Bild hinzufügen +
Größe
380.00 ha
Durchschnittstiefe
18.00 m
Tiefe max
53.00 m
Untergrund
  • sandig

Beim Gröberner See bei Gröbern handelt es sich um einen hochinteressanter Braunkohletagebausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt zwischen Gröbern und Gräfenhainichen gelegen. Fast zehn Jahre wurde dieser künstlich angelegte See geflutet und steht seit dem Jahr 2010 in seiner jetzigen Form Erholungssuchenden und Anglern zur Verfügung. Hier können direkt am See zum Beispiel Boote gemietet oder eigene mitgebracht werden. Dem Angeln am Gröberner See bei Gröbern steht also nichts mehr im Wege.

Zuständigkeiten und Angeln am Gröberner See

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom See und Waldresort Gröbern. Wer am Gröberner See angeln möchte, kann Tages-, Mehrtages-, Kombi-, und sogar Jahreskarten erwerben. Der Fang kann sogar gegen Gebühr auf dem Gelände des Resorts beim Fischer Markus verarbeitet oder geräuchert werden. Motorboote sind am Gröberner See bei Gröbern allerdings verboten, genauso wie das Nachtangeln.

Fischbestand am Gröberner See bei Gröbern

Zu den Fischarten, die man am Gröberner See angeln kann, gehören Alande, Barsche, Waller, Schleien, Maränen, Döbel, Brassen, Rotaugen und Rotfedern.

Umgebung und Zugang

Hinter dem nördlichen Bebauungsgebiete von Gröbern, einem Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, gelegen am Rande der Dübener Heide, befindet sich der Gröbener See. Es handelt sich hier um einen der nördlichsten Seen des Mitteldeutschen Seenlands und entstand aus dem ehemaligen Tagebau Gröbern. Am Westufer des Gewässers entlang verläuft die Bahnstrecke Berlin-Halle und die Bundesstraße 100 und am Südufer des Gewässers befindet sich eine Ferienanlage, von der aus ein direkter Zugang zum Gewässer besteht. Am Südufer ragen einige Anlegestege ins Wasser. Hier gibt es auch einen kleinen Parkplatz. Der Zugang zum Gewässer wird hier direkt über die Bundesstraße 100 ermöglicht. Am Westufer ragt indes eine kleine Halbinsel ins Gewässer. Gesäumt ist das Gewässer von einer lichten Böschung mit einigen am Uferrand ringsherum stehenden einzeln und in kleinen Gruppen stehenden Bäumen geprägt. Darüber hinaus werden die Uferbereiche von Büschen und Sträuchern gesäumt. Ausreichend Platz also, um am Gröberner See zu angeln.

Anbieter & Angelkarten

See und Waldresort Gröbern

Alte Chausseestraße 1 , 06774 Muldestausee

Nipos Angelshop Gräfenhainichen

Marktstraße 1, 06773 Gräfenhainichen

Angelshop Kemberg

Leipziger Straße 72, 06901 Kemberg

Angelfachgeschäft Muldestausee

Poucher Hauptstraße 21, 06774 Muldestausee, OT Pouch

Angelgeräte Röhnicke

Bernhard-Göring-Straße 5, 06766 Wolfen

Nipos Angelshop Dessau

Willy-Lohmann-Straße 18, 06844 Dessau

Campingplatz und Ferienhaussiedlung Königsee

Mark Nauendorf 87, 06773 Rotta

Heide Camp Schlaitz

Am Muldestausee, 06774 Schlaitz

Naturcampingplatz Möhlauer See

Campingplatz 1, 06772 Gräfenhainichen

Bergwitzsee Resort

Strandweg 1, 06901 Kemberg

See und Waldresort Gröbern

Alte Chausseestraße 1 , 06774 Muldestausee

Ferropolis Die Stadt aus Eisen

Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen

See und Waldresort Gröbern

Alte Chausseestraße 1 , 06774 Muldestausee

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (3 Beiträge)

[video=youtube;OvcV6en0oco]https://www.youtube.com/watch?v=OvcV6en0oco[/video]
Hinweis zum Bootsverleih:

es sind bisher keine Anker dabei und auch die Motoren sind mit 32lbs für dieses Gewässer etwas schwach auf der Brust (insbesondere bei Wind), wenn möglich selber mitbringen.