Das Angeln an den Torflöchern bei Niederfinow scheint kaum der Rede wert, doch ambitionierte angler können sicherlich ein paar schöne Schleien aus dem krautigen Gewässer zaubern.
Angelinfos zu den Torflöchern Niederfinow
Das Torfloch bei Niederfinow ist ein kleines Gewässer im Landkreis Barnim. Über den Weg Sophienhaus ist der kleine Teich einigermaßen gut zu erreichen. Das Gewässer ist fast vollständig mit einer dichten Vegetation umgeben. Im Bereich des Ufers ist das Torfloch sehr stark verkrautet und durch den dichten Bewuchs, vom Ufer aus kaum bis überhaupt nicht zu beangeln.
Über die Alte Finow ist das Torfloch dem Finowkanal verbunden, was auch das einwandern von Aalen, Hechten und anderen Fischen ermöglicht. Außerdem besteht dadurch ein Wasseraustausch, sodass das flache Gewässer auch harte Zeiten gut überstehen kann.
Krautige angelegenheit für Friedfisch-Spezialisten
Wer an den Torflöchern Niederfinow angeln möchte, der kann sich auf ein krautiges Gewässer einstellen, das nicht leicht zu beangeln ist. Im sommer ist der See so stark verkrautet, das dass angeln hier nur noch an einer einzigen Stelle im etwas tieferen nördlichen Teil möglich ist. Im Winter und Frühjahr ist das Angeln hier jedoch deutlich angenehmer. Das Kraut und die Ufervegetation ist zu dieser Zeit weniger störend. So kann man gemütlich seinem Hobby nachgehen und auch mitten in den Seerosen angeln. im Frühjahr kann sich das Wasser schnell erwärmen was vor allem Schleien zeitig aus der Winterruhe holt.
Raubfischangler können zu beginn der Hechtsaison an diesem Torfloch ruhig ein paar würfe machen, denn sicherlich ziehen ein paar Hechte zum Laichen in das krautige Gewässer. Oftmals verbleiben sie hier noch eine Weile bevor sie wieder in den Finowkanal abwandern. Abends kommen Aalangler auf ihre Kosten, denn zu dieser Zeit sind die Schlängler aktiv, die im Torfloch auch reichlich Nahrung finden.
Angelkarten für die Torflöcher Niederfinow
Bewirtschaftet wurde dieses Gewässer bis zum Jahre 2012 mal vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer F 04-150. Es wurde betreut vom Kreisanglerverband Barnim e.V.. Momentan sind uns keine Gastkartenausgabestellen für dieses Gewässer bekannt. Sollte sich dies ändern, bitte kurze Info an uns.
Preis: 120,30 €
4 gebraucht & neu ab 120,30 €
Anbieter & Angelkarten
Angelsport Rodebarth
Berliner Str. 3, 16278 Angermünde
Angelcenter Eberswalde
Dr.-Zinn-Weg 1, 16225 Eberswalde
Angelhaus Barnim
Brückenstraße 15a, 16244 Finowfurt
Futterparadies am Markt Biesenthal
August-Bebel-Straße 28, 16359 Biesenthal
Angelhaus Oderbruch
Am Weidendamm 2, 16259 Bad-Freienwalde
Angelhaus Pegel Glocke
An der Alten Oder 3 b, 16259 Bad Freienwalde
Ferienwohnung Springborn
Schönholzer Str. 5A, 16230 Melchow
Landgut Kruge
Tramper Damm 7, 16259 Falkenberg
Pension Fröhlich
Friedenstraße 6, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Haus Schwärzetal
Weinbergstraße 6A, 16225 Eberswalde
Ferienwohnungen am See Oderberg
Teufelsberg 10, 16248 Oderberg
Fänge (0)
Angelsport Rodebarth
Berliner Str. 3, 16278 Angermünde
Angelcenter Eberswalde
Dr.-Zinn-Weg 1, 16225 Eberswalde
Angelhaus Barnim
Brückenstraße 15a, 16244 Finowfurt
Futterparadies am Markt Biesenthal
August-Bebel-Straße 28, 16359 Biesenthal
Angelhaus Oderbruch
Am Weidendamm 2, 16259 Bad-Freienwalde
Angelhaus Pegel Glocke
An der Alten Oder 3 b, 16259 Bad Freienwalde
Ferienwohnung Springborn
Schönholzer Str. 5A, 16230 Melchow
Landgut Kruge
Tramper Damm 7, 16259 Falkenberg
Pension Fröhlich
Friedenstraße 6, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Haus Schwärzetal
Weinbergstraße 6A, 16225 Eberswalde
Ferienwohnungen am See Oderberg
Teufelsberg 10, 16248 Oderberg
Forum
Noch keine Beiträge.