Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Die Hohndorfer Rinne bei Mühlanger ist eine längliche mit der Elbe in Verbindung stehende Elbrinne rechtsseitig des Flusses. Das knapp 2 Kilometer lange Gewässer ist von wenigen Bäumen umgeben und wird durch den kleinen Mühlgraben gespeist. Gerade im Mündungsbereich dieses Grabens findet sich viel Kraut, in dem die hier zahlreich vorkommenden Hechte gute Laichgebiete finden. Ansonsten finden sich hier überwiegend Weißfische. Aufgrund der Verbindung zur Elbe können hier aber immer anglerische Überraschungen lauern. Das gesamte Südwestufer ist mit dem Auto über einen Feldweg erreichbar und Angeln an der Hohndorfer Rinne ist dort gut möglich.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird die Hohndorfer Rinne vom Kreisangelverein Wittenberg e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 08-460-48 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt können hier entsprechend mit ihren gültigen Mitgliedsdokumenten angeln. Gastangler bekommen Gastkarten bei verschiedenen Ausgabestellen.
Fischarten an der Hohndorfer Rinne
Zum Fischbestand am Gewässer zählen Aale, Barsche, Hechte, Brassen, Rotaugen und Rotfedern.
Rund ums Wasser
Unweit des südwestlichen Bebauungsgebiets von Mühlanger, einem Ortsteil von Zahna-Elster im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt und nördlich der Elbe sowie südlich der Bundesstraße 187, die durch Mühlanger verläuft, befindet sich die Hohndorfer Rinne. Es handelt sich hier um eine Elbrinne, die länglich ist von der Form her und westlich bzw. rechtsseitig mit der Elbe verbunden ist. Die Uferränder des Gewässers sind sehr gut zugänglich und nur von wenigen Bäumen geprägt. Gespeist wird das Gewässer vom Mühlgraben, der als kleiner Seitenarm im Norden der Elbrinne eintritt. Im Mündungsbereich des Gewässers zur Elbe befindet sich ein starker Krautbewuchs. Im nördlichen Bereich wird das Gewässer von einem Wanderweg flankiert, der etwas weiter nordwestlich auch an der Elbe entlangverläuft. Dieser Weg endet bzw. beginnt an den beiden südlichsten Straßen des südwestlichen Bebauungsgebiets von Mühlanger, der Straße „Am Anger“ und der „Hohndorfer Straße“. Vor allem die linksseitige Bebauung der „Hohndorfer Straße“ reicht bis nahe ans Gewässerufer heran. An der Straße finden sich auch einige Parkmöglichkeiten. Der Zugang zum Gewässer ist vor allem im nordöstlichen Uferbereich des Gewässers sehr gut möglich.
Preis: 104,99 €
6 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Angelshop Rehse
Dresdner Straße 36, 06895 Zahna-Elster
Angelshop Kemberg
Leipziger Straße 72, 06901 Kemberg
Marina Camp Elbe
Brückenkopf 1, 06888 Wittenberg
Bergwitzsee Resort
Strandweg 1, 06901 Kemberg
Campingplatz und Ferienhaussiedlung Königsee
Mark Nauendorf 87, 06773 Rotta
Camping Auf der Tenne
Dorfstraße 4, 06917 Klöden
Pension Kräuter Landhaus
Ogkeln 15a, 06905 Bad Schmiedeberg
Kreisanglerverein Wittenberg e.V.
Wittenberger Straße 65, 06888 Wittenberg
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Fänge (0)
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Angelshop Rehse
Dresdner Straße 36, 06895 Zahna-Elster
Angelshop Kemberg
Leipziger Straße 72, 06901 Kemberg
Marina Camp Elbe
Brückenkopf 1, 06888 Wittenberg
Bergwitzsee Resort
Strandweg 1, 06901 Kemberg
Campingplatz und Ferienhaussiedlung Königsee
Mark Nauendorf 87, 06773 Rotta
Camping Auf der Tenne
Dorfstraße 4, 06917 Klöden
Pension Kräuter Landhaus
Ogkeln 15a, 06905 Bad Schmiedeberg
Kreisanglerverein Wittenberg e.V.
Wittenberger Straße 65, 06888 Wittenberg
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.