Die Wendtorfer Au ist ein kleiner grabenänlicher Bach, der sich in direkter Ostseenähe durch die Felder schlängelt und schließlich in den Barsbeker See mündet.
Die Wenne ist ein rund 31 Kilometer langer Nebenfluss der Ruhr im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Die Wenne entspringt an der Westflanke des Robecker Bergs und mündet bei Wennemen in di
Die Wesenitz ist ein 83 km langer rechter Nebenfluss der Elbe und entspringt im Lausitzer Bergland. Dieser Streckenabschnitt verläuft von Neukirch bis zur Buschmühle bei Rennersdorf.
Die Westliche Günz entspringt in Günzach und vereinigt sich nach 17 Kilometern bei Lauben mit der Östlichen Günz, ab hier wird der Fluss als Günz bezeichnet.
Die Westliche Günz entspringt in Günzach und vereinigt sich nach 17 Kilometern bei Lauben mit der Östlichen Günz. Ab hier wird der weitere Flussverlauf dann als Günz bezeichnet.
Von Günzach aus fließt die Westliche Günz über 17 Kilometer naturnah durch Bayern bevor sie sich mit der Östlichen Günz zur Günz vereint, die letzendlich in die Donau mündet.