Hier bieten wir eine kleine aber feine Sammlung ausgewählter Klassiker der Angelliteratur vornehmlich aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Neben dem Wissen der Altmeister bieten die Bücher tolle Illustrationen und Stiche der damaligen Zeit. Viel Spaß beim Stöbern in dieser Klassiker der Angelliteratur Auswahl!

Klassiker der Angelliteratur
The Anglers Guide
Erstmals 1816 veröffentlicht, ist T. F. Salter’s The Angler’s Guide ein komplettes praktisches Handbuch über das Angeln. Salter war eine zuverlässige Autorität auf dem Gebiet des Angelns, mit mehr als vierzig Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Dieses Standardwerk der Angelliteratur ist mit wunderschönen Illustrationen von zwanzig Holzstichen geschmückt.
Wir bieten hier eine Online-Version der Originalausgabe.
Fishing at Home and Abroad
Dieser englische Angel-Klassiker wurde von Sir Herbert Maxwell im Jahre 1913 in London herausgegeben. Es bietet eine Vielzahl an teils kolorierter Illustrationen und Stiche. Das Werk behandelt auf 413 Seiten die wichtigsten britischen Süßwasserfischarten und das Angeln auf diese zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Im zweiten Teil geht es um das Meeresangeln und die hier interessanten Fischarten wie Tarpon, Thunfisch oder Makrele.
Wir bieten hier eine Online-Version der Originalausgabe.
Fish Hatching and Fish Catching
Dieses Werk von Seth Green und R.B. Roosevelt wurde erstmals im Jahre 1879 veröffentlicht. Es beschäftigt sich in der ersten Hälfte seiner 245 Seiten mit der Aufzucht von Fischen, vor allem Forellen. In der zweiten Hälfte ab Seite 176 geht es konkret um das Fangen von Salmoniden und Barschartigen im 19. Jahrhundert. Das Buch enthält nur wenige Illustrationen.
Wir bieten hier eine Online-Version der Originalausgabe.
The Freshwater Fishes of Europe
Das von Harry Govier Seeley im Jahr 1886 veröffentliche Werk zu den Süßwasserfischarten in Europa bietet in seinen 12 Kapiteln eine umfangreiche Geschichte der Gattungen, Arten, Struktur, Gewohnheiten und Verbreitung der europäischen Süßwasserfischarten. Das Werk bietet 214 tolle Illustrationen und Zeichnungen von Fischen sowie umfassende Informationen. H.G. Seeley war ein britischer Paläontologe. Es handelt sich um ein Standardwerk der Biologie der Fische und ist eine interessante Lektüre für Angler, Fischer und Fischliebhaber.
Wir bieten hier eine Online-Version der Originalausgabe.