Angelschuhe für den Sommer
Im Somme sollten Angelschuhe leicht aber dennoch trittsicher sein. Stabilität ist beim Angeln eine der ersten Kriterien, weil es hier oft im Unterholz und über Stock und Stein geht. Da hilft eine feste Sohle und ein stabiler Stand der den Knöchel stabilisiert. Angelschuhe für den Sommer sind vor allem zum Camping leicht auszuziehen und auch beim nächtlichen Ansitz schnell wieder anzuziehen. Angelschuhe müssen also nicht kompliziert geschnürt sein aber die Sicherheit bieten die ein Sprint zur Rute braucht. Im Sommer sind keine Innenfutter nötig, darum kann die Schuhgröße auch normal gewählt werden. Profil ist dennoch das A&O. Zudem sollten die Schuhe abwaschbar bzw. zu reinigen sein, damit auch Fischschleim, Schuppen und Dreck nicht erst im Wohnzimmer ankommen oder gar daran bleiben.
Je nach Temperatur können auch feste Sandalen oder Crocs eine gute Wahl sein, wenn es schnell gehen oder keine Schweißfüße entstehen sollen.
Angelschuhe für den Winter
Im Winter sind hingegen dickere, stabilere und wasserabweisende Schuhe wichtig. Dazu zählen zunächst Bergsteigerschuhen ähnliche Exemplare, die genug Grip auf matschigem Boden liefern und den Knöchel stabilisieren. Dabei sollte Platz für ein zusätzliches Paar dicke Socken sein und wichtig ist, dass der Fuß sich dennoch im Schuh bewegen kann. Sonst gibt es entweder schnell Druckstellen oder aber die Füße kühlen trotzdem aus.
Im Winter eignen sich aber auch ausreichend große Gummistiefel oder gleich gefütterte Gummistiefel. Die Fütterung kann dabei aus Neopren oder Fell sein. Hier gibt es ein breites Angebot auf dem Markt und eine große Preisspanne von Naturkautschuk Material bis einfachstem Gummi. Wichtig beim Online-Kauf ist dabei auf die Wadenfreiheit zu achten. Hier kommt es trotz richtiger Schuhgröße schnell zu Problemen. Gerade wer Schwierigkeiten mit der Blutzirkulation hat, sollte hierauf achten. Im Winter, wie Frühling und Herbst, sind Gummistiefel mit Neopren eine gute Wahl. Je dicker die Sohle dabei ist, umso weniger Kälte kriecht von unten in den Fuß. Das verlängert dann auch den Angeltag.
Angelschuhe zum Wanderangeln
Zum Wanderangeln sollten die Schuhe den Knöchel überdecken und durch eine feste Sohle einen festen Stand bieten. Wer beim Wanderangeln durch offenes Gelände und über Steine und Steinpackungen wandern muss, der sollte hier auf eine stabile Sohle achten um das Wanderangeln nicht vorzeitig abbrechen zu müssen.