Flüsse- und Gewässerliste

Die besten Gewässer zum Angeln in deiner Nähe findest du hier in unserer Gewässer-Liste:

In unserem fhp-Gewässerverzeichnis findest Du im Rahmen der Gewässer-Portraits zu deutschen und internationalen Flüssen, Seen, Bächen aber auch Gräben und Teichen, Angaben zur Gewässergröße und- tiefe, Länge des Fließgewässerabschnitts, Untergrund, vorkommende Fischarten sowie geltenden Fischereireglements.

Außerdem findest Du Informationen zu Angelkarten-Ausgabestellen, Bewirtschaftern, Angelvereinen oder Fischereibetrieben, Angelhändlern, Bootsverleihen, Unterkünften, Campingplätzen, u.a. in einer übersichtlichen Kartendarstellung.

Weiterhin findest Du auf den Gewässerseiten von Usern zum Gewässer gemeldete Fänge sowie Kommentare und Erfahrungen zum Angeln am jeweiligen Gewässer aus den letzten 20 Jahren.

Die Gewässer-Liste kann über die Suchfunktion nach Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark, Frankreich, Finnland etc.) oder nach Fischarten, Bundesland, Größe, Länge oder Gewässertyp sortiert und gefiltert werden.

Sollten Angaben fehlen oder unvollständig sein, besteht die Möglichkeit, entsprechende Gewässerinfos und Bilder zum jeweiligen Gewässer, Fluss, Bach oder See hinzuzufügen und auch Fänge zu melden.

Flöha bei Olbernhau - Bild von Fliege2

Flöha bei Olbernhau - Bild von Fliege2

Forellenfluss
Flöha bei Olbernhau
Die Flöha ist ein rechter Nebenfluss der Zschopau. Sie entspringt im Osterzgebirge nordwestlich des tschechischen Dorfes Nové Město (Neustadt) und…
Freiberger Mulde bei Freiberg - Bild von unserem User c@fish

Freiberger Mulde bei Freiberg - Bild von unserem User c@fish

Forellenfluss
Freiberger Mulde bei Freiberg
Die Freiberger Mulde entspringt in Tschechien am Hauptkamm des Osterzgebirges und vereinigt sich bei Colditz mit der Zwickauer Mulde zur…
Freiberger Mulde bei Halsbrücke - Bild von unserem Moderator Fliege 2

Freiberger Mulde bei Halsbrücke - Bild von unserem Moderator Fliege 2

Forellenfluss
Freiberger Mulde bei Halsbrücke
Dieser schöne Flussabschnitt bietet viele interessante Strecken, die zum Waten einladen. Das Flussbett ist durchzogen von Gumpen und Kolken. An steil abfallenden Felswänden hat sich das Wasser teilweise tief ins Bett gegraben. An zahlreichen Stellen findet man stark strömendes Wasser mit flachem Untergrund. Kurz danach bilden große Steine die Sohle und bieten mit mächtigen Hohlräumen perfekte Unterstände für Forellen und Äschen.
Gottleuba bei Bad Gottleuba - Bild von unserem User Trevor

Gottleuba bei Bad Gottleuba - Bild von unserem User Trevor

Forellenfluss
Gottleuba bei Bad Gottleuba
Die Gottleuba ist ein linker Nebenfluss der Elbe. Sie entspringt im Kammgebiet des Böhmischen Teils des Osterzgebirges und mündet bei…
Große Lößnitz - Gewässerbild noch gesucht

Große Lößnitz - Gewässerbild noch gesucht

Forellenfluss
Große Lößnitz
Die Große Lößnitz ist ein rechter Nebenfluss der Flöha im Landkreis Mittelsachsen. Sie ist der zweit längste Zufluss und entspringt…
Große Röder bei Seifersdorf - Gewässerbild noch gesucht

Große Röder bei Seifersdorf - Gewässerbild noch gesucht

Forellenfluss
Große Röder bei Seifersdorf
Die Große Röder ist ein linker Nebenfluss der Schwarzen Elster in Sachsen und Brandenburg. Ihre quelle befindet sich bei Röderbrunn…
Große Striegis bei Böhrigen - Gewässerbild noch gesucht

Große Striegis bei Böhrigen - Gewässerbild noch gesucht

Forellenfluss
Große Striegis bei Böhrigen
Das Angeln an der Großen Striegis ist eine spannende Herausforderung für Spinn- und Fliegenfischer, denn dier kleine Fluss wird der…
Große Striegis bei Oberschöna - Gewässerbild noch gesucht

Große Striegis bei Oberschöna - Gewässerbild noch gesucht

Forellenfluss
Große Striegis bei Oberschöna
Das Angeln an der Großen Striegis bei Oberschöne ist besonders interessant für Forellenangler, denn dieser schöne Bach bietet einen guten…
Große Striegis bei Riechberg - Gewässerbild noch gesucht

Große Striegis bei Riechberg - Gewässerbild noch gesucht

Forellenfluss
Große Striegis bei Riechberg
Das Angeln an der Großen Striegis ist besonders interessant für Forellenangler, denn dieser kleine Mittelgebirgsbrach beheimatet vorrangig die hübsch getupften…
Große Triebisch - Bild von unserem User pike 84

Große Triebisch - Bild von unserem User pike 84

Forellenfluss
Große Triebisch bei Rothschönberg
Die Triebisch ist ein 37 Kilometer langer, linker Nebenfluss der Elbe in Sachsen. Seine Quelle befindet sich im Tharandter Wald.…
1 2 3 4 7