Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Das Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 4 südöstlich von Dessau-Roßlau ist die kleinste Grube der vier Sollnitzer Kiesgruben. Sie verfügt über keinen Baumbestand aber etwas Röhricht im Uferbereich. Im Gewässer liegen einige Sandbänke, die auch bequem vom Ufer aus angeworfen werden können. Neben Weißfischen sollen sich beim Angeln am Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 4 vor allem Schleien fangen lassen. In der Nähe des Gewässers führt eine Straße entlang. Direkt ans Wasser gefahren werden kann hier jedoch nicht.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Angelverein Wörlitzer Winkel e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 12-183-05 gelistet. Zahlende Vereinsmitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt können hier bei Mitführen ihrer gültigen Mitgliedsdokumente entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Gastkarten können erworben werden.
Fischbestand am Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 4
Im Gewässer sind folgende Fischarten zu finden: Aal,Barsch, Schleie, Brasse, Rotauge und Rotfeder.
Rund ums Gewässer
Nördlich von Sollnitz, einem Ortsteil von Dessau-Roßlau, auf dem Gelände eines ehemaligen Kiessandtagebaugelände, befindet sich das Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 4. Das Gewässer gehört zu den Sollnitzer Kiesgruben und ist über einen Weg erreichbar, das aus dem Süden von Sollnitz her an dem Uferbereich von einem weiteren Gewässer auf dem ehemaligen Kiessandtagebaugelände entlangführt und schließlich den südlichen und den westlichen Bereich des Gewässers flankiert. Verbunden ist dieser Weg mit einem Wegenetz, das das Gewässer auch von Norden her aus einem Waldgebiet zugänglich macht, das sich nördlich des Gewässers erstreckt und teils von der Landstraße 135 abzweigt, die weiter östlich verläuft und Sollnitz mit Mildensee verbinden, einem weiteren Ortsteil von Dessau-Roßlau, gelegen etwas weiter nördlich des Gewässers. Das Gewässer verfügt sowohl am südlichen Uferrand über einige Sandbänke wie auch im Wasser. Außer einigen Büschen verfügt das Gewässer über keine nennenswerte Vegetation an den Uferbereichen. An einigen der Uferbereich gibt es Schilfzonen.
Preis: 94,99 €
9 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Nipos Angelshop Dessau
Willy-Lohmann-Straße 18, 06844 Dessau
Angelgeräte Röhnicke
Bernhard-Göring-Straße 5, 06766 Wolfen
Nipos Angelshop Gräfenhainichen
Marktstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
Angelfachgeschäft Muldestausee
Poucher Hauptstraße 21, 06774 Muldestausee, OT Pouch
Naturcampingplatz Möhlauer See
Campingplatz 1, 06772 Gräfenhainichen
Campingplatz Sandersdorf
Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf
Camping und Ferienpark Goitzsche GmbH & Co. KG
Niemegker Str. 24, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Ferienhaus Halbritter
Fleischergasse 12, 06774 Muldestausee
Heide Camp Schlaitz
Am Muldestausee, 06774 Schlaitz
Campingplatz Marina Coswig
Elbstraße 22, 06869 Coswig
Seebad Aken Am Akazienteich
Pappelweg, 06385 Aken
Campingplatz und Ferienhaussiedlung Königsee
Mark Nauendorf 87, 06773 Rotta
Angelverein Wörlitzer Winkel e.V.
Waldhaus 3 b, 06785 Oranienbaum
Fänge (0)
Nipos Angelshop Dessau
Willy-Lohmann-Straße 18, 06844 Dessau
Angelgeräte Röhnicke
Bernhard-Göring-Straße 5, 06766 Wolfen
Nipos Angelshop Gräfenhainichen
Marktstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
Angelfachgeschäft Muldestausee
Poucher Hauptstraße 21, 06774 Muldestausee, OT Pouch
Naturcampingplatz Möhlauer See
Campingplatz 1, 06772 Gräfenhainichen
Campingplatz Sandersdorf
Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf
Camping und Ferienpark Goitzsche GmbH & Co. KG
Niemegker Str. 24, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Ferienhaus Halbritter
Fleischergasse 12, 06774 Muldestausee
Heide Camp Schlaitz
Am Muldestausee, 06774 Schlaitz
Campingplatz Marina Coswig
Elbstraße 22, 06869 Coswig
Seebad Aken Am Akazienteich
Pappelweg, 06385 Aken
Campingplatz und Ferienhaussiedlung Königsee
Mark Nauendorf 87, 06773 Rotta
Angelverein Wörlitzer Winkel e.V.
Waldhaus 3 b, 06785 Oranienbaum
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.