Die Lehmgrube Borna entwickelte sich zu einem kleinen Teich im Bereich Chemnitz Stadt, dessen Zufahrt mit einem Schließsystem gesichert ist. Es handelt sich um ein schönes Schleien und Karpfengewässer mit genügend Platz am Ufer, aber leider ohne Aussicht auf Kapitale und außerdem verdammt krautig. Damit muss man beim Angeln an der Lehmgrube Borna also umgehen können.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wurde die Lehmgrube Borna bis Ende des Jahres 2016 vom Anglerverband Südsachsen Mulde Elster e.V. unter der Gewässernummer C06-113. Mittlerweile ist das Gelände mit dem Teich Privatbesitz und die Grube darf nicht mehr befischt werden. Gastkartenausgabestellen für dieses Gewässer sind uns leider nicht bekannt. Infos darüber, ob der neue Eigentümer das Angeln an der Lehmgrube Borna ermöglicht, nehmen wir gerne entgegen.
Fischbestand an der Lehmgrube Borna
Zu den Fischarten an der Lehmgrube gehören Barsche, Schleien, Rotaugen und Rotfedern.
Rund um die Lehmgrube Borna
Die Lehmgrube Borna ist ein kleiner Teich, der sich im nordöstlichen Bebauungsgebiet von Borna befindet, rund 30 Kilometer von Leipzig entfernt. Genauer gesagt liegt das Gewässer im Chemnitzer Stadtteil Borna-Heinersdorf. Das Gewässer liegt damit im südlichen Teil der Leipziger Tieflandsbucht, genauer gesagt im Naturraum Bergbaurevier Südraum Leipzig und nördlich des Kuchlandparks, der zum Schlosschemnitz, einem weiteren Stadtteil von Chemnitz. Westlich, nordwestlich und nördlich des Gewässers verläuft die Bundesautobahn A4 und östlich der Fluss Chemnitz und noch etwas weiter östlich die Bundesstraße 107. Zwischen der „Wittgensdorfer Straße“ , die das Gewässer westlich flankiert verläuft zwischen dieser Straße und dem Westufer des Teichs eine Bahnlinie. Nordöstlich wird das Gewässer indes von der „Damaschkestraße“ und der „Hermann-Löns-Straße“ flankiert und deren jeweilig linksseitiger Bebauung flankiert. Das Gewässer ist dabei direkt über einen Weg, der von der „Auerwaldstraße“ südlich des Teichs abzweigt, erreichbar. Am Südufer des Gewässers erstreckt sich ein kleines Waldgebiet, das das Gewässer von der Bebauung an der „Auerwaldstraße“ abgrenzt. Das Westufer, Nordufer und Ostufer ist von einem nur schmalen Baumstreifen gesäumt. Hinter diesen drei Uferbereichen erstreckt sich mitten in Borna eine kleine landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen der Bundesautobahn A4 und dem Gewässer.
Preis: 104,99 €
5 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Mehrprofi der Outdoorladen
F.-O.-Schimmel-Straße 2 , 09120 Chemnitz
Angelshop Böttcher
Reichenhainer Straße 28, 09126 Chemnitz
Angelshop Zinner
Chemnitzer Straße 17, 09217 Burgstädt
AngelSpezi Chemnitz XXL
Chemnitzer Straße 6, 09247 Chemnitz / Röhrsdorf
Pension Gablenz
Augustusburger Str. 250, 09127 Chemnitz
Camping Oberrabenstein
Thomas-Müntzer-Höhe 10, 09117 Chemnitz Ortsteil Rabenstein
May Pension
Steiler Weg 1C, 09557 Flöha
Hof Landsprosse
Garnsdorfer Hauptstraße 42, 09244 Lichtenau
MiO Minicamping Ottendorf
Hohe Strasse 28, 09244 Lichtenau
Fänge (0)
Mehrprofi der Outdoorladen
F.-O.-Schimmel-Straße 2 , 09120 Chemnitz
Angelshop Böttcher
Reichenhainer Straße 28, 09126 Chemnitz
Angelshop Zinner
Chemnitzer Straße 17, 09217 Burgstädt
AngelSpezi Chemnitz XXL
Chemnitzer Straße 6, 09247 Chemnitz / Röhrsdorf
Pension Gablenz
Augustusburger Str. 250, 09127 Chemnitz
Camping Oberrabenstein
Thomas-Müntzer-Höhe 10, 09117 Chemnitz Ortsteil Rabenstein
May Pension
Steiler Weg 1C, 09557 Flöha
Hof Landsprosse
Garnsdorfer Hauptstraße 42, 09244 Lichtenau
MiO Minicamping Ottendorf
Hohe Strasse 28, 09244 Lichtenau
- Angepinnt
Forum (17 Beiträge)