Bild hinzufügen +
Länge
13.00 km
Untergrund
  • sandig
Bewirtschafter / Verein

Die Gottleuba ist ein linker Nebenfluss der Elbe. Sie entspringt im Kammgebiet des Böhmischen Teils des Osterzgebirges und mündet bei Pirna in den Elbstrom. Der Gewässerabschnitt verläuft von der Brücke Hartmannsbach bis zur Cottaer Brücke bei Neundorf. Auf diesem Abschnitt mäandert die Gottleuba durch das Vorland der sächsischen Schweiz. Beim Angeln an der Gottleuba kann das hobby in malerischer umgebung und relativer Abgeschiedenheit ausgeübt werden. Wer das Gewässer kennt oder sich bereits vor dem Angeln Zeit nimmt, um es kennenzulernen steigert seine Erfolgschancen deutlich.

Angeln an der Gottleuba

Der Fluss verläuft in einem tief eingeschnittenen Tal und ist meist mit Ufergehölzen bewachsen. Der Einsatz einer Wathose ist daher durchaus empfehlenswert um das ganze Potential der Strecke auszuschöpfen. Auf der Strecke befinden sich mehrere Einmündungen von Gräben und Bächen wie zum Beispiel der Fuchsbach und die Bahra. Diese Mündungsbereiche sind gute Angelstellen, um Äschen und Forellen nachzustellen. Leider ist die Äsche auch hier mittlerweile recht selten geworden. Gerade Bachforellen kann man jedoch immer noch in guten Größen verhaften. An manchen Spots is hierfür jedoch vorsichtiges Pirschangeln unabdingbar. Weiterhin trifft man hier auch immer wieder auf Döbel.

Die Gottleuba bei Bad Gottleuba ist eine sogenannte gelbe Salmonidenstrecke. Das bedeutet neben einem Kunstködergebot vor allem auch, dass nur widerhakenlose Einfachhaken zum Einsatz kommen dürfen. Angelhaken ohne Widerhaken werden gewöhnlich als Schonhaken bezeichnet, da sie das Verletzungsrisiko für den Fisch erheblich verkleinern. Aus diesem Grund ist der Einsatz von Schonhaken auch dann eine gute Idee, wenn aus irgendeinem Grund mit einem hohen Aufkommen von untermaßigen Fischen zu rechnen ist. Schonhaken und alle anderen Angelhaken findest Du am besten mit dem FHP Tackle Blog.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird die Gottleuba bei Bad Gottleuba vom Anglerverband Elbflorenz Dresden. Dieser listet das Gewässer unter der Gewässernummer D 10-08. Gastkarten sind erhältlich. Die Gottleuba wurde auf dieser Strecke als Salmonidengewässer mit gelber Beschilderung eingestuft. Daher ist ein Erlaubnisschein für Salmonidengewässer erforderlich. Die durch die Klassifizierung entstehenden Vorschriften sind natürlich zu beachten.

Anbieter & Angelkarten

Anglermarkt Dresden Gorbitz

Leutewitzer Ring 133, 01169 Dresden

Angelfreund Laubegast

Leubener Straße 1, 01279 Dresden

Ferienhaus Brückner

Hellendorfer Straße 18, 01816 Bad Gottleuba

Camping Nikolsdorfer Berg

Nikolsdorfer Berg 7, 01824 Königstein

Campingstellplatz Struppen

Kirchberg 20, 01796 Struppen

Anglerverband Elbflorenz Dresden e.V.

Rennersdorfer Str. 1, 01157 Dresden

Angelzentrum Görlitz GmbH

Brautwiesenstraße 14, 02826 Görlitz

Angelspezi Niesky

Am Brauweg 9, 02906 Niesky

Zoo Scharf in Zittau

Äußere Weberstraße 91, 02763 Zittau

Angelsportartikel Vandors Shop

Schenkstraße 24, 02763 Mittelherwigsdorf

Angelprofi Bautzen

Muskauer Str. 39, 02694 Malschwitz

AngelSpezi Hoyerswerda

Käthe-Niederkirchner Straße 26, 02977 Hoyerswerda

Mirkos Angelladen

Bautzner Straße 54, 01917 Kamenz

Zoo Shop Zickler

Am Anger 4, 01477 Wallroda

Angelsport Rommerskirchen

Bautzener Straße 25, 01877 Bischofswerda

Angelbedarf Friedrich

Dieraer Weg 8, 01662 Meißen

Angelshop Riesa

Hauptstraße 2, 01589 Riesa

Angeltreff George

Fröbelstraße 18 a, 01609 Gröditz

Angelsport Beate Mai

Feldfrieden 9, 01558 Großenhain

Hundels Fischschuppen

Heinrich-Heine-Straße 7, 01471 Radeburg

Anglerfachmarkt in Dresden

Hechtstr. 169, 01127 Dresden

Angelfachmarkt Laubegast

Hallstätter Straße 14, 01279 Dresden

AngelSpezi Dresden

Roquettestraße 27, 01157 Dresden

Anglermarkt Dresden Gorbitz

Leutewitzer Ring 133, 01169 Dresden

Angeljoe Dresden

Heidestraße 1, 01127 Dresden

Stadtverwaltung Bad Gottleuba Berggießhübel

Hauptstr. 5, 01816 Bad Gottleuba

ZOO und Co Dippoldiswalde

Freiberger Straße 1, 01744 Dippoldiswalde

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.