Größe
Tiefe max
Bewirtschafter/Verein
Der Glammseee liegt am südlichen Ortsrand von Warin. Er ist circa 68 Hektar groß und bis zu 17,6 Meter tief. Gut zu befischen ist er vom Nord- und vom Westufer aus. Im Bereich der Ortschaft befinden sich mehrere Bootsanleger. Auch Bootsangeln am Glammsee bei Warin ist möglich. Gäste des Feriendorfes haben überdies die Möglichkeit, von der großen Steganlage aus zu angeln. Die Kleinstadt Warin liegt im Landkreis Nordwest-Mecklenburg.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Glammsee bei Warin vom Fischerei- und Verarbeitungsbetrieb Dehmel, wo es auch Tages- Wochen und Monatskarten gibt. Beim Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. wird dieses Gewässer unter der Gewässernummer 147 geführt. Deshalb können Mitglieder hier mit ihrer Jahreskarte angeln.
Fischarten am Glammsee bei Warin
Der Fischbestand am Glammsee setzt sich aus folgenden Arten zusammen: Aal, Barsch, Hecht, Zander, Schleie, Brasse, Sonstige und Fischarten.
Rund um den Glammsee
Im südlichen Bebauungsgebiet der Kleinstadt Warin, im Osten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern und im Naturpark Sternberger Seenland, liegt der Glammsee. Das Gewässer liegt dabei im Nordwesten der Sternberger Seenlandschaft, etwas mehr als 20 Kilometer südöstlich der Hansestadt Wismar. Der See entwässert über das Nordostufer über den hier verlaufenden Brüeler Bach in die Ostsee und ist über den Mühlengraben mit einem benachbarten, weiter nördlich gelegenem Gewässer verbunden, der sich ebenfalls im Stadtgebiet von Warin befindet. In der Nähe des Ostufers und des Nordufers wird das Gewässer von der Bundesstraße 192 und am Ostufer zusätzlich von der Bahnstrecke Wismar-Karow flankiert. Das Südufer des Sees bildet gleichzeitig die Grenze von Warin zur benachbarten Gemeinde Blankenberg. Hier befindet sich auch eine slawische Burgruine, direkt am Tönnisbach. Erreichbar ist das Gewässer über das Ostufer durch den Jägerweg beziehungsweise dessen schmaler Abzweig in Richtung Osten, wobei der hier abzweigende Weg am kompletten Ostufer entlangführt. In Höhe des Aussichtsturm Am Glammsee am Südostufer führt von Osten her ein weiterer Weg in die Nähe des Ufers und am kompletten Südufer vorbei. An das Westufer führt die Straße „Waldheim“ nahe heran und etwas weiter nördlich der „Uferweg“, der am Westufer entlangführt. Am Nordufer ist das Gewässer vor allem von der südlichen Bebauung von Warin geprägt.
Karte & Anbieter
HTG Haus Tier und Gartenmarkt
Dorfstr. 5D , 19406
Angel und Fang Leezen
Hauptstraße 2a, 19067
Werkzeuge Eisenwaren Crivitz
Parchimer Str. 73, 19089
Ullrich Angelshop
Magdalenenluster Weg 15, 18273
Angelspezi Wismar
Karpendieck 3, 23970
Angelshop Staack
ABC Straße 7, 23966
Schlossgut Dreiwasser
Am Heiden-See 1, 19412
Camping und Naherholung Roter See
Weg zum Roten See 65, 19412
Campingplatz Sternberger Seenland
Maikamp 11, 19406
Angler Ferienhaus Groß Labenzer See
Dorfstraße 17, 19417
Ferienwohnung Wariner See
Schulstraße 29, 19417
Fischerei und Verarbeitungsbetrieb Dehmel
Schillerstraße 13b, 19406
HTG Haus Tier und Gartenmarkt
Dorfstr. 5D , 19406
Fremdenverkehrsverein Wariner Naturpark e.V.
Am Markt 4A, 19417
Landhaus Blauer Bock
W.-Pieck-Str. 13, 19406
Landesanglerverband Mecklenburg Vorpommern e.V.
Siedlung 18a , 19065
Fänge (0)
Fischarten (7)
HTG Haus Tier und Gartenmarkt
Dorfstr. 5D , 19406
Angel und Fang Leezen
Hauptstraße 2a, 19067
Werkzeuge Eisenwaren Crivitz
Parchimer Str. 73, 19089
Ullrich Angelshop
Magdalenenluster Weg 15, 18273
Angelspezi Wismar
Karpendieck 3, 23970
Angelshop Staack
ABC Straße 7, 23966
Schlossgut Dreiwasser
Am Heiden-See 1, 19412
Camping und Naherholung Roter See
Weg zum Roten See 65, 19412
Campingplatz Sternberger Seenland
Maikamp 11, 19406
Angler Ferienhaus Groß Labenzer See
Dorfstraße 17, 19417
Ferienwohnung Wariner See
Schulstraße 29, 19417
Fischerei und Verarbeitungsbetrieb Dehmel
Schillerstraße 13b, 19406
HTG Haus Tier und Gartenmarkt
Dorfstr. 5D , 19406
Fremdenverkehrsverein Wariner Naturpark e.V.
Am Markt 4A, 19417
Landhaus Blauer Bock
W.-Pieck-Str. 13, 19406
Landesanglerverband Mecklenburg Vorpommern e.V.
Siedlung 18a , 19065
Forum (3 Beiträge)