Bild hinzufügen +
Größe
38.00 ha
Tiefe max
6.20 m
Länge
2000.00 km
Untergrund
  • sandig
Natur- und Landschaftsschutz
NSG Dünenkieferwald beachten

Das Angeln am Langhagensee bei Wooster Teerofen ist für Raubfischangler interessant, denn dieser große Waldsee bietet interessante Strukturen und verspricht idyllische Angelabenteuer.

Der Langhagensee ist ein stark gegliederter, ca. 40 ha großer See. Er wird ausschließlich über Grundwasser gespeist, was dazu führen kann, dass sich insbesondere in den Sommermonaten starke Wasserverluste ergeben können.  Er hat eine Länge von ca. zwei Kilometer. Die maximale Breite beträgt 300 Meter. Zwei Sandbänke befinden sich mitten im See. Durch den starken Uferbewuchs sind nur wenige Land-Angelstellen vorhanden. Aber vom Bppt aus am Langhagensee angeln ist erlaubt, deshalb gibt es für Petrijünger an diesem gewässer einiges zu entdecken. Im nordöstlichen Teil des Sees befindet sich das Naturschutzgebiet „Dünenkieferwald“ und ist daher für die Öffentlichkeit gesperrt. Der Langhagensee ist auch ein beliebter Bade- und Freizeitsee. Zum See gelangt man ausschließlich über den Campingplatz. Hier gibt es auch Parkmöglichkeiten.

Angeln am Langhagensee

Wer am Langhagensee angeln möchte kann mit dem Boot schnell dem Trubel der Campingoase entfliehen und die unberührten Stellen im See anfahren. Außerdem sind die besten Zeiten zum Angeln am Langhagensee im Herbst und Frühjahr wenn der Campingbetrieb eher ruhig läuft. Spinnfischer finden hier steile Kanten und Unterwasserberge die regelmäßig gute Barsche hervorbringen. Die Flachwasserzonen mit Krautfeldern bieten gute Standplätze für Hechte und in den untiefen treiben Aale ihr Unwesen. Ansitzangler werden allerdings nur auf Güster und andere Weißfische treffen, deshalb sind Fischfetzen und kleine Köfis zum Aalangeln am besten geeignet.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Beim Landesanglerverband M-V e.V. wird dieses Gewässer unter der Gewässernummer 212 geführt. Bewirtschaftet wird dieses Gewässer von der Fischerei Lohmen. Wer am Langhagensee angeln möchte, kann Tages-, Wochen- und Monatskarten erwerben. 

Anbieter & Angelkarten

Sport Plagemann Goldberg

Lange Strasse 75 a, 19399 Goldberg

Anglereck Uwe Schmidt

Markt 12, 19395 Plau

Herrmann Zoo und Angel in Parchim

W.-I.-Leninstr. 23, 19370 Parchim

Fishermans Partner Malchow

Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow

HTG Haus Tier und Gartenmarkt

Dorfstr. 5D , 19406 Holzendorf

Angelshop am Inselsee

Magdalenenluster Weg 15, 18273 Güstrow

Campingoase Waldsee

Köhlerweg 9, 19399 Neu Poserin

Van der Valk Naturresort Drewitz

Am Drewitzer See 1, 17214 Drewitz

Angler Ferienhaus Goldberger See

Krakower Str. 4, 19399 Alt Schwinz

Ferienhäuser Schmid

Am Borgwall 37, 18292 Krakow am See

Angler Ferienwohnung Werner Krupke

Plauer Str. 15, 18292 Krakow am See

Angler Ferienwohnung Plauer See

August-Bebel-Str. 30, 19395 Plau am See

Fischerei Lohmen

Forststraße 12, 18276 Lohmen

Campingoase Waldsee

Köhlerweg 9, 19399 Neu Poserin

Angelshop Löcknitz

Ernst-Thälmann-Str. 11 , 17321 Löcknitz

Angeln Berkowitz

Rostocker Straße 6e, 18190 Sanitz

Angelshop Weu

Karl-Liebknecht-Str. 22 , 18311 Ribnitz-Damgarten

Angeljoe Rostock

Am Handelspark 3, 18184 Broderstorf

Angeljoe Stralsund

Greifswalder Chaussee 4, 18439 Stralsund

Angelcenter Bastian Rostock

Wismarsche Str. 16 , 18057 Rostock

AngelSpezi Anklam

Markt 7, 17389 Anklam

Anglertreff Böttcher Altentreptow

Bahnhofstraße 16, 17087 Altentreptow

Ahrens Sport Tessin

Rostocker Straße 24, 18195 Tessin

Angelspezi Friedland

Salower Str. 9, 17098 Friedland

Angelfachgeschäft Banzkow

Straße der Befreiung 77, 19079 Banzkow

Angel und Fang Leezen

Hauptstraße 2a, 19067 Leezen

Andres Angeleck Boizenburg Elbe

Markt 5, 19258 Boizenburg

Andres Angler und Service

Lärchenallee 2, 19057 Schwerin

Angelshop Staack

ABC Straße 7, 23966 Wismar

Angelspezi Wismar

Karpendieck 3, 23970 Kritzow

Angel und Fahrradbedarf Wiese

Fritz-Reuter-Str. 5, 23923 Schönberg/Mecklenburg

Angelservice Ullrich

Wasserstraße 63, 18439 Stralsund

Angelfachgeschäft Altenkirchen

Am Teich 27, 18556 Altenkirchen

Anglertreff Rügen

Königstraße 20, 18528 Bergen auf Rügen

Angelservice Ullrich in Rostock

Am Bahnhof 1c, 18119 Rostock-Warnemünde

Angelbedarf Pauketat

Hauptstrasse 44, 18236 Kröpelin

Bau und Freizeitmarkt Glowe

Rügen Radio 21a, 18551 Glowe / Rügen

Barther Angelpunkt

Lange Str. 33, 18356 Barth

Barther Yacht Service GmbH

Hafenstraße 28 , 18356 Barth

Baumarkt Gnoien

Gewerbestraße 4, 17179 Gnoien

Der Angler Friedland

Reitbahnweg 16, 17098 Friedland

Demminer Anglerservice

Am Hanseufer 2, 17109 Demmin

Fishermans Partner Bad Doberan

Am Mühlenfließ 1, 18209 Bad Doberan

Fachgeschäft Jörg Deutsch

Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen

Fundgrube Prora

Proraer Chaussee 50, 18609 Prora-Binz

Gumz und Mieck

Königstrasse 14/15 , 19258 Boizenburg

Göldner Freizeitmarkt

Poststraße 17, 19273 Neuhaus

Herrmann Zoo und Angel in Ludwigslust

Kanalstr. 38, 19288 Ludwigslust

Herrmann Zoo und Angel in Parchim

W.-I.-Leninstr. 23, 19370 Parchim

Jagd und Angelshop Bartell

Löcknitzer Straße 41, 17309 Pasewalk

Profi Angelsport Stenzel

Hauptstraße 16, 18299 Hohen-Sprenz

Schotes Angelturm

Kühlungsborner Str. 19 , 18209 Wittenbeck

Sport Plagemann Goldberg

Lange Strasse 75 a, 19399 Goldberg

Sporthaus Zepuntke

Wismarsche Straße 14, 23936 Grevesmühlen

Schiffsausrüster Sassnitz

Hafenstraße 12 h, 18546 Sassnitz

Angelshop am Inselsee

Magdalenenluster Weg 15, 18273 Güstrow

Haken und Meer Rerik

Am Parkpl. 8B, 18230 Rerik

Werkzeuge Eisenwaren Crivitz

Parchimer Str. 73, 19089 Crivitz

Waffen Poltier OHG

Pferdemarkt 5, 19300 Grabow

Zoo Angeln Röbel

Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz

Zoo und Angelfachgeschäft Wildlife Teterow

Malchiner Straße 84, 17166 Teterow

Zoo und Angelsport Hagenow

Lange Strasse 51, 19230 Hagenow

Zoo und Angelgeschäft Dömitz

Werderstraße 28, 19303 Dömitz

Sportanglerverein Voigdehäger See Stralsund e.V.

Voigdehäger Weg 16d, 18439 Stralsund

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (4 Beiträge)

Der Langhagensee bietet einen guten Hechtbestand, weshalb man nicht auf Stahl o.ä. verzichten sollte. Ich war letzte Woche drei Tage dort und wollte Barsche fangen und bekam sehr oft einen Hecht an die Schnur. Am dritten Tag sollte es dann doch mit den Barschen klappen auf Drop Shot mit kleinen Krebsen kamen sie endlich an Bord.
Ansonsten kann natürlich auch vom Ufer aus geangelt werden es führt ein rundweg um den See beachtet dabei aber die Naturschutzbestimmungen, das Ufer darf nicht überall betreten werden.
(Bild)(Bild)(Bild)(Bild)
ach so: 1-A-kartenmaterial zum see und der angeschlossenen seenkette gibts übrigens bei den müritzfischern: http://www.mueritzfischer.de/angeln/gewaesser_de.php, speziell die für den langhagensee: http://www.mueritzfischer.de/downloads/Tiefenkarten/Langhagensee.pdf


... es gibt 2x "Langhagensee".

1x bei Mirow/südlich von Rechlin über die Müritzfischer bewirtschaftet
https://www.fisch-hitparade.de/angeln.php?t=4824&highlight=langhagensee
und

1x bei Wooster Teerofen zwischen Goldberg und Karow über die Fischer Geibrasch bewirtschaftet - der ist hier gemeint.
Gewässerkarte: http://www.lav-mv.de/gewaesservz/waters/view/13084

beide Seen liegen 130 km auseinander.


Gestern waren auf der Untiefe keine Stühle.

Das war mal so 'ne Geschichte: Waldbrandwarnstufe 4 und das Grillfleisch musste weg - da wurde im See auf der Untiefe gegrillt ...

Ich kenne auch mehrere Angelstellen von Land außerhalb vom Campingplatz, teilweise stehen da sogar Bänke.
Und Motorboot? Zumindest Verbrenner sind verboten (NSG) ...
auf dem see war ich letztens angeln. kurios fand ich, dass mitten auf dem see zwei stühle stehen (!) - als kennzeichnung für zwei untiefen von jeweils knapp einem halben meter. da sollte man also mit dem (motor-)boot wirklich _s e h r_ gut aufpassen :)

geangelt wurde natürlich auch, aber bis auf einen 50er hecht und ein paar nachgänger war nicht viel drin. wir waren aber auch nur 2-3 stündchen und das wetter war auch nicht so dolle. meine infos sind also alles andere als repräsentativ.

dass man von land aus angeln kann, halte ich jedoch für ein gerücht. vom boot aus waren nur zwei dinge zu sehen: schilf und holz, und das noch und nöcher. rund um den see.

ach so: 1-A-kartenmaterial zum see und der angeschlossenen seenkette gibts übrigens bei den müritzfischern: http://www.mueritzfischer.de/angeln/gewaesser_de.php, speziell die für den langhagensee: http://www.mueritzfischer.de/downloads/Tiefenkarten/Langhagensee.pdf