Dorschangeln

Auf dieser Übersichtsseite findest Du jede Menge Artikel zum Thema. Viel Spaß beim Stöbern!

Angelverbot auf Ostseedorsche ab 2024

Dorschangeln Ostsee

Aufgrund weiter sinkender Dorschbestände in der Ostsee haben die EU-Fischereiminister am 24. Oktober ein Fangverbot für Ostsee-Dorsche erlassen, welches ab Januar 2024 in Kraft tritt. Die EU reagiert damit auf stark gesunkenen Bestände.

Meeresrollen – Multi oder Stationär?

Meeresrolle Stationär oder Multi
Das Meeresangeln erfreut sich größter Beliebtheit. Viele Angler verbinden regelmäßig Hobby und Urlaub und brechen auf, um an den Meeren im In- und Ausland die Rute zu schwingen. Die Fische fallen je nach Ziel mal kleiner, größer und nicht selten…

Dorschangeln vom Ufer? Die leichte Dorschrute!

Dorschangeln vom Ufer
In den Abendstunden finden sich an den Molen und Stränden der Ostseebäder zahlreiche Angler ein, um ihr Glück zu versuchen, denn Angeln an der Ostsee vom Ufer aus ist gut möglich. An guten Stellen stehen die Kollegen dann teilweise dicht…

Die passende Bootsrute für die Ostsee

Bootsrute Ostsee
Die Ostsee gehört nach wie vor zu den beliebtesten Zielen für Angelurlaube in Deutschland. Auch wenn sie verglichen mit anderen Meeren weniger mit gigantischen Fängen lockt, braucht es zum Bootsangeln an der Ostsee doch eine eigene Rute. Zur Hauptbeute von…

Twister: Grundlagen

Twister Grundlagen
Twister zum Angeln sind Gummiköder zum Spinnfischen mit einem abgeflachten Ende, das leicht gewunden ist und dadurch im Wasser verführerisch läuft. Twister sind beim Raubfischangeln im Süßwasser und im Meer weit verbreitet und viele Angler haben ein bis mehrere davon…

Schwere Dorschruten

Schwere Dorschruten
Zum Dorschangeln ist oftmals schwere Ruten gefragt, um auf rauer See effektiv angeln zu können. Wie schwer eine Dorschrute sein sollte und worauf Du beim Kauf von schweren Dorschruten acht geben musst, erfährst Du in folgendem Beitrag. Schweres Geschirr für…

Unsere Produktempfehlungen

Neues aus dem FHP Magazin

In den Produktempfehlungen befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Menü