Suchergebnisse für: content

  • Wie Du PVA zum Karpfenangeln verwenden kannst

    PVA steht für Polyvinylalkohol und ist eine wasserlösliche Substanz. Mit PVA kannst du kleine Pakete von Partikeln in dein Gewässer befördern, während sie an deinem Rig befestigt sind. In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie Du PVA für das Karpfenangeln verwenden kannst.

  • Schleie angeln – Gewässer, Köder, Montage, Tackle und mehr

    Wenn es ums Schleie angeln geht, ist es wichtig zu wissen, dass sie eine echte Herausforderung, selbst für geübte Angler darstellen. In diesem Beitrag erfährst Du alles wichtige zum Schleien angeln, von der Ausrüstung über Köder, Futter, Montagen bis hin zu Gewässer, Spots und Zeiträume zum Schleien angeln.

  • Barbenangeln – Gewässer, Tackle, Köder und Montagen

    Barben sind eine faszinierende Fischart. Sie erreichen enorme Größen, kämpfen hart und leben in einigen der idyllischsten Fließgewässer, die man sich gemeinhin vorstellen kann. Das macht Barben zu einem besonders beliebten Zielfisch. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den Spots, den Ködern, den Taktiken und dem Tackle zum erfolgreichen Barben angeln. Welche Flüsse eignen…

  • Angeln weltweit wichtig für die Ernährung mit Fisch

    Angeln gilt in Deutschland zwar allgemein als Hobby, doch weltweit gesehen ist das Angeln im Süßwasser sehr wichtig für die Selbstversorgung der lokalen Anglerschaft mit Fisch und förderlich für deren Gesundheit. Dieser Umstand spielt auch für die Gewässerbewirtschaftung eine Rolle. Mehr erfährst Du in diesem Beitrag.

  • Wie Du mit Chatterbait Hecht und Co überlistest

    Der Chatterbait ist ein Köder mit einem Jigkopf oder einem beschwerter Haken mit einem Fransen-Skirt und einer davorgeschalteten Metallplatte. Er eignet sich vor allem zum Absuchen großer Wasserflächen und auch zum Durchsuchen der Wassersäule. In diesem Beitrag erfährst Du worauf es ankommt, wenn Du mit Chatterbait Hecht angeln möchtest.

  • Angeln an der Weser

    Die Weser ist ein großer, prägender Tieflandfluss in der Norddeutschen Ebene. Sie durchfließt das Weserbergland, die Weserniederung, Bremen und das Wattenmeer. Dementsprechend vielfältig ist das Angeln an der Weser. Gerade der Mittellauf gilt als interessantes Zander-Revier und die Tidenbereiche sind auch für Meerefische gut. Hier erfährst Du alles Wichtige zum Angeln an der Weser, dem...

  • Angeln an der Lahn

    Bei der Lahn handelt es sich um einen rechten, von Osten kommenden siebt-längsten Nebenfluss des Gevatter Rheins. Insgesamt hat die Lahn eine Länge von 245,6 Kilometern. Die Lahn ist eher ein träger Tieflandfluss, der durch viele Schleusen reguliert ist und nur wenig Strömung hat. Er bietet somit gute Angelmöglichkeiten auf zahlreichen Friedfische und Raubfische. Hier…

  • Der beste Köder für Hecht – Vorteile, Nachteile, Einsatzgebiete

    Hechte sind nicht wirklich wählerisch und man kann sie mit vielen verschiedenen Kunstködern fangen. Dementsprechend voll sind die Regale im Angelladen. Aber auch Köderfische sind natürlich naheliegende Hechtköder. Häufig sind die Hechtköder für spezielle Situation ausgelegt und spielen dann ihre Stärken aus. In anderen Situationen hingegen sind sie eher weniger brauchbar. Und natürlich gibt es...

  • Nordsee: Aal Schonzeit für 2023 und 2024 beschlossen

    Zum Schutz der Aalbestände wurde seitens der Bundesregierung ein Aal Schonzeit für die Erwerbsfischerei in der Nordsee erlassen, um die Blankaale in der Abwanderungsphase zu schützen. Das Aalangeln in Nord- und Ostsee und den angrenzenden Brackwassergebieten bleibt nach wie vor verboten.

  • Forelle räuchern – mit diesen Tipps gelingts

    Geräucherte Forellen gelten als besondere Delikatesse und wenn wir Angler beim Forellenangeln Erfolg haben, können wir uns diese Delikatesse recht einfach selber herstellen und unsere frisch gefangenen Forellen räuchern. Dabei wird grundlegend zwischen dem Heißräuchern von Forellen und dem Kalträuchern unterschieden. Besonders beliebt ist das Heißräuchern. Dabei kommen Regenbogenforellen genauso wie Bachforellen in den Ofen....

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Vielen Dank, dass Du Deinen Ad-Blocker deaktivierst.

Die Fisch-Hitparade ist ein großes Angelportal und bietet ausschließlich kostenlose Inhalte rund ums Angeln.

Dir entgehen:

Viele detaillierte Gewässerportraits mit Angelinfos
Filterbare Liste zu Angelgewässern und Gewässerkarte
Umfangreiche Artikel über Zielfische und Angelmethoden
Große Datenbank aus Händlern, Bootsverleihen und Unterkünften
Chat Service bei Fragen zu Gewässern und Angelthemen
Austausch mit der Community im Forum
Fänge melden und veröffentlichen
Persönliches Fangbuch 

Durch das Deaktivieren des Ad-Blockers unterstützt Du unsere Arbeit.