Gewässer ist von zahlreichen Bäumen umgeben und verfügt über große Röhrichtfelder und Seerosenfelder. Parkmöglichkeiten finden sich außerhalb des Parks. Östlich des Gewässers führt die „Friedrich-Ebert-Straße“ zu einem großen Gebäudekomplex, der sich hinter den Bäumen des Ostufers des Gewässers erstreckt.

Anbieter & Angelkarten

Angelshop Scheibe und Lamprecht Luckenwalde

Rudolf-Breitscheid-Str.37 , 14943 Luckenwalde

Angelshop Rehse

Dresdner Straße 36, 06895 Zahna-Elster

Anglerbedarf Jessen

Senatorweg 9, 06917 Jessen

Flaeming Camping Oehna

Am Freibad 2, 14913 Niedergörsdorf/Oehna

Landhof Rohrbeck

Hauptstraße 26, 14913 Niedergörsdorf

Camping Auf der Tenne

Dorfstraße 4, 06917 Klöden

Vierseitenhof Beim Storchennest

Am Anger 20, 06917 Jessen

Camping im Erholungsgebiet Kiebitz

Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg

Ferienanlage Goldpunkt

Zur Blaue 6, 04936 Lebusa

Angelshop Scheibe und Lamprecht Luckenwalde

Rudolf-Breitscheid-Str.37 , 14943 Luckenwalde

Matzes Anglertreff

Auguste-Viktoria-Allee 4, 13403 Berlin

Angelsport Riedel

Ringstraße 62, 14974 Ludwigsfelde

Angelshop Scheibe und Lamprecht Zossen

Stubenrauchstraße 26b, 15806 Zossen

Angelfachgeschäft Zwanzig

Berliner Straße 1, 15806 Zossen

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (3 Beiträge)

:mad:Sofern Bei der Reinigung der Fischbestand draufgeht sollte man in Erwägung ziehen, Strafanzeige wegen Tierquälerei zu erstatten. Auch sollte der Landesanglerverband als Pächter informiert werden. Wenn der dann zuläßt, dass der Fischbestand bei der Reinigung draufgeht, dann.....??????
wird dieses jahr gereinigt schade um den schönen Hecht bestand denn es wird nicht abgefischt.