Der Forellenhof Möllensdorf ist eine kleine Forellenanlage am Rande eines Waldgebiets nordöstlich von Coswig. Gespeist werden die Teiche durch den Grieboer Bach.
Der Angelsee Rutenmühle befindet sich bei Neuenkirchen westlich von Soltau im Bundesland Niedersachsen. Diese Angelanlage bietet einen naturnahen See mit viel Platz an den Ufern.
Die Vierbuchermühle Schnörringen ist ein Hotelbetrieb mit eigenem Forellenteich, der vom Schnörringer Bach gespeist wird. Der Teich verfügt über einen dichten Baumbestand am Ostufer.
Beim Angelpark Scheid kannst du dich auf Forellenseen der Extraklasse einstellen. Denn beim Angeln in Scheid findest Du saubere Teiche in verschiedenen Größen mit Forellen sowie Saiblingen.
Das Wittgensteiner Anglerparadies bei Bad Berleburg-Wemlinghausen im Landkreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen verfügt über mehrere Forellenteiche mit
An den Angelteichen Beverstedt kannst du mit prächtigen Forellen und Saiblingen rechnen. Dabei stehen dir mehrer naturnahe gestaltete Forellenteiche zur Verfügung.
Die Forellenteiche Ahlen bei Ahlen-Dollberg befinden sich im Landkreis Warendorf. Die Anlage besteht aus mehreren Angelteichen und liegt inmitten intensiv landwirtschaftlich genutzter Flächen.
Der Angelsee der Loisachtal Forellenzucht ist ein etwa 0,8 Hektar großer Forellenteich in einer Teichgruppe, welche vom Steinbach gespeist wird und später in die Loisach entwässert.
Bei der Angelanlage Bad Zwesten handelt es sich um eine Fischzucht- und Angelanlage in dem kleinen Ort Schiffelborn im Landkreis Schwalm-Eder. Hier liegt sie idyllisch eingebettet im Urfftal.
Am Angelpark Birkensee Taunusstein kannst Du vor allem Regenbogen- und Lachsforellen fangen. Doch zum Besatz zählen auch Störe und Karpfen, die man im Birkensee angeln kann.
Beim Anglertreff Fritzemühle handelt sich um eine Angelanlage mit zwei Teichen, westlich von Berndorf, im Landkreis Waldeck-Frankenberg, unterhalb der Twiste-Quelle.
Bei der Fischzucht Heydenhahn handelt sich um eine große Teichanlage südöstlich von Weinbach im Landkreis Limburg-Weißburg. Gespeist wird sie durch den Heydenhahnbach.
Das Fischparadies Schlingenthal bei Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis verfügt über vier Teiche mit einer Gesamtgröße von etwa 0,5 Hektar und einer maximalen Tiefe von rund drei Meter.
Der Angelpark Dreiländereck ist nördlich von Oberdesselndorf gelegen. Die Teiche haben eine Gesamtgröße von 0,4 Hektar. Die Bewirtschaftung wird vom Angelpark Dreiländereck übernommen.
Der Angelteich Märtensmühle bei Luckenwalde ist ein vom Illickengraben gespeister und in die Nuthe entwässernder Forellensee zwischen Trebbin und Luckenwalde.
Im Landkreis Rhein-Erft-Kreis befindet sich der Angelpark Zievericher Mühle in der Stadt Bergheim. Der Park hat zwei Forellenteiche, die direkt nebeneinander liegen.