Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich finds gut das es solche schönen kreuzungen gibt. habe selbst schon welche beim mohnen gefangen auch goldforellen. ich fange auch gern afrikanische und amerikanische welse. störe sind auch was feines. vielfalt macht spass.
da hat mal wieder jemand einen alten Thread ausgegraben ....
Sicher macht eine 80-90 cm Leopardenforelle oder ein Barschkreuzung die bis zu einem Meter groß wird mehr Spaß als die die einheimmische "Schwester und Brüder". Davon spreche ich mich auch nicht frei.
Solange dass in abgeschirmten Gewässern passiert und gewährleistet wird dass sie sich nicht fortpflanzen können wäre dass ja auch kein Problem die Jagdlust des Angler zu befriedigen. Nur leider gibt es einen schönen Spruch aus einem Kinofilm "Das Leben findet einen Weg" der sich leider schon zu oft bewahrheitet hat.
Und wenn jemand sagt was ist denn so schlimm dran der möge doch bitte mal in Seen schaun wo man diese Vorbehalte über Board geworfen hat. Der Artenreichtum in diesen Gewässern ist sehr stark zurückgegangen und von vorher 30-40 Fischarten haben noch ein paar überlebt. Wenn dann noch jemand sagen sollte was geht dass ihn dann möge er doch bitte überlegen was für Auswirkungen es hat wenn einheimische Arten wegfallen die sich überwiegend von Insekten sowie deren Larven und Eier ernährt haben ...
Und wenn das dann mal passiert ist, dann ist es eben nicht so einfach, die Fische aus großen Seen und Flüssen rauszuholen, denn die kann man ja nicht so auf die schnelle mal ablassen und wieder mit einheimischen Arten besetzen.
Es war noch nie gut, wenn der Mesch versuch hat Gott zu spielen ...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.