Meeresangeln

Auf dieser Übersichtsseite findest Du jede Menge Artikel zum Thema. Viel Spaß beim Stöbern!

Einstieg ins Hochseeangeln

Einstieg ins Hochseeangeln
Beim Hochseeangeln ist eine Fahrt in tiefe Gewässer weit weg vom Land erforderlich. Diese findet man zum Beispiel in der Nordsee oder im Atlantik. Die Wassertiefe sollte mindestens 30 Meter betragen, damit das Revier als Hochsee Angelgebiet gelten kann. Das…
Weiterlesen

Meerforellenruten im Blickpunkt

Meerforellenruten
Eine Meerforellenrute allein verspricht noch keinen Erfolg. Nicht umsonst gilt die Meerforelle selbst bei erfahrenen Anglern als echte Herausforderung und Fisch der tausend Würfe. Grundvoraussetzung zum erfolgreichen Meerforellenangeln ist eine gute Ausrüstung. Doch was macht gute Meerforellenruten aus? Meerforellenangeln verlangt…
Weiterlesen

5 Tipps zum Meeresangeln mit der Fliege

Meeresangeln mit der Fliege
Das Fliegenfischen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und auch an den Küsten sieht man immer häufiger Angler die mit der Fliege auf Meerforelle, Makrele und Co. angeln. Das Fliegenfischen im Salzwasser ist eine besondere Herausforderung, doch mit der richtigen Ausrüstung…
Weiterlesen

Multirollen kaufen für Schnäppchenjäger

Multirolle
Multirollen sind neben der Stationärrolle die zweite Art der Angelrollen. Sie kommen besonders beim Angeln im Meer und beim Großfischangeln zum Einsatz, denn mit Multirollen wird, von der Baitcaster einmal abgesehen, nicht ausgeworfen. Dafür eignen sich diese Rollen durch ihre…
Weiterlesen

Meeresrollen – Multi oder Stationär?

Meeresrolle Stationär oder Multi
Das Meeresangeln erfreut sich größter Beliebtheit. Viele Angler verbinden regelmäßig Hobby und Urlaub und brechen auf, um an den Meeren im In- und Ausland die Rute zu schwingen. Die Fische fallen je nach Ziel mal kleiner, größer und nicht selten…
Weiterlesen

High-Speed Jiggen auf Gelbschwanzmakrele

Gelbschwanzmakrele
Ein beliebter Zielfisch beim Meeresangeln ist die Makrele. Vor allem die Gelbschwanzmakrele hat es vielen Anglern angetan. Denn diese Fische können deutlich größer werden als ihre Artgenossen und sind dementsprechend kampfstark im Drill. Sie leben vorrangig im Pazifik und können…
Weiterlesen

Dorschangeln vom Ufer? Die leichte Dorschrute!

Dorschangeln vom Ufer
In den Abendstunden finden sich an den Molen und Stränden der Ostseebäder zahlreiche Angler ein, um ihr Glück zu versuchen, denn Angeln an der Ostsee vom Ufer aus ist gut möglich. An guten Stellen stehen die Kollegen dann teilweise dicht…
Weiterlesen

Ab durch die Mitte: Die Inliner Rute

Norwegen- Revier für die Inliner Rute
Inliner Ruten kommen häufig beim Trolling im Meer zum Einsatz, sind aber insgesamt ein eher seltener und damit ungewohnter Anblick. Inliner Ruten haben nämlich keine Ringe, die Schnur wird in der Rute geführt. Doch was bedeutet das für den Angler?…
Weiterlesen

Die passende Bootsrute für die Ostsee

Bootsrute Ostsee
Die Ostsee gehört nach wie vor zu den beliebtesten Zielen für Angelurlaube in Deutschland. Auch wenn sie verglichen mit anderen Meeren weniger mit gigantischen Fängen lockt, braucht es zum Bootsangeln an der Ostsee doch eine eigene Rute. Zur Hauptbeute von…
Weiterlesen

Twister: Grundlagen

Twister Grundlagen
Twister zum Angeln sind Gummiköder zum Spinnfischen mit einem abgeflachten Ende, das leicht gewunden ist und dadurch im Wasser verführerisch läuft. Twister sind beim Raubfischangeln im Süßwasser und im Meer weit verbreitet und viele Angler haben ein bis mehrere davon…
Weiterlesen

Unsere Produktempfehlungen

Neues aus dem FHP Magazin

In den Produktempfehlungen befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Menü