Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

PLZ54 Stausee Kell

Dieses Thema im Forum "- Angelgewässer PLZ-Gebiet 5...." wurde erstellt von Angelspezialist, 21. Mai 2004.

  1. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2018
  2. PIKEHUNTER007

    PIKEHUNTER007 Super-Profi-Petrijünger Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    1.555
    Likes erhalten:
    2.287
    Ort:
    54292
    Ronacts, karanx und Angelspezialist gefällt das.
  3. ale.koch

    ale.koch Petrijünger

    Registriert am:
    29. April 2008
    Beiträge:
    37
    Likes erhalten:
    18
    Ort:
    66687
    Anbei mal ein Bild vom Stausee.
     

    Anhänge:

    Angelspezialist gefällt das.
  4. reaper1012

    reaper1012 Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    21. März 2009
    Beiträge:
    1.326
    Likes erhalten:
    1.822
    Ort:
    Trier, Germany
    Hallo Leute

    Ich habe ein paar Fragen bezügliches angeln am Keller See:

    Wie sieht es mit Hecht bzw Zanderbesatz aus?
    Wo sind dafür die besten Stellen?
    Mit was ist die fangchance generell am besten ( um überhaupt etwas an den hacken zu bekommen)?

    Vielen dank schon mal im Vorraus für eure Antwoten
     
  5. Jiri Hartmann

    Jiri Hartmann Petrijünger

    Registriert am:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    25
    Likes erhalten:
    39
    Ort:
    55629
    Hallo Leute,ich und meine Freund war am Kell am See angelt letzte Woche.Nach 12 Stunden mit jeden 2 Rute-KEINE BISS.Maden,Köfi,Würme,Mais,Wobble,Spiner,alles Versucht,aber nichts,auch keine Rottfeder.Und Wetter war 18-20Grad.Meine andere Kolege war drin auch 2mal und nichts.Ich denke,schöne See,aber sehr wenig Fische.Gruß
     
  6. dark shade

    dark shade Gast

    Hi!

    war jemand in letzter Zeit jemand da ?
    darf man da im moment noch angeln ?
    Wie siehts da jetzt hit den hechten aus ??
     
  7. jogie

    jogie Angler

    Registriert am:
    28. November 2009
    Beiträge:
    13
    Likes erhalten:
    4
    Ort:
    54675
    War vor ein paar wochen um den See spazieren.
    Ich war erstaund das da jemand Angelte, ?? Winterschohnzeit ab 15.10 ??
    Ich habe dann im Bootshaus ( Da waren auch Angeln auf grund gelegt ) mit Leuten gesprochen. Am See gibt es keine Winterschohnzeit.
    Habe dann noch einige Angler beim Spaziergeng gesehen.
    Über die Fänge weis ich nichts, nehme an nichts, habe keine Setzkecher im Wassser gesehen.
     
  8. ale.koch

    ale.koch Petrijünger

    Registriert am:
    29. April 2008
    Beiträge:
    37
    Likes erhalten:
    18
    Ort:
    66687
    Du hast wahrscheinlich keine Setzkecher gesehen, da am See hauptsächlich Karpfenangler anzutreffen sind und diese ja C & R betreiben (müssen).
    Zum Karpfenangeln ist übrigens eine Abhakmatte erforderlich.

    Na ja nun zu den Hechten. Also Hauptzielfische sind Karpfen, Hecht, Zander.
    War in diesem Jahr ca. 6 Mal dort, habe dabei (maßige) 4 Hechte sowie einen Zander gefangen, welche wieder unverletzt in den See entlassen wurden. Köder waren mal Gummifisch, Jerkbait oder einfach ne Posen-oder Grundmontage mit totem Köderfisch. Man muss versuchen, was gerade geht.

    In den Sommermonaten ist ziemlich viel am See los, sowohl an Anglern aber auch an Spaziergängern, vor allem durch den angrenzenden Ferienpark (Gäste hauptsachlich Niederländer).

    Wie es in den Wintermonaten aussieht, kann ich dir nicht sagen, da sich dann meine anglerischen Aktivitäten normalerweisen auf Null beschränken.

    Also ein Versuch ist der See immer wert.
     
    jogie gefällt das.
  9. dark shade

    dark shade Gast

    Mhh ich war in letztes zeit nicht mehr da. Könnt ihr mir vllt. ein paar Hotspots für Hecht und barsch geben??? ( Von mir aus auch per PN)

    Und wo sind die besten Stellen für Karpfen ???
     
  10. dark shade

    dark shade Gast

    wart ihr mal wieder dort???

    ich habe vor in dieser oer nächster Woche dort mal auf Karpfen zu angeln.
    Könnt ihr mir Köder und Stellen empfehlen ?

    Der See ist ja in einen tiefen bereich und in einen flacheren Bereich unterteilt, soll ich lieber im tieferen oder im flacheren Bereich fischen???

    bitte antwortet mir ;)
     


  11. Torsten Bösen

    Torsten Bösen Team Browning

    Registriert am:
    24. Dezember 2007
    Beiträge:
    140
    Likes erhalten:
    97
    Ort:
    54317
    Hallo Kollege,

    auf alle Fälle bei dieser Witterung: - je tiefer, je besser ...
    Die Jungs kommen erst nach ein paar Sonnentagen (und dem damit verbundenen Anstieg der Wassertemperatur) in die niederigeren Bereiche des Sees.

    Werf die Feeder am besten auf die Tiefste Stelle, da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, das dort der -noch unterkühlte Karpfen-Pulk steht ...

    Köder mußte ausprobieren ... in der kalten Jahreszeit geht oft der dicke Tauwurm ganz gut, es seit den Boillies sind angefüttert!!! Frolic geht auch fast immer ...

    PS: Nächste Woche haste dat Zeugs!

    Grüße
    Torsten
     
  12. dark shade

    dark shade Gast

    vielen Dank Torsten !
    Ps. ich freu mich schon drauf :D

    @ die, die sich mit dem Gewäser auskennen.
    Wo sind denn dort die tiefsten Stellen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2010
  13. Torsten Bösen

    Torsten Bösen Team Browning

    Registriert am:
    24. Dezember 2007
    Beiträge:
    140
    Likes erhalten:
    97
    Ort:
    54317
    Grundsätzlich liegste im Bezug auf max. Tiefe meistens im Bereich von Staumauern goldrichtig!!!

    Gr.
    Torsten
     
  14. dark shade

    dark shade Gast

    ok danke :)
    ps. hab dir ne e-mail geschrieben ;)
     
  15. Sven80

    Sven80 Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    2
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    54636
    Hallo,
    wollte am Samstag zum Keller See fahren und mein Glück versuchen. Leider funzt der erste Link nicht und der 2te, da steht was von Bundesfischreischein. Meine Frage muss ich den haben oder ist der nur für die Ermässigung. Weil hab den Bfs nicht. Vllt. könnte mir jemand mal die Aktuellen Preise sagen und was ich fangen darf, wäre echt sehr dankbar.
     
  16. ale.koch

    ale.koch Petrijünger

    Registriert am:
    29. April 2008
    Beiträge:
    37
    Likes erhalten:
    18
    Ort:
    66687
    hey,
    also zu deinen fragen:
    1. Ja den Bundesfischereischein musst du haben, sonst darfst du dort nicht angeln.
    2. Tagesschein: 7 euro
    Wochenschein: 30 euro
    3. Die gesetzlichen schonzeiten sind zu beachten, hecht und zander haben dort bis zum 31. mai. mindestmaße bei hecht und zander sind 60 bzw. 50cm. du darst pro tag 2 hechte und einen zander mitnehmen.
    wie das bei den anderen fischarten ist, kann ich dir nicht genau sagen, weil ich diese nicht befische. steht aber alles auf dem schein.

    vor dem angeln sollte sich am schaukasten am bootshaus über aktuelle mitteilungen informiert werden.
    besonders über die bedingungen des karpfenangelns sollte sich genau informiert werden. hab da im kopf, dass abhakmatte und desinfektionsmittel pflicht sind.

    die tiefste stelle ist, wie schon gesagt, der bereich vor die staumauer (etwa 15m), zwischen ferienpark und fronhof ist der see schon realtiv flach, 1,5 - 4m.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2010
  17. Sven80

    Sven80 Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    2
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    54636
    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort. Bin etwas enttäuscht weil ich kein Bfs habe. Was solls hab mich heute angemeldet für den Angelschein zu machen, weil er doch sehr oft gebruacht wird. Leider fängt der nächste Lehrgang erst im September wieder an.
    Trotzdem danke für die Antwort
     
  18. aldy

    aldy Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    16. Oktober 2008
    Beiträge:
    132
    Likes erhalten:
    74
    Ort:
    96465
    Wollt mal fragen ob einer hier aus dem Forum Mitglied im dortigen Angelverein ist?
    Ich würde dort nämlich gerne mal Nachtangeln, was man allerdings nur mit einem Vereinsmitglied darf!
     
  19. harry_hirsch

    harry_hirsch Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    10. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    67583
    Hallo Petris,

    war letzten Samstag in Kell am See. Ist echt ein schönes Gewässer. Nach üngefähr 1 1/2 Stunden hatte ich auch schon den ersten Hecht von 62cm gelandet. Werde am Wochenende wieder mein Glück versuchen!

    MfG
     
  20. harry_hirsch

    harry_hirsch Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    10. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    67583
    Hi Leute,

    wie schon letzt Woche gesagt war ich heute wieder in Kell am See. Hatte 3 Hechte raus geholt! Mustte einen wieder in die Freiheit entlassen, wegen Mindestmaß. Er hatte nur 35 cm. Und die zwei andere waren einmal 60cm und 75cm. Also alles in allem ein erfolgreicher Tag.

    Petri Heil
     

Diese Seite empfehlen