Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Badeteich Schwemsal ist eine kleine rechteckige Grube ohne nennenswerten Baumbestand am Rande des gleichnamigen Ortes. Das Gewässer verfügt über Röhrichtbestände sowie Krautbänke mitten im Gewässer. Beim Angeln am Badeteich bei Schwemsal kann vor allen den zahlreichen Weißfischen nachgestellt werden. Genauere Informationen für diese Gewässer sind leider nicht verfügbar, weshalb weitere Tipps und Hinweise gern gesehen sind.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Angelverein Bitterfeld. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 07-120-03 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverband Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Fischbestand am Badeteich bei Schwemsal
Zu den Fischarten, die sich am Badeteich bei Schwemsal angeln lassen, gehören Barsche, Rotaugen und Rotfedern.
Rund ums Angelgewässer
Im südlichen Bebauungsgebiet von Schwemsal, einem Ortsteil von Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt und damit zwishcen Wittenberg und Leipzig gelegen, in der Dübener Heide, befindet sich der Badeteich Schwemsal. Das Gewässer wird westlich von der Bundesstraße 183 und östlich von der Bundesstraße 197 flankiert, wobei die Bundesstraße 183 nördlich des Gewässers, also im südlichen Ortsgebiet von Schwemsal, in die Bundesstraße 197 übergeht. Von der Bundesstraße 197 zweigt dabei in Richtung Süden eine Straße ab in Richtung Süden und flankiert das Westufer des Gewässers. Von dieser Straße zweigt wiederum ein Weg in Richtung Osten und führt am fast kompletten Nordufer des Gewässers vorbei, bevor diese Straße wieder nach Norden in Richtung der Bundesstraße 197 verläuft. Während am Ostufer eine lockere Baumreihe den Uferbereich säumt, befinden sich an den übrigen Bereichen mehrere einzelne und in kleinen Gruppen stehende Bäume. Am Südufer ragen mehrere Stege ins Wasser. Alle Uferbereiche sind zu Fuß gut zu erreichen. Am Westufer finden sich auch einige gute Parkmöglichkeiten an der dort verlaufenden Straße.
Preis: 104,99 €
6 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelfachgeschäft Muldestausee
Poucher Hauptstraße 21, 06774 Muldestausee, OT Pouch
Nipos Angelshop Gräfenhainichen
Marktstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
Angelbedarf und Minizoo Steffen Merker
Puschkinstraße 33, 04838 Eilenburg
Angelshop Kemberg
Leipziger Straße 72, 06901 Kemberg
Pension Kräuter Landhaus
Ogkeln 15a, 06905 Bad Schmiedeberg
Pferdehof Wiesengrund
Patzschwig 5, 06905 Bad Schmiedeberg
Campingpark und Wohnmobilhafen Am Großen Lausiger Teich
Lausiger-Teich-Straße 1, 06905 Bad Schmiedeberg
Camping Lindemühlenberg
Am Waldbad 1, 04880 Dommitzsch
Heide Camp Schlaitz
Am Muldestausee, 06774 Schlaitz
Ferienhaus Halbritter
Fleischergasse 12, 06774 Muldestausee
Angelfachgeschäft Muldestausee
Poucher Hauptstraße 21, 06774 Muldestausee, OT Pouch
Angelgeräte Röhnicke
Bernhard-Göring-Straße 5, 06766 Wolfen
Anglerverein Bitterfeld e.V.
Parsevalstr. 13, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Fänge (0)
Angelfachgeschäft Muldestausee
Poucher Hauptstraße 21, 06774 Muldestausee, OT Pouch
Nipos Angelshop Gräfenhainichen
Marktstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
Angelbedarf und Minizoo Steffen Merker
Puschkinstraße 33, 04838 Eilenburg
Angelshop Kemberg
Leipziger Straße 72, 06901 Kemberg
Pension Kräuter Landhaus
Ogkeln 15a, 06905 Bad Schmiedeberg
Pferdehof Wiesengrund
Patzschwig 5, 06905 Bad Schmiedeberg
Campingpark und Wohnmobilhafen Am Großen Lausiger Teich
Lausiger-Teich-Straße 1, 06905 Bad Schmiedeberg
Camping Lindemühlenberg
Am Waldbad 1, 04880 Dommitzsch
Heide Camp Schlaitz
Am Muldestausee, 06774 Schlaitz
Ferienhaus Halbritter
Fleischergasse 12, 06774 Muldestausee
Angelfachgeschäft Muldestausee
Poucher Hauptstraße 21, 06774 Muldestausee, OT Pouch
Angelgeräte Röhnicke
Bernhard-Göring-Straße 5, 06766 Wolfen
Anglerverein Bitterfeld e.V.
Parsevalstr. 13, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Forum
Noch keine Beiträge.